Wie Friedlinde Gurr-Hirsch MdL, Staatsekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, anlässlich der Eröffnung der Bio-Musterregion Hohenlohe erklärte, wolle man die damit verbundenen Wertschöpfungspotentiale gemeinsam mit den Menschen vor Ort nutzen und den ökologischen Landbau in Baden-Württemberg weiter stärken. „Immer mehr Menschen möchten heutzutage wissen, wie und wo ihre Lebensmittel produziert werden. Die Nachfrage nach regional erzeugten Bio-Produkten steigt. Wir möchten die Marktchancen, die sich daraus ergeben, von den beteiligten Akteuren ausgeschöpft wissen und gleichzeitig auch für die Umwelt nutzen“, so die Staatsekretärin.