Und auch wenn der Marktanteil von Aldi und Lidl gestiegen ist, werden Supermärkte wie Delhaize, Carrefour und Colruyt von den Verbrauchern präferiert, heißt es weiter. Insgesamt haben die belgischen Verbraucher im vergangenen Jahr zwar mehr Geld für Frischeprodukte ausgegeben, aber etwa 2 % weniger Obst und Gemüse gekauft. Die durchschnittliche belgische Familie hat 2016 rund 146 Mal Obst und Gemüse eingekauft. Das ist zwei Mal weniger als im Jahr 2015 und sogar 39-mal weniger als im Jahr 2008.