Almería: Bisher rentable Tomaten- und Paprikasaison

Foto: Schmidt

In der KW 51 hatten Tomaten und Paprika in den almeriensischen Vermarktungszentren wieder die rentabelsten Produkte.

Bei Tomaten gab es für longlife mit 1,10-0,90 Euro/kg die höchsten Preise. Tomaten pera brachten 0,88-0,75 Euro/kg und Strauchtomaten 0,95-0,80 Euro/kg. Das gesamte Tomatenangebot ist nach wie vor kleiner als zu demselben Zeitpunkt 2016. Mit dem bisherigen Verlauf der Kampagne sind die Erzeuger sehr zufrieden, denn die Erlöse für alle Sorten sind sehr rentabel.

Bei Paprika sind die Preise auch in der KW 51 wieder gestiegen. Erzielt wurden (Euro/kg): Paprika california grün im Durchschnitt 0,80; rot 0,92-0,74; gelb 1,45-1,20; Lamuyo rot 0,90-0,65; grün 0,82-0,69; Italiano grün 1,20-1,00 und rot 0,85-0,40.

Die durch die Kälte kleineren Gurkenmengen haben zu höheren Erzeugerpreisen geführt. Schlangengurken brachten 0,87-0,65 Euro/kg; corto negro 0,92-0,65 Euro/kg; Typ francés 0,42-0,30 Euro/kg; grüne Bohnen Strike 3,80-2,00 Euro/kg; Perona rot im Durchschnitt 3,30 Euro/kg; Helda 3,85-2,20 Euro/kg und Rastra im Durchschnitt 3,60 Euro/kg; Zucchini gordo 0,80-0,64 Euro/kg; fino 0,85-0,74 Euro/kg; lange Auberginen 1,15-0,90 Euro/kg und gestreifte: 1,40-1,20 Euro/kg. c.s.