All Äpfel articles – Page 38
-
Article
Schweiz: Anspruchsvolle Lagersituation bei Äpfeln - Saisonende bei Gute Luise und Conférence
Der Lagerbestand lag bei Äpfeln Ende Februar 2019 bei 43.079 t. Das sind 3.451 t mehr als 2017 (39.628 t) sowie 5.129 t mehr als 2016 (37.950 t). Den Hauptanteil des Lagerbestandes machen laut swisscofel und dem Schweizer Obstverband die Sorten Gala mit 13.542 t (31,4 %) vor Premiumsorten mit ...
-
Article
Peru: Marktzugang für Heidelbeeren, Avocados und Granatäpfel in Taiwan möglich
Foto: CamposolSpargel und Trauben werden bereits erfolgreich nach Taiwan exportiert, nun wird am Marktzugang von zunächst Heidelbeeren und zukünftig auch Avocados und Granatäpfeln gearbeitet, berichtet die Zeitung La República.Mitarbeiter des taiwanesischen Quarantäne- und Inspektionsbüros für Tier- und Pflanzengesundheit (BAPHIQ) reisten nach Peru, um vor Ort Maßnahmen zur Kontrolle, Quarantäne und ...
-
Article
BVL: Notfallzulassung zur Alternanzbrechung an Äpfeln
Für das Pflanzenschutzmittel Cerone 600 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) laut QS eine Notfallzulassung erlassen.Über die bestehende Zulassung hinaus dürfe der Wachstumsregler mit dem Wirkstoff Ethephon zur Alternanzbrechung an Äpfeln verwendet werden. Die Notfallzulassung gemäß Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 ist ...
-
Article
Österreich: Apfelpreise liegen deutlich unter Vorjahresniveau
Auch wenn es zu Weihnachten und zum Jahreswechsel zu einem stärkeren Abverkauf der Äpfel in Österreich gekommen sei, standen die Verkaufspreise im Januar weiterhin unter Druck und aus Erzeugersicht kam es zu keiner monetären Entlastung, auch wenn sich das Niveau stabilisiert habe, wie aiz.info mit Bezug auf den jüngsten Obstmarktbericht ...
-
Article
Italien: Assomela zeigt sich positiv über Apfelsaison
Assomela, der italienische Verband von Apfelproduzenten, liefert einen Überblick über die Marktsituation im Januar.Die Lagerbestände von Äpfeln am 1. Februar 1,132.786 t betragen, was den vergangenen Jahren entspricht (ausgenommen die vergangenen Saison).Im Vergleich die Jahre bis 2015:1. Dezember 2015 = 1,186.513 t1. Januar 2016 = 1,121.494 t1. Januar 2017 = ...
-
Article
Indien: Strenger Winter kurbelt Apfelproduktion an
Aktuell seien die Witterungsbedingungen in Shimla, dem Hauptanbaugebiet in Himachal Pradesh, Indien, durch die Schneefälle, die fast doppelt so hoch wie im Zehnjahresdurchschnitt sind, besonders günstig für die Apfelproduktion, berichtet der Bereich Economic Times der India Times.Die mehr als ein Dutzend Schneefälle beenden damit einen der trockensten Winter. Für die ...
-
Article
Peru: Granatapfel-Exporte legen um 16 Prozent zu
Im Januar 2019 beliefen sich die peruanischen Granatapfel-Exporte auf rund 1.000 t, im Januar 2018 waren es nur 132 t. Insgesamt wurden 2018 rund 32.500 t exportiert, das sei ein Anstieg von 16 % gegenüber den rund 28.000 t aus 2017, zitiert agraria.pe Daten von Portal Agrodata Peru. Wertmäßig lagen ...
-
Article
WAPA: Vorsitzender will die Würfel für die globale Apfel- und Birnenstatistik neu spielen
Foto: Louise BrodieAls neugewählter WAPA-Vorsitzender will Nicholas Dicey in seiner Amtszeit vor allem aussagekräftige und genaue Statistiken von allen Apfel- und Birnenerzeugern auf der ganzen Welt zu erhalten, um bessere Marketingentscheidungen treffen zu können, heißt es in einer Mitteilung.„Es gibt eine Reihe von Ländern, die noch nicht Mitglied sind, aber ...
-
Article
Chile: Hitzewelle könnte bei Äpfeln zu Sonnenbrand und kurzem shelf life führen
Foto: Fruits from ChileGroße Teile Chiles sind in den vergangenen Wochen von einer der größten Hitzewellen getroffen worden. Die Branche befürchtet laut freshfruitportal, dass die Äpfel Schäden von Sonnenrand und ein kürzeres shelf lief aufweisen könnten.Die Qualitätsstandards für den Export könnten demnach gefährdet sein. Gleichzeitig rechne die Branche mit einem ...
-
Article
Zum Valentinstag gehört Pink Lady®
Foto: Pink Lady®Seit einiger Zeit werden auch Verliebte immer gesundheitsbewusster und verschenken zum Fest der Liebe Äpfel, genauer gesagt Äpfel der Clubsorte Pink Lady®. Wie die AMI berichtet, landen diese in den beiden Wochen um den Valentinstag immer öfter in den Werbezetteln des LEH.Pink Lady® Äpfel waren in der KW ...
-
Article
WAPA: Leichter Produktionsanstieg bei Äpfeln und Birnen erwartet
Am letzten Tag der FRUIT LOGISTICA hat die World Apple and Pear Association (WAPA) ihre ordentliche Hauptversammlung abgehalten und die Produktionsprognose für die südliche Hemisphäre, die endgültige Aktualisierung der Produktionsprognose für die nördliche Hemisphäre und die Saisonentwicklung besprochen.Wie WAPA mitteilt, ergab die Prognose der Branchenverbände aus Argentinien, Australien, Brasilien, Chile, ...
-
Article
Obst vom Bodensee: Bio-Äpfel sind bis Mitte des Jahres verfügbar
Der lange, heiße Sommer 2018 hat auch den Bio-Obstbauern am Bodensee eine überaus erfreuliche Ernte beschert: „Generell bieten die klimatischen Bedingungen im südlichsten Obst-Anbaugebiet Deutschlands optimale Voraussetzungen für qualitativ hochwertige Früchte“, so Markus Schraff, Verkaufsleiter für Bio-Produkte bei der Obst vom Bodensee Vertriebsgesellschaft mbH. „Dank der vielen Sonnenstunden im vergangenen ...
-
Article
Kronen präsentiert neue Schäl- und Schneidemaschine für Äpfel in Berlin
Das Unternehmen zeigt auf der FRUIT LOGISTICA 2019 erstmals die neu entwickelte Apfelschälmaschine AS 6 zum Schälen, Entkernen, Teilen bzw. Scheibenschneiden von Äpfeln.Die Äpfel müssen nach Angaben des Unternehmens lediglich aufgelegt werden, die Maschine wird dann automatisch bestückt. Somit wird einer etwaigen Verletzungsgefahr vorgebeugt und die Handhabung vereinfacht. Nicht nur ...
-
Article
Frankreich: Innatis-Gruppe setzt auf vielversprechende neue Apfelsorte
Foto: Innatis-GruppeDie Innatis-Gruppe, zu der auch der im Loire-Tal ansässige Apfelspezialist Pomanjou International gehört, hat sich dem Anbau einer neuen Apfelzüchtung verschrieben. Die Gruppe konnte sich die Exklusivrechte für die Erzeugung und Vermarktung in Europa des vom Sortenforschungsunternehmen Ifo-Fruit/Dalival entwickelten Apfels HC2-1 sichern. Es handelt sich dabei um eine frühreife ...
-
Article
Pink Lady®: Erfolgreicher Start in die Kampagne
Foto: Pink Lady®Zum Auftakt der neuen Apfelkampagne meldet der Exklusivapfel erste vielversprechende Ergebnisse. Bis zum Ende der KW 2 konnten bereits 50.000 t Äpfel abgesetzt werden, was einem Lagerabbau von 28 % entspricht.Einen besonders dynamischen Start legten die Niederlande, Frankreich und Großbritannien hin. Aber auch Schweden, Ungarn und Finnland, drei ...
-
Article
AMI: Absatztempo bei Äpfeln hat sich erhöht
Foto: HeinzDie Bestandsmeldungen der deutschen Apfelvorräte zum 1. Januar liegen nun vor. Demnach haben die deutschen Erzeugerorganisationen wie bereits im November auch im Dezember Äpfel in zufriedenstellendem Umfang verkauft und befinden sich auf einem guten Weg, den Bestand kontinuierlich zu räumen.Gegenüber dem Vorjahr liegt das Absatzplus bei 38 %. Für ...
-
Article
EVA Apples: Ein Dutzend Geschichten rund um die Apfelproduktion
Foto: EVA ApplesIn den vergangenen Jahren hat der Konsument den Bezug zu den gekauften Lebensmittel immer mehr verloren. Seit einiger Zeit macht sich jedoch der Trend bemerkbar, genau zu wissen, woher das Produkt kommt und wie es erzeugt wurde. Um diesem Bedürfnis Rechnung zu tragen, wird EVA Apples eine Obstproduzentin ...
-
Article
Baden-Württemberg: Äpfeln aus der Region sind ein Stück Heimat
„Anlässlich des Tags des deutschen Apfels am 11. Januar lade ich alle Verbraucher ein, sich die heimischen Äpfel schmecken zu lassen und so die bäuerliche Landwirtschaft in Baden-Württemberg zu unterstützen. Mit dem Kauf von Äpfeln aus der Region entscheiden sich Verbraucher zugleich für ein Stück Heimat, für ausgezeichnete Qualität und ...
-
Article
fenaco Landesprodukte lanciert den Anbau von IP-SUISSE-Äpfeln
In enger Zusammenarbeit mit Schweizer Apfelproduzenten nimmt fenaco Landesprodukte IP-SUISSE-Äpfel in ihr Sortiment auf. Damit setzt sich die strategische Geschäftseinheit der fenaco Genossenschaft nach eigenen Angaben für einen umweltfreundlichen und nachhaltigen Umgang mit der Natur ein.In dieser Saison sollen 100 t der rotschaligen Sorte Ariane sowie der gelbschaligen Sorte Opal ...
-
Article
RedMoon®: Barolli Orchards erhält Lizenz für die Apfel-Vermarktung
Jürgen Braun (li.) und Billy Barolli Foto: RED MOON LTDDas Unternehmen Barolli Orchards gehört seit der Interpoma 2018 zur RedMoon® Familie. Wie es in einer Mitteilung des Bozener Unternehmens heißt, haben die Australier auf der Messe den Lizenzvertrag für die Vermarktung unterschrieben.„Die Firma RedMoon® hat eine klare Vorstellung davon, in ...