In KW 37 erzielten runde Tomaten 0,80 Euro/kg bis 0,50 Euro/kg, longlife 1 Euro/kg bis 0,70 Euro/kg, Tomaten pera 0,80 Euro/kg bis 0,50 Euro/kg, lange Auberginen 1,20 Euro/kg bis 0,90 Euro/kg und gestreifte 1,60 Euro/kg bis 1 Euro/kg.
Die Preise für Zucchini haben in KW 37 stark nachgegeben. Durch die hohen Temperaturen im Ursprung schnellt die Produktion in die Höhe, wofür es auf den Exportmärkten keine Nachfrage gibt. Alle Sorten wurden zwischen 0,40 Euro/kg und 0,20 Euro/kg verkauft. Auch bei Schlangengurken waren die Preise minimal, ähnlich wie in denselben Monaten der vergangenen Kampagne mit Durchschnittswerten von 0,15 Euro/kg. Gurken corto negro brachten dagegen 0,70 Euro/kg bis 0,40 Euro/kg und Typ frances 0,50 Euro/kg bis 0,40 Euro/kg.
Bei Paprika gab es die höchsten Preise für Lamuyo rot mit 1,70 Euro/kg bis 1,30 Euro/kg. Lamuyo grün erzielte 1,10 Euro/kg bis 0,70 Euro/kg, Paprika italiano grün 1 Euro/kg bis 0,65 Euro/kg, Paprika california rot, gelb und grün 0,65 Euro/kg bis 0,50 Euro/kg.
Grüne Bohnen Strike brachten im Durchschnitt 4 Euro/kg, Helda 4,60 Euro/kg bis 2,30 Euro/kg und Perona semi im Durchschnitt 2 Euro/kg. r.p./d.s.