Foto: Viral Comunicación

Foto: Viral Comunicación

Am 3. März wird Almería zum vierten Mal in Folge die Tomatenhauptstadt der Welt sein. Diese Großveranstaltung unterstreiche die führende Rolle des Produkts im Obst- und Gemüsesektor in der spanischen Provinz. Eine Milliarde Kilo Tomaten verschiedener Sorten aus Almería werden jedes Jahr auf den nationalen und internationalen Markt exportiert, heißt es in einer Pressemiteilung.

Diese wirtschaftliche Bedeutung und Qualität der Tomate aus Almería und ihrer Rolle für eine gesunde Ernährung seien die verbindenden Fäden der Veranstaltung, die auf der Plaza Vieja der Hauptstadt der Stadt stattfinden werde.
Den ganzen Vormittag über finden auf der Plaza u.a. Tomatenverkostungen statt, die von der Fundación Tecnova organisiert werden, dem Referenzzentrum der Zulieferindustrie für die Bereiche Landwirtschaft, Nachernte und Verpackung für die Lebensmittelproduktion. Die Ausstellung 'Genetische Verbesserung der Tomate' sei den ganzen Vormittag über zugänglich. Alle Besucher erhalten kostenlos das Magazin 'Tomate 3.0', mit Rezepten. Auf der Plaza Vieja werden Unternehmen aus der Agrar- und Ernährungswirtschaft ihre Produkte auf ihren Ständen präsentieren. Und Tomaten werden in Säcke verpackt und mit einem symbolischen Preis von einem Euro pro Beutel für den guten Zweck verteilt.