Almería: Gute Preise für Paprika

Foto: Schmidt

In der KW 10 kam es in den almeriensischen Vermarktungszentren bei den meisten Produkten zu Preisveränderungen. Während die Erlöse bei allen Paprikasorten gestiegen sind, deckten sie bei Zucchini und Auberginen eine Woche mehr kaum die Produktionskosten.

Paprika italiano grün erzielte 1,50 bis 1,20 Euro/kg; Paprika lamuyo rot 1,25 bis 0,90 Euro/kg; grün 1,00 bis 0,80 Euro/kg; Paprika california grün im Durchschnitt 1,30 Euro/kg; rot 1,15 bis 0,90 Euro/kg und gelb 1,10 bis 0,80 Euro/kg. Die Mengen an Paprika california grün Cat I sind gering, da die Kulturen weiter gerodet werden um Wassermelonen und späte Melonen zu pflanzen.

Die Preise für lange Auberginen gingen auf 0,40 bis 0,25 Euro/kg zurück. Gestreifte brachten im Durchschnitt 0,80 Euro/kg. In den letzten Wochen ist das almeriensische Angebot aufgrund der hohen Temperaturen gestiegen und konkurriert auf den Märkten mit Herkünften aus Italien, den Niederlanden und der Türkei. Zucchini fino und gordo brachten in der KW 10 0,35 bis 0,20 Euro/kg. Auch hier ist das Angebot noch sehr hoch und stößt auf den Märkten aus Ware aus Marroko oder Italien. Schlangengurken stiegen im Durchschnitt auf 0,80 Euro/kg; Gurken corto negro erzielten 0,60 bis 0,40 Euro/kg und Gurken Typ francés im Durchschnitt 0,60 Euro/kg. Die Vermarktung von Schlangengurken ist um rund 10 % zurückgegangen. Die Kulturen sind sehr weit fortgeschritten und die Produktion wird im Laufe dieses Monats beendet sein.

Die Tomatenpreise in der KW 10 waren stabil. Tomaten liso brachten im Durchschnitt 0,70 Euro/kg, Strauchtomaten 0,65-0,50 Euro/kg und longlife im Durchschitt 0,50 Euro/kg. Das almeriensische Angebot ist gestiegen und konkurriert auf dem nationalen Markt mit der Produktion aus Murcia und auf den internationalen Märkten mit Marokko. c.s.