Mit rund 454 ha ertragsfähiger Erdbeerfläche standen im vergangenen Jahr 120 ha mehr zur Ernte bereit als 2015. Die Ernte fiel um 7 % (2.893 t) höher aus als 2015, reichte an das Rekordergebnis von 2014 aber nicht heran. Und obwohl die Flächen zugenommen haben, lag der Bio-Anteil an der gesamten Erdbeerfläche in Deutschland 2016 bei nur 2,5 %.
Die größten Bio-Erdbeeranbauflächen befinden sich in Bayern (234 ha). Mit deutlichem Abstand folgt Nordrhein-Westfalen (56,2 ha). Zusammen stellen diese beiden Bundesländer schon fast zwei Drittel der deutschen Bio-Erdbeerflächen.