2021 waren es 15,9 Mio ha und 2020 nur 14,7 Mio ha. 2022 entsprach die für den ökologischen Landbau genutzte Fläche 10,5 % der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche (LF) in der EU, teilt eurostat mit.

Bio in Europa

Image: M.Dörr & M.Frommherz/AdobeStock

Zwischen 2012 und 2022 nahm die für den ökologischen Landbau genutzte Fläche in fast allen EU-Ländern zu. Die stärksten Zuwachsraten in diesem Zeitraum verzeichneten Kroatien (+306 %), Portugal (278 %) und Bulgarien (182 %).

Die höchsten Anteile der ökologisch bewirtschafteten Flächen an der gesamten LF gab es in Österreich (27 %), Estland (23 %) und Schweden (20 %).  Im Gegensatz dazu lag der Anteil des ökologischen Landbaus im Jahr 2022 in fünf EU-Ländern unter 5 %, mit den niedrigsten Anteilen in Malta (unter 1 %), Bulgarien und Irland (beide 2 %).