All Österreich articles – Page 7
-
Article
Österreich: Überdurchschnittliche Obst- und Gemüseernte
2022 wurden laut Statistik Austria 674.300 t Feld- und Gartenbaugemüse geerntet. Damit ist die Erntemenge – auf einer nahezu unveränderten Anbaufläche – etwa gleich hoch wie im Vorjahr (+/-0 % zu 2021) und liegt merklich über dem Fünfjahresmittel (+9 %).365.200 t Hülsenfrüchte, Wurzel- und Zwiebelgemüsearten wurden geerntet (+2 %). Das ...
-
Article
Lidl Österreich: Umweltfreundlichere Zellulosenetze für alle Citrusfrüchte
Foto: Lidl ÖsterreichAllein durch diese Umstellung spart Lidl Österreich jährlich über 10 t Plastik ein, heißt es. Der Vorteil: Die Netze sind kompostierbar und bestehen zu 100 % aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz.„Verpackungen sind wichtig. Sie schützen unsere Lebensmittel und halten sie frisch. Aber ebenso wichtig ist der ressourcenschonende Umgang ...
-
Article
Österreich: Fairtrade-Bananen-Challenge übertrifft das Ziel
Foto: Pixabay10 Millionen konsumierte Fairtrade-Bananen in ganz Österreich in nur einem Monat sollten es werden, am Ende waren es sogar mehr als 10.9 Millionen. „Ein Ergebnis, das Freude macht und für die Zukunft zeigt, was möglich ist“, so Hartwig Kirner, Geschäftsführer von Fairtrade Österreich. 2002, also genau vor 20 Jahren, ...
-
Article
Österreich: Smart Farming-Pilotprojekt für mehr Ertrag in der Landwirtschaft
Foto: HuaweiEin Pilotprojekt von Huawei und Dronetech mit Drohneneinsatz im Spargel- und Weinbau ist das Erste seiner Art in Österreich. „Hier wollen wir mit einer Echtzeit-Bilderkennung den Pflanzenwuchs analysieren und damit die Ernte, den Output und die Qualität der Produkte verbessern', erklärte Andreas Reichhardt, Leiter der Sektion IV - Telekommunikation, ...
-
Article
Hofer Flugblatt in kompaktem Format spart jährlich 3.200 Tonnen Papier
Seit dem 24. August präsentiert sich das Hofer Flugblatt im neuen Layout und mit kompakteren Abmessungen, die in etwa einem A4-Format entsprechen. Durch die verkleinerte Aufmachung kann der Discounter eigenen Angaben zufolge rund 3.200 t Papier pro Jahr einsparen und somit einen weiteren Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit setzen. Auf durchschnittlich ...
-
Article
Österreich: Billa baut Kräuter und Salate direkt vor Filiale an
Foto: Billa/HarsonAls erster Lebensmitteleinzelhändler in Österreich testet Billa „Vertical Farming“ – ein innovatives Konzept für die lokale Lebensmittelproduktion in urbanen Gebieten. Laut Mitteilung des Unternehmens werden in Kooperation mit dem israelischen Agrartechnik-Spezialisten Vertical Field vor dem Billa Plus Markt in der Wienerberg Straße 27 im 10. Wiener Gemeindebezirk in einem ...
-
Article
Österreich: Kuttner setzt auf Maschinenlösungen von KRONEN
Foto: KRONENDer Familienbetrieb Kuttner ist in Österreich eine namhafte Adresse, wenn es um um frische und verarbeitete Convenienceprodukte geht. Zu den Kunden gehörten u.a. Restaurants, Großküchen oder auch Firmen(-kantinen) in der Umgebung. Die Zutaten für das breite und sich stetig weiterentwickelnde Sortiment stammen soweit wie möglich aus regionalem Anbau und ...
-
Article
Lidl Österreich spart bei Flugblättern
Foto: Lidl ÖsterreichLidl Österreich achtet auf einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren wertvollen Ressourcen und setzt bei den klassischen Flugblättern ab sofort auf weniger Papier. Über 600 t werden jährlich durch diese Maßnahme eingespart, so der Discounter.Das neue Format ist kleiner, hat weniger Seiten und auch das Gewicht und die Auflage ...
-
Article
Gas-Ausstieg: Lidl Österreich setzt auf nachhaltigere Wärmepumpen
Aktuell werden schon über 95 % aller Lidl-Standorte in Österreich mit ressourcenschonenden Wärmepumpen beheizt und gekühlt. Im nächsten großen Schritt wird auch das Logistikzentrum in Laakirchen ab 2023 komplett ohne Gas auskommen – die Arbeiten dazu sind bereits gestartet, so der Discounter.Schon seit 2000 beheizt und kühlt Lidl Österreich fast ...
-
Article
Lidl Österreich: Mit Photovoltaik für die Klimawende
Foto: Lidl ÖsterreichRund sechs Millionen Euro hat Lidl Österreich allein im vergangenen Jahr in den Ausbau von Photovoltaikanlagen investiert. Mehr als 60 neue Flächen sind auf Dächern von Filialen und Logistikzentren entstanden. Auch 2022 investiert Lidl Österreich eigenen Angaben zufolge weitere vier Millionen Euro in den Ausbau.„Bereits Mitte des vergangenen ...
-
Article
Österreich: Unterstützungszahlung für Obst- und Gemüseerzeuger
Foto: Stefan Körber/AdobeStockInsgesamt 9 Mio Euro stellt das Wiener Landwirtschaftsministerium für die heimischen Obst- und Gemüseerzeuger bereit. Antragsberechtigt sind unter anderem die Kulturarten Obst, Gemüse, Schnittblumen und Zierpflanzen, Pilzproduktion, Microgreens und Algen – jeweils in geschütztem Anbau. Das Geld stammt aus finanziellen Mitteln der „außergewöhnlichen Anpassungshilfe“ der Europäischen Union; die ...
-
Article
Österreich: Handel fordert Transparenz bei „Neuer Gentechnik“
Foto: PixabayAuch in Österreich geht der Lebensmitteleinzelhandel nach wie vor auf Distanz zu den Verfahren der ‚Neuen Gentechnik‘, im Volksmund meist Genschere genannt. Die ‚gentechnikfreien Wochen‘ nahm der Handel nun zum Anlass, seine Forderung nach einer im Sinne der Kunden transparenten Deklaration zu bekräftigen. Und weiß sich dabei einer überwältigenden ...
-
Article
Österreich: 1,5 Millionen Euro Gesamtschaden durch Unwetter
Foto: Hilde Stockmann/pixabayTemperaturhöchstwerte um die 30 Grad Celsius gingen Ende der KW 22 einher mit Starkregen und Hagel. Die Konsequenz: Erneut erleidet die Österreichische Landwirtschaft massive Schäden, so die Hagelversicherung Österreich. „Betroffen sind die Bundesländer Niederösterreich und erneut das Südburgenland. Sintflutartige Regenfälle – gebietsweise bis zu 50 l binnen einer ...
-
Article
Lidl Österreich: Über 2.500 Tonnen Lebensmittel gerettet
Foto: Ludwig SchedlEtwa 40 % der weltweit produzierten Lebensmittel werden nie gegessen. „Dabei könnte vieles davon bedenkenlos konsumiert werden. Diese Verschwendung müssen wir stoppen. Denn Lebensmittel retten bedeutet auch Klimaschutz“, so Simon Lindenthaler, Leiter Unternehmenskommunikation & CSR bei Lidl Österreich. Daher hat der WWF Österreich den 26. Mai zum „Tag ...
-
Article
Lidl Österreich testet E-Lkw im Großraum Wien
Foto: Mercedes-BenzIm Rahmen der Lidl Österreich Klima-Offensive macht der Lebensmittelhändler einen zukunftsweisenden Schritt: Seit dem 14. April wird ein alternativ angetriebener Lkw im Großraum Wien in der Filial-Belieferung getestet, so Lidl Österreich.Der vollelektrische Mercedes-Benz „eActros 300“ sei eines der ersten Fahrzeuge dieser Art in Österreich. Mit einer Reichweite von mindestens ...
-
Article
Lidl Österreich: Verzicht auf Frühkartoffeln aus dem Ausland
Karsten Kremer, Geschäftsleiter Einkauf & Marketing Foto: Lidl Österreich„Gerade im Frühjahr, bevor die heimische Ernte verfügbar ist, wird das Angebot normalerweise mit Frühkartoffeln aus dem Ausland ergänzt. Darauf verzichten wir auch 2022 wieder komplett. Die Lager unserer heimischen Bauern sind gut gefüllt und die Qualität passt. Darum kommen die Kartoffeln ...
-
Article
Mathy GmbH: Sukkary Datteln für deutsche und österreichische Verbraucher
Foto: Mathy GmbHSie sind frei von Pflanzenschutzmitteln, Schwefelung und Zuckerzusatz: Auf die Sukkary Datteln des Erzeugers Yogi und Yousef können nach belgischen und niederländischen nun auch Verbraucher in Deutschland und Österreich zugreifen, teilt die Mathy GmbH, exklusiver österreichischer Vertriebspartner der Dalia Sukkari Datteln des Produzenten Yogi & Yousef, mit. Wählen ...
-
Article
BLE/BZL: Landwirtschaft und Klimawandel – kompakt und verständlich als Kurzvideo
Wie kann die Landwirtschaft klimaschonender wirtschaften und aktiv zum Klimaschutz beitragen? Wodurch und in welchem Umfang setzen Ackerbau und Tierhaltung Treibhausgase frei? Diese Zusammenhänge von „Landwirtschaft und Klimawandel“ veranschaulicht das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) verbrauchernah in einem neuen Erklärvideo, wie die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mitteilt.Der dreiminütige Kurzfilm vermittelt ...