In den kommenden Wochen treten die mittelfallenden Sorten in Produktion, die in Almería überwiegend angebaut werden. Gestreifte Auberginen erzielten in der KW 41 0,75 Euro/kg bis 0,50 Euro/kg und lange Auberginen 0,50 Euro/kg bis 0,25 Euro/kg. Auch fast alle Paprikasorten verzeichneten in der KW 41 höhere Kurse. Paprika italiano grün brachte 1,45 Euro/kg bis 0,90 Euro/kg, Paprika lamuyo grün 1,30 Euro/kg bis 1,00 Euro/kg; lamuyo rot 2,00 Euro/kg bis 1,80 Euro/kg, Paprika california rot 1,30 Euro/kg bis 1,10 Euro/kg, california grün 0,80 Euro/kg bis 0,70 Euro/kg. Die Zucchinipreise sind nach wie vor niedrig. Beide Sorten erzielten 0,50 Euro/kg bis 0,25 Euro/kg. Die immer noch hohen Temperaturen in Almería haben zu einem hohen Angebot geführt, für das es derzeit auf den Märkten keine Nachfrage gibt. Schlangengurken erzielten in der KW 41 0,75 Euro/kg bis 0,60 Euro/kg, Gurken corto negro 0,68 Euro/kg bis 0,50 Euro/kg und Gurken francés sanken auf 0,35 Euro/kg bis 0,20 Euro/kg, grüne Bohnen Strike im Durchschnitt 3,30 Euro/kg, Sorte Helda 2,70 Euro/kg bis 1,80 Euro/kg und Emerite im Durchschnitt 1,50 Euro/kg. r.p./d.s.