Zum zweijährigen Jubiläum der Bio-Eigenmarke ”retour aux sources” zeigt sich laut dem Discounter, dass das Engagement von Aldi Suisse gut ankommt. Im vergangenen Jahr sei der Umsatz mit ”retour aux sources”-Produkten um rund 60 % gestiegen.

Image: Aldi Suisse

Alle Produkte erfüllen den strengen ”Prüf Nach!”-Standard, der teilweise weit über die gesetzlichen Vorgaben sowie die Bio Suisse-Richtlinien hinausgehe. Im Gemüse- und Obstbau wird auf Bio-Düngung frei von Schlachtabfällen gesetzt. Ein besonders wichtiger Aspekt von ”retour aux sources” sei die lückenlose Rückverfolgbarkeit jedes Produkts bis auf die Bauernhöfe.

Mittlerweile umfasse das ”retour aux sources”-Sortiment 63 hochwertige Bio-Produkte. Im vergangenen Jahr kamen diverse neue Produkte ins Sortiment, darunter Karotten, Kartoffeln, Rote Bete, Zwiebeln und Kürbisse. 

Im vergangenen Jahr konnten wir unser ‘retour aux sources’-Sortiment weiter ausbauen. Und wir sind noch lange nicht fertig. Gemeinsam mit zahlreichen Bio-Landwirten heben wir die Schweizer Bio-Landwirtschaft auf das nächste Level”, freut sich Meyer. Noch dieses Jahr seien die nächsten Ausbauschritte geplant: Neben weiteren Gemüsesorten wie Chinakohl, Bohnen und Lauch kommen die ersten Schafmilchprodukte in die Regale. Für die stark wachsende Nachfrage brauche es eine größere Anzahl Bio-Betriebe, die die Schweizer Bio-Landwirtschaft nachhaltig verändern wollen. Immer mehr Landwirtinnen und Landwirte seien mit viel Herzblut bei ”retour aux sources” dabei.