All Österreich articles – Page 6
-
Article
Oberösterreichs Direktvermarkter vermelden erste Erfolge in der Kultivierung exotischer Sorten
Auf Oberösterreichs Böden gedeihen seit einigen Jahren für deren Breiten eher ungewöhnliche Lebensmittel.
-
Article
Österreich: Rückstandsfrei kompostierbarer Kunststoff entwickelt
Ein Forschungskonsortium unter der Leitung von Fraunhofer Austria hat einen biobasierten Kunststoff entwickelt, der ohne Rückstände kompostierbar ist.
-
Article
Österreich: Unwetterschäden in weiten Teilen des Landes
Unwetter zogen in den vergangenen Tagen über weite Teile des Landes hinweg und richteten zahlreiche Schäden an.
-
Article
Österreich: Lebensmittelhandel weist Vorwurf der Preistreiberei zurück
Der österreichische Lebensmittelhandel wehrt sich gegen den Vorwurf der Preistreiberei und möglicher Preisabsprachen unter den Discountern. Anlass sind Aussagen von SPÖ-Wirtschaftssprecher Dr. Christoph Matznetter, der dem Handel unter anderem vorgehalten hatte, Preisaktionen letztlich dafür zu nutzen, um die Preise danach erst recht zu erhöhen.
-
Article
Österreich: Vorschläge für ein faires EU-Lebensmittelsystem
Mit einem Katalog von zehn Forderungen zum Brüsseler Vorschlag für ein nachhaltiges EU-Lebensmittelsystem haben sich vergangene Woche Vertreter der österreichischen Agrarwirtschaft an EU-Kommissionspräsidentin Dr. Ursula von der Leyen gewandt.
-
Article
Brenner: Blockaden und Bewegung
Foto: tibi54 - PixabaySeit Jahren schwelen Konflikte zwischen Österreich, Italien und Deutschland bezüglich des Brenners. Immer wieder kommt es zu Fahrverboten aus Österreich, häufig werden LKW in der sogenannten Blockabfertigung schichtweise über die Autobahn geschickt. Schuldzuweisungen werden über die Grenzen ausgetauscht. Bei einem Treffen der EU-Verkehrsminister war der Brenner ein ...
-
Article
Oberösterreich: Die ersten Freiland-Erdbeerfelder stehen in den Startlöchern
Foto: Piman Khrutmuang/AdobeStockAb Anfang Juni öffnen die bäuerlichen Erdbeerproduzentinnen und Erdbeerproduzenten ihre Felder in den frühesten Lagen. Es folgen schrittweise die Saisonstarts in allen Regionen Oberösterreichs, wie die Landwirtschaftskammer Oberösterreich mitteilte. Am spätesten beginnt die Saison in höheren Lagen sowie am Voralpenrand der südlichen Landesteile. Hier kann es sein, dass ...
-
Article
Österreichische Hagelversicherung: Gewitter sorgen für große Schäden in der Landwirtschaft
Geschädigte Radieschen in der Steiermark Foto: Österreichische HagelsversicherungIn Österreich haben die ersten schweren Gewitter in diesem Jahr mit Hagel, Starkregen und teilweise stürmischem Wind deutliche Spuren hinterlassen. Wie die Österreichische Hagelsversicherung mitteilte, sind Unwetterzellen besonders vom Waldviertel bis ins östliche Flachland und vom Grazer Umland bis ins Südburgenland ...
-
Article
Nachhaltigkeit ist in Österreich wichtig, darf aber nichts kosten
Nachhaltigkeit gewinnt für 43 % der Menschen in Österreich an Bedeutung, für 45 % ist sie gleich wichtig geblieben - dabei herrschen kaum Unterschiede zwischen den Generationen. Gleichzeitig nimmt die Bereitschaft, für ein ökologisch-soziales Produkt mehr Geld zu zahlen, um elf Prozentpunkte ab. Nur zehn Prozent sind immer bereit, für ...
-
Article
Österreich: Chiquita und Billa mit mehrwöchigem Testlauf in der Kassenzone
Foto: ChiquitaMit Chiquita to go verlässt die Banane die Obstabteilung und findet sich seit Anfang Mai in rund 300 Billa Märkten im Großraum Wien zusätzlich in der Kassenzone wieder, heißt es in einer Mitteilung von Chiquita. Als gesunder Snack auf die Hand soll in diesem Pilotprojekt getestet werden, wie Chiquita ...
-
Article
Österreich: Wellpappe ist Kreislaufverpackung Nummer eins
Ohne Wellpappe läuft nichts in der Lieferkette. Über zwei Drittel aller in Österreich hergestellten Waren gehen in faserbasierter Wellpappe auf Reisen. Das macht Wellpappe zur Kreislauf- und Transportverpackung Nr. 1. Die österreichische Wellpappe-Industrie war im vergangenen Jahr mit einem enormen Kostendruck konfrontiert. „2022 war geprägt von Marktverwerfungen infolge des Russland-Krieges ...
-
Article
Neues Patentgesetz in Österreich: Klares Signal gegen Patente auf Saatgut
Das österreichische Parlament (Nationalrat) hat eine Änderung des nationalen Patentrechts beschlossen. Das neue Patentgesetz schließt insbesondere zufällige genetische Veränderungen vom Patentschutz aus. Patente auf Braugerste oder Mais, wie sie in den letzten Jahren vom Europäischen Patentamt (EPA) erteilt wurden, können in Österreich nicht mehr erteilt werden. Auch ...
-
Article
Österreich darf Landwirten 120 Millionen Euro zahlen
Die Europäische Kommission hat eine österreichische Beihilferegelung in Höhe von rund 120 Mio Euro zur Unterstützung der Landwirtschaft und der Aquakultur im Zusammenhang mit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine genehmigt. Die Niederlande dürfen Garantien über insgesamt 70 Mio Euro an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) leisten, die im Unterglasanbau ...
-
Article
Österreich: Schwere Frostschäden im Obstbau
Der verfrühte Vegetationsbeginn zusammen mit den zuletzt tiefen Nachttemperaturen hat nach Informationen des ‚Agrarischen Informationszentrums‘ (AIZ) gravierende Frostschäden im österreichischen Obstbau verursacht. Betroffen sind demnach insbesondere Steinobst mit Aprikosen (Marillen), Zwetschgen, Nektarinen und Kirschen und teilweise auch Kernobst mit Äpfeln und Birnen. Bei Aprikosen werden punktuell Totalausfälle erwartet. ...
-
Article
Multivac: Neue Traysealer mit hoher Prozesssicherheit und kompakter Bauweise
Traysealer TX 620 Foto: Multivac Kompakt, vielseitig, vernetzt – so beschreibt Multivac seine neuen Traysealer. Angesichts der aktuellen Herausforderungen und der damit verbundenen Kostenexplosionen würden die kompakten Traysealer gerade zur rechten Zeit kommen, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.„Sie tragen durch ihren kleinen Footprint gezielt zur ...
-
Article
E-Lkw bei Lidl Österreich im Dauereinsatz
Foto: Lidl ÖsterreichNeben elektrischen Dienstfahrzeugen ist nun auch der erste Volvo E-Lkw zur Filialbelieferung dauerhaft im Einsatz. 2023 sollen insgesamt sechs elektrisch angetriebene Lkws den Großraum Wien beliefern. Bis 2030 wird die komplette Diesel-Lieferflotte umgestellt. Das bringt laut dem Discounter eine jährliche Einsparung von bis zu 16.800 t CO2. Seit ...
-
Article
Rohlik Group: Millionenschwere Investitionen in Deutschland und Österreich
Die Rohlik Group setzt auch in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld voll auf Wachstum und kündigt millionenschwere Investitionen für die Standorte in Deutschland und Österreich an. Innerhalb dieses Jahres werden alle drei bestehenden Logistikzentren in München, Frankfurt und Wien vollautomatisiert. Um die Vorteile der Automatisierung an allen deutschsprachigen Standorten zu maximieren, ...
-
Article
"Österreich weiterhin als EU-Bioland Nummer Eins positionieren"
„Das gelingt uns mit dem 'Aktionsprogramm Biologische Landwirtschaft 2023' im Rahmen der neuen Gemeinsamen Agrarpolitik“, betonte Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig. Zum Aktionsprogramm gehört u.a. die Unterstützung der Green Deal-Ziele, die Berücksichtigung der Maßnahmen des EU-Bioaktionsprogrammes, die Umsetzung der Bio-Verordnung 2018/848 wie auch die Steigerung der Nachfrage nach Bio-Produkten, teilte das Bundesministerium ...