Bei Gurken waren die Preise in der KW 7 sehr variabel. Schlangengurken wurden im Durchschnitt zu 0,50 Euro/kg verkauft, Gurken corto negro brachten 1,30 Euro/kg bis 1,10 Euro/kg und Gurken Typ francés im Durchschnitt 1 Euro/kg.
In der KW 7 sind die Mengen bei allen Paprikasorten weiter gestiegen, was sich auf die Preise ausgewirkt hat. Paprika italiano grün brachte 0,80 Euro/kg bis 0,50 Euro/kg, während Paprika italiano rot einen Durchschnittspreis von 0,60 Euro/kg erzielte. Paprika lamuyo befindet sich bereits am Produktionsende und wird hauptsächlich auf dem nationalen Markt verkauft. Paprika lamuyo grün brachte 1,40 Euro/kg bis 1 Euro/kg, Paprika lamuyo rot 0,85 Euro/kg bis 0,50 Euro/kg. Paprika california grün erzielte einen Durchschnitt von 0,70 Euro/kg, Paprika california rot lag zwischen 0,95 Euro/kg und 0,80 Euro/kg und Paprika california gelb verzeichnete einen Durchschnittspreis von 0,94 Euro/kg.
Die Preise für lange Auberginen haben in der KW 7 ebenfalls nachgegeben und lagen zwischen 0,60 Euro/kg und 0,40 Euro/kg, während die gestreiften Auberginen 1,40 Euro/kg bis 0,50 Euro/kg erzielten. Auch Zucchins sind im Februar 2021 nicht gewinnbringend. Alle Sorten brachten 0,40 Euro/kg bis 0,25 Euro/kg.
Für grüne Bohnen Strike wurden im Durchschnitt 8 Euro/kg bezahlt, für Rastra 12 Euro/kg, Emerite 6,50 Euro/kg und für Helda 4,90 Euro/kg bis 2,60 Euro/kg. r.p./d.s.