Obst__Gemüse-Mix_schön_11.jpg

Um 8% sei die Erntemenge beim Salatanbau 2016 in Baden-Württemberg zurückgegangen und habe nur noch bei 44.300 t gelegen. Zusätzlich habe es einen Flächenrückgang von 3% (2.303 ha) gegeben, berichtet das Statistische Landesamt Baden-Württemberg.

Bei Feldsalat sei die Fläche mit 717 ha fast unverändert geblieben, Endivie, Lollo und Eichblattsalat hätten dagegen deutlich Einbußen zu verezichnen. Bei Wurzel- und Knollengmüse seien die Flächen dagegen um 11% gestiegen. Karotten verzeichnen ein Plus von 22% auf 1.005 ha mit einer Erntemenge von 48.000 t (+18%) und Speisezwiebeln ein Plus von 17% auf 471 ha mit Erträgen in Höhe von 18.500 t (+49%). Die Fläche bei Fruchtgemüse vergrößerte sich um 8% auf 2.167 ha. Im Gewächshaus oder Folientunnel wurde Gemüse auf 418 ha kultiviert. Insgesamt habe man bei der Gemüseernte in 2017 ein Plus von 7% (291.400 t) im Vergleich zum Vorjahr erreicht.