Die Situation bei Gurken ist ähnlich wie in KW 14. Gurken Typ francés brachten 0,60 bis 0,45 Euro/kg; Typ corto negro 0,50 bis 0,30 und Schlangengurken im Durchschnitt 0,28 Euro/kg. Gurken sind eines der Produkte der Frühjahrskampagne mit den schlechtesten Ergebnissen. Besonders Schlangengurken, die aufgrund eines großen Angebotes die hohen Preise der Wintermonate nicht wieder erreichen konnten.
Zucchini gordo brachten in KW 15 0,50 bis 0,45 Euro/kg und fino 0,74 bis 0,50; lange Auberginen 0,50 bis 0,15; gestreifte 1,30 bis 0,50; grüne Bohnen Strike im Durchschnitt 3,40; Emerite im Durchschnitt 2,50 und Helda 2,30 bis 1,30 Euro/kg.
Für Paprika italiano grün wurde in KW 15 in den almeriensischen Vermarktungszentren1,50 bis 1,20 Euro/kg bezahlt; für rot 1,15 bis 0,50; Paprika lamuyo grün 1,30 bis 0,70 und rot 0,85 bis 0,70. Die Preissituation bei Typ california hat sich verschlechtert. Die Produktion geht ihrem Ende zu und sowohl Qualität als auch Nachfrage sind nicht optimal. California grün brachte 0,55 bis 0,30 Euro/kg; rot 0,60 bis 0,40 und gelb 0,80 bis 0,50. c.s.