Bei den noch vorhandenen Gemüseprodukten sah es in den almeriensischen Vermarktungszentren in der KW 19 wie folgt aus: Gurken Typ francés erzielten 0,24 Euro/kg bis 0,10 Euro/kg und Schlangengurken im Durchschnitt 0,30 Euro/kg. Die Exportsaison von Schlangengurken ist für die Produzenten beendet. Auf den Märkten ist das spanische Angebot kaum präsent. Dort dominieren die niederländischen Herkünfte. Alle Zucchinisorten brachten in den almeriensischen Versteigerungen 0,52 Euro/kg bis 0,20 Euro/kg. Durch die hohen Temperaturen im Ursprung ist die Produktion sehr hoch aber die Nachfrage zu diesem Zeitpunkt auf den Märkten sehr gering. Dieselbe Situation gibt es bei langen Auberginen. Sie erzielten 0,44 Euro/kg bis 0,45 Euro/kg. Almeriensische Auberginen konkurrieren auf den Märkten mit Produktionen aus den Niederlanden, Belgien, Italien und Frankreich. Auch die Tomatenpreise gingen in der KW 19 zurück. Strauchtomaten brachten im Durchschnitt 0,24 Euro/kg; Tomaten pera 0,75 Euro/kg bis 0,40 Euro/kg und longlife im Durchschnitt 0,60 Euro/kg. Paprika lamuyo und italiano gehen nur noch auf den nationalen Markt. Die Saison für Paprika california ist ja bereits beendet. R.p./d.s.