All Äpfel articles – Page 8

  • Foto: Tristan BM/AdobeStock
    Article

    Schweiz: Mehr als die Hälfte der eingelagerten Bioäpfel vermarktet - Nur noch Gute Luise an Lager

    2023-03-06T14:45:00Z

    Foto: Tristan BM/AdobeStockDie Lagerminderung von Bioäpfeln im Februar betrug 890 t. Dies ist rund 110 t mehr als im Februar vergangenen Jahres und ca. 40 t mehr als im Februar 2021. Die Nachfrage nach Bioäpfeln ist weiterhin groß, so Bio Suisse und swisscofel. Mit 335 t verkauften Gala und 148 ...

  • Foto: Kirill Gorlov/AdobeStock
    Article

    Schweiz: Lagerminderung bei Äpfeln auf hohem Niveau - Saisonende für Gute Luise und Conference

    2023-03-06T08:05:00Z

    Foto: Kirill Gorlov/AdobeStockDer Lagerbestand liegt Ende Februar 2023 mit 33.203 t um 6.870 t unter dem vom Vorjahr (40.073 t) und um 4.708 t unter dem aus 2021 (37.911 t). Die Lagerminderung im Februar 2023 liegt mit total 8.082 t um 1.373 t höher als 2022. Es ist dies die ...

  • wapa-logo_04.jpg
    Article

    WAPA erwartet Wachstum der Apfel- und Birnenproduktion für Südliche Hemisphäre

    2023-02-22T14:53:00Z

    Bei Äpfeln erwartet WAPA einen Anstieg der Volumen um 5,58 % auf insgesamt 5.130.168 t (2022: 4.859.026 t). Argentinien, Brasilien, Chile, Neuseeland und Südafrika erwarten eine größere Ernte, nur in Australien wird mit einem Minus von 8 % auf 290.000 t gerechnet. Die argentinische Produktion wird voraussichtlich um 24 % ...

  • Article

    Fresh Forward und FruitMasters unterzeichnen Lizenzvertrag für Apfelsorte Wurtwinning

    2023-02-16T07:31:00Z

    Damit erhält FruitMasters die Rechte für die Apfelproduktion und den Verkauf der Sorte und kann den nächsten Schritt in Richtung eines nachhaltigeren Obstanbaus gehen, berichtet AGF Holland. Die erste Produktion wird für die nächste Saison erwartet und soll als geschlossenes Einzelhandelskonzept vermarktet werden. In den kommenden Jahren wird der Anbau ...

  • Foto: VIP
    Article

    VIP: Ganzjährige Verfügbarkeit hochwertiger Bioäpfel - Neue Verpackung aus 100 Prozent Papier

    2023-02-15T07:35:39Z

    Foto: VIPDank seiner Sortenvielfalt garantiert VIP eigenen Angaben zufolge die Verfügbarkeit von Bioäpfeln übers ganze Jahr. Die klassische Apfelsorte Golden Delicious Bio ist von Ende September über zwölf Monate hinweg erhältlich und Gala Bio von Ende August bis April. Weiter hat VIP eine Vielzahl von Bio-Clubäpfeln mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, Reifezeiten ...

  • Morgan Rogers (General Manager VentureFruitTM, Gareth Edgecombe (CEO T&G Global), Markus Pöllinger (Aufsichtsratsvorsitzender BayWa Global Produce), Benedikt Mangold (CEO BayWa Global Produce)   Foto: BayWa
    Article

    VentureFruitTM stellt erste und gezielt auf Hitzetoleranz gezüchtete Apfelsorte vor

    2023-02-10T11:54:00Z

    Morgan Rogers (General Manager VentureFruitTM, Gareth Edgecombe (CEO T&G Global), Markus Pöllinger (Aufsichtsratsvorsitzender BayWa Global Produce), Benedikt Mangold (CEO BayWa Global Produce) Foto: BayWaNach zwanzigjähriger Züchtungs- und Entwicklungsarbeit im Rahmen des Hot Climate Partnership wurde am 9. Februar bei der FRUIT LOGISTICA in Berlin die, nach Angaben der ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Frankreich: Verbraucher greifen bei Äpfeln zu Einstiegspreisen

    2023-02-09T07:13:00Z

    Foto: PixabaySinkende Apfel- und deutlich steigende Birnenbestände verzeichnet der statistische Dienst des französischen Landwirtschaftsministeriums, Agreste. Im Dezember 2022 gingen die Apfelbestände im Jahresvergleich um 5% zurück, während die Exporte zunahmen. Je nach Sorte entwickeln sich die Bestände uneinheitlich. Die Preise lagen im Dezember sowohl über denen des Vorjahres als auch ...

  • 230206-vogproducts.jpg
    Article

    VOG Products: Weiterverarbeitung gegen Lebensmittelverschwendung

    2023-02-08T11:41:00Z

    Schätzungsweise werden pro Jahr 22 % O+G direkt während oder nach der Ernte aussortiert, berichtet VOG Products. Das bedeutet nicht nur, dass wertvolle Lebensmittel verschwendet werden, sondern auch Verluste für die Umwelt in Form von unnötig genutzter Anbaufläche, Wasserressourcen, Produktionsmittel und Arbeitskräfte. In Südtirol hat sich Prof. Christian Fischer, Professor ...

  • Rudi Gluderer, Dominik Tscholl, Martin Metz, Christian Pohl, Christiane Gfrei, Joachim Rabensteiner, Andreas Reisinger, Kurt Ratschiller, Gerhard Eberhöfer, Martin Pinzger, Fabio Zanesco, Stefan Stecher und Benjamin Laimer   Foto: VIP
    Article

    Südtirol: VIP-Neuorganisation – eine erste Zwischenbilanz

    2023-02-07T10:14:00Z

    Rudi Gluderer, Dominik Tscholl, Martin Metz, Christian Pohl, Christiane Gfrei, Joachim Rabensteiner, Andreas Reisinger, Kurt Ratschiller, Gerhard Eberhöfer, Martin Pinzger, Fabio Zanesco, Stefan Stecher und Benjamin Laimer Foto: VIPVIP, der Verband der Vinschger Produzenten für Obst und Gemüse, ist auf der FRUIT LOGISTICA 2023 am Stand A-40 in ...

  • Foto: Harald Wisthaler
    Article

    VOG: GIGA®-Äpfel wieder verfügbar, Menge liegt 2.000 t über Vorjahr

    2023-02-07T07:26:00Z

    Foto: Harald WisthalerDer Markenapfel Giga® ist ab sofort wieder in ausgewählten Verkaufspunkten erhältlich. Wie VOG mitteilt, stehen 4.250 t aus integriertem sowie 160 t aus biologischem Anbau zur Verfügung – das sind über 2.000 t mehr als im Vorjahr. Erhältlich sei Giga® in allen wichtigen Zielmärkten des VOG – der ...

  • CIV-Präsident Mauro Grossi Foto: CIV
    Article

    CIV stellt in Berlin neuesten Apfel Desy® und Erdbeeren vor

    2023-02-06T12:08:00Z

    CIV-Präsident Mauro Grossi Foto: CIVDer Verband italienischer Baumschulen CIV (Consorzio Italiano Vivaisti) wird auf der FRUIT LOGISTICA mit zahlreichen neuen Sorten aufwarten: Äpfel, Birnen und umweltverträgliche Erdbeeren werden am Stand vorgestellt. Wir werden insbesondere unsere neueste Apfelsorte präsentieren: CIVM65*/Desy®, die vom exklusiven europäischen Lizenzgeber Rajpol Sp. Z.o.o. entwickelt wurde. ...

  • Foto: TristanBM/AdobeStock
    Article

    Schweiz: Abverkäufe bei Bioäpfeln im Januar höher als in Vorjahren - Lager bei Biobirnen bald leer

    2023-02-06T11:44:00Z

    Foto: TristanBM/AdobeStockDie Lagerminderung von Bioäpfeln im Januar belief sich auf rund 946 t, dies sind über 100 t mehr als jeweils im Januar der vergangenen beiden Jahre, teilen Swisscofel und Biosuisse mit. Die Minderungen von Gala (384 t), Topaz (194 t), Jonagold (70 t) und Boskoop (65 t) trugen nebst ...

  • bvl_logo_04.jpg
    Article

    BVL/QS: Notfallzulassung für Minecto One gegen Apfelblütenstecher

    2023-02-06T10:17:13Z

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat auf Grundlage des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 eine Notfallzulassung für das Insektizid Minecto One erteilt.Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, darf das Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Cyantraniliprole im Obstbau zur Bekämpfung des Apfelblütenstechers an Äpfeln gemäß der ...

  • Foto: Marcus61/pixabay
    Article

    Schweiz: Lagerabnahme bei Äpfeln nicht berauschend- Größte bei Birnen seit Jahren

    2023-02-06T07:01:00Z

    Foto: Marcus61/pixabayDer Lagerbestand für Äpfel lag Ende Januar mit 41.285 t um 5.497 t unter dem von 2022 (46.782 t) und um 3.868 t unter dem aus 2021 (45.153 t). Die Lagerabnahme im Januar ist nicht berauschend und liegt mit 7.162 t um 248 t unter dem Vierjahresschnitt von 7.410 ...

  • Braeburn2_Neuseeland_2005_23.jpg
    Article

    Neuseeland: Gute Qualität und Größe der Exportapfelernte 2023 erwartet

    2023-01-31T14:33:00Z

    'Wir gehen von 20,4 Mio Tray Carton Equivalents aus, was ein ähnliches Ergebnis wäre wie im vergangenen Jahr', wird Terry Meikle, Geschäftsführer der New Zealand Apples & Pears Incorporated (NZAPI), von Rural News zitiert.'Wir beobachten einen Rückgang der Mengen traditioneller Sorten, die in die Europäische Union geliefert werden, wie z.B. ...

  • Marketingleiterin Christelle Bertin (l.), hier mit Blue Whale- Verkaufsdirektor Marc Peyres, Aurélie Ferrieux und Maria Lopez (r., beide ASF).
    Article

    Blue Whale: Fokus auf vielversprechende Potenziale

    2023-01-30T09:54:14Z

    Marketingleiterin Christelle Bertin (l.), hier mit Blue Whale- Verkaufsdirektor Marc Peyres, Aurélie Ferrieux und Maria Lopez (r., beide ASF).Während die Hitze im vergangenen Sommer zu niedrigeren Ernten in anderen europäischen Ländern geführt habe, ist man bei Blue Whale, Frankreichs Marktführer im Apfelsektor, mit dem bisherigen Verlauf der Kampagne zufrieden. ...

  • Findet den gelben Lubee® zum Reinbeißen: Innatis-CEO Marc Rauffet (l.) mit Gradilis-CEO Olivier Grard auf der Interpoma
    Article

    Innatis/Pomanjou: Bioapfel Lubee® steht in Berlin im Fokus

    2023-01-24T15:41:10Z

    Findet den gelben Lubee® zum Reinbeißen: Innatis-CEO Marc Rauffet (l.) mit Gradilis-CEO Olivier Grard auf der Interpoma„Wir können unsere Kunden ohne Probleme bis Mai bzw. Juni beliefern“, erklärt Arnaud de Puineuf, Marketingleiter von Innatis/Pomanjou International. Um die Haltbarkeit macht er sich keine Sorgen. „Wir arbeiten jetzt mit Äpfeln aus erster ...

  • Foto: ExQuisine/AdobeStock
    Article

    AMI: Apfelmarkt entspannt sich

    2023-01-17T15:05:00Z

    Foto: ExQuisine/AdobeStockDie Absatzlage bei Äpfeln hat sich verbessert und die Branche hofft auf eine entspannte Marktsituation im Frühjahr mit festeren Preisen für einzelne Sorten. Ist das eine realistische Einschätzung oder Wunschdenken? Die EU-Apfelvorräte weisen nur noch eine durchschnittliche Größenordnung auf.Die EU-Apfelvorräte zum 1. Januar liegen zwar noch nicht komplett vor, ...

  • Foto: Pink Lady Europe
    Article

    Die Minions erobern die PinKids®-Schalen

    2023-01-17T10:54:00Z

    Foto: Pink Lady EuropeDie kleinen PinKids®-Äpfel wurden 2011 mit dem Ziel auf dem Markt eingeführt, der Verschwendung von Lebensmitteln den Kampf anzusagen, d.h. für alle Äpfel, auch für die kleinsten, Absatzmöglichkeiten zu finden. Mit seinem kleineren Kaliber ist er eine ideale Portion für die jüngsten Verbraucher. Seit mehr als zehn ...

  • Foto: zdjecia.biz.pl
    Article

    Serbische Äpfel drängen auf globale Märkte

    2023-01-16T15:28:00Z

    Foto: zdjecia.biz.plNach Informationen von Igor Milenković, dem Geschäftsführer des serbischen Apfelexportunternehmens Delta Agrar, war die Apfelsaison 2022 mit großer Unsicherheit behaftet, insbesondere im Hinblick auf den russischen Markt, der nach wie vor der wichtigste Exportmarkt für Äpfel aus Serbien ist. Aber auch die allgemeine Inflation spielt in diesem Zusammenhang eine ...