Auch Zucchini und Auberginen sind von den hohen Temperaturen sowie den Herkünften aus anderen Produktionsländern betroffen. In KW 40 wurden für Zucchini zwischen 0,40 bis 0,12 Euro/kg bezahlt; für lange Auberginen 0,30 bis 0,15 Euro/kg und gestreifte, von denen in Almería weniger angebaut werden, 1,10 bis 0,50 Euro/kg.
Die Situation bei Paprika war in KW 40 sehr unterschiedlich. Almeriensischer Paprika California hat noch keine große Präsenz auf den Märkten. California grün erzielte 0,50 bis 0,40 Euro/kg; rot im Durchschnitt 0,40 und gelb 0,50 bis 0,38 Euro/kg. Tomaten lose brachten 0,40 bis 0,20 Euro/kg, longlife 0,80 bis 0,70 und tomate pera 1,30 bis 0,60 Euro/kg.
Die almeriensischen Produzenten warten jetzt auf einen Temperaturrückgang. Nicht nur in der Provinz, damit die dortigen Mengen zurückgehen, sondern auch in ganz Europa, wo es immer noch Produktionen gibt, die direkt mit Almería konkurrieren. c.s.