All Äpfel articles – Page 20

  • Foto: VOG
    Article

    VOG: 150.000 Einkaufstaschen mit Marlene®-Nymphe in ganz Europa

    2021-05-07T10:02:00Z

    Foto: VOGDer neue Look von Marlene® begleitet seit Februar Tausende Konsumenten in ganz Europa beim Einkauf. Rund 150.000 Einkaufstaschen tragen das Bild der Nymphe Marlene®, das vom VOG zum neuen Markenauftritt für das 25-jährige Jubiläum der Marke auserkoren wurde. Sie werden in den wichtigsten europäischen Ländern verteilt, in denen die ...

  • Foto: janvier/AdobeStock
    Article

    BVL/QS: Notfallzulassung für ABC V14 gegen Apfelwickler erteilt

    2021-05-07T07:23:27Z

    Foto: janvier/AdobeStockDas Insektizid darf bei ökologisch wirtschaftenden Betrieben mit nachgewiesenen Resistenzproblemen zur Bekämpfung des Apfelwicklers in Kernobst zum Einsatz gebracht werden. Wie QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) mitteilt, gilt die Notfallzulassung für ABC-V14 für den Zeitraum vom 10. Mai bis zum 6. September 2021.

  • Foto: Association Pink Lady® Europe
    Article

    Pink Lady®: Aktion „Werde Baumpate“ großer Erfolg

    2021-05-06T10:12:27Z

    Foto: Association Pink Lady® EuropeVor drei Jahren rief die Vereinigung Pink Lady® Europa die Aktion „Werde Baumpate“ ins Leben, die inzwischen bei den Verbrauchern großen Anklang gefunden hat. In diesem Jahr haben nahezu 4.000 Menschen in sechs europäischen Ländern eine Baum-Patenschaft übernommen.Im Rahmen dieser Operation können sie die Entwicklung „ihres“ ...

  • Foto: Fox Dsign/AdobeStock
    Article

    Universität Kassel: Neue Studie zu Äpfeln - Was beim Einkauf zählt

    2021-05-04T13:44:00Z

    Foto: Fox Dsign/AdobeStockUm die Vermarktungschancen von Äpfeln detailliert zu ermitteln, hat ein Forschungsteam im Fachgebiet Agrar- und Lebensmittelmarketing der Universität Kassel im Auftrag des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) die Verbraucherakzeptanz von Äpfeln mit unterschiedlichen Schalenqualitäten untersucht und dazu 1.000 Personen online befragt. Mit äußerlich nicht ...

  • Foto: Markus Mainka/AdobeStock
    Article

    Schweiz: Tiefere Abverkäufe im April bei Äpfeln - Lager bei Bio-Birnen leer

    2021-05-04T13:15:33Z

    Foto: Markus Mainka/AdobeStockDer Lagerbestand liegt zum Ende April mit 21.705 t um 2.535 t über dem von 2020 (19.170 t) und um 5.022 t unter dem von 2019 (26.727 t). Die Lagerminderung im April liegt mit 7.538 t um 1.333 t unter dem Vorjahr (8.871 t) und um 835 t ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Mehr nationale Äpfel in den Supermarktregalen

    2021-04-20T07:20:44Z

    Foto: SchmidtEnde der KW 15 präsentierte der Unternehmerverband für katalanisches Obst, AFRUCAT, die neuesten Ergebnisse von Infolineal, eine Studie über Obst in den nationalen Supermarktregalen, mit der in 2015 begonnen wurde. Demnach ist der Anteil spanischer Äpfel gegenüber den importierten von 46 % in 2015 auf 67 % in 2021 ...

  • Foto: Johannes Jehle/JKI
    Article

    Julius Kühn-Institut: Genetischen Ursachen für Virusresistenz bei Apfelschädling auf der Spur

    2021-04-19T12:05:00Z

    Foto: Johannes Jehle/JKIDer Apfelwickler Cydia pomonella ist weltweit der wichtigste Schädling sowohl im ökologischen als auch im integrierten Apfelanbau. Bereits seit Jahrzehnten wird das Insekt mit einem natürlichen Gegenspieler, dem Apfelwickler-Granulovirus (CpGV), erfolgreich bekämpft. Doch mittlerweile treten immer häufiger Apfelwicklermaden auf, die resistent gegen das Virus sind. Um die biologische ...

  • Elstarschön_1_08.JPG
    Article

    Österreich: Im März gute Umsätze mit Äpfeln verzeichnet

    2021-04-19T10:21:06Z

    Die im März umgeschlagenen Mengen aus konventionellem Anbau waren von den Verkaufsspitzen des Vorjahres nicht sehr weit entfernt (-13 % an Menge), durch das Preisniveau von durchschnittlich +23 % wurden die Umsätze im ersten Quartal 2021 gegenüber dem Vorjahr sogar gehalten, heißt es im aktuellen Obstmarktbericht der Agrarmarkt Austria (AMA).Der ...

  • Foto: pexels.com
    Article

    TU Graz/Äpfel: Gemeinschaft von Mikroorganismen hängt von Geografie des Standorts ab

    2021-04-14T10:54:00Z

    Foto: pexels.comWährend Pflanzen nützliche Bakterien weitgehend an die nächste Generation weitergeben, variieren Beschaffenheit und Struktur der Pilz- und Bakteriengemeinschaften des Apfels zum Zeitpunkt der Erntereife von Region zu Region und sind stark vom geografischen Standort und den vorherrschenden klimatischen Bedingungen sowie der Bewirtschaftungspraxis abhängig. Das fanden Forschende des Instituts für ...

  • Granatapfel_Fruit_Logistica_2010_10.jpg
    Article

    Peru: Zehn Prozent Plus bei Granatapfel-Ausfuhren

    2021-04-13T13:02:00Z

    Im ersten Quartal 2021 wurden 11.223.523 kg Granatäpfel exportiert, wie agraria.pe berichtet.Hauptabsatzmärkte waren laut Fernando Cillóniz Benavides, Präsident der Beratungsfirma Inform@cción, Europa mit 9.588.634 kg (85,4 % der Gesamtmenge), die USA mit 1.129.803 kg, Asien mit 302.765 kg, Afrika mit 166.786 kg und Südamerika mit 35.533 kg.2020 lagen die Gesamtexporte ...

  • Apfelkultur__Schweiz_16.png
    Article

    Schweiz: Qualitativ hochwertige Äpfel und Birnen

    2021-04-06T12:51:57Z

    Der Lagerbestand bei Äpfeln liegt Ende März mit 29.243 t um 1.202 t über dem aus dem Jahr 2020 (28.041 t) und um 5.857 t unter dem aus dem Jahr 2019 (35.100 t). Die Lagerminderung im März liegt mit 8.667 t um 416 t unter dem Vorjahr (9.083 t) und ...

  • Foto: Robert Sauer
    Article

    Landgard-Vorstand: Robert Sauer folgt auf Karl Voges

    2021-03-24T17:08:00Z

    Foto: Robert SauerZum 1. April 2021 nimmt Robert Sauer seine Tätigkeit als Vorstand für Obst & Gemüse auf. Sauer begleitet als Unternehmensberater bereits seit vier Jahren die Genossenschaft bei der strategischen und operativen Ausrichtung ihres Leistungsangebots beim Handel und ist im ständigen Austausch mit den Sortimentsverantwortlichen, so Landgard. So wurden ...

  • interpoma.png
    Article

    Interpoma findet vom 17. bis 19. November 2022 statt

    2021-03-24T10:34:16Z

    Nach sorgfältiger Abwägung und einer Reihe von Gesprächen mit ausstellenden Unternehmen hat Messe Bozen beschlossen, zum gewohnten Messekalender zurückzukehren, der Interpoma als zweijährliche Veranstaltung in geraden Jahren vorsieht, teilt das Interpoma-Team mit.Nachdem die Auflage 2020 ausschließlich in digitaler Form abgehalten werden musste, war zunächst angedacht, Interpoma bereits 2021 in Präsenz ...

  • Foto: Unternehmensgruppe Krings
    Article

    Netto stellt Apfelsorten im Rheinland auf regionale Bio-Qualität um

    2021-03-22T15:10:00Z

    Foto: Unternehmensgruppe KringsIn Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz baut Netto sein Engagement zurzeit weiter aus und stellt zusammen mit den regionalen Apfelproduzenten im rheinischen Kernobstanbaugebiet die Sorten Elstar, Gala und Jonagold auf Bio-Qualität um.„Wir freuen uns, dass wir dank unserer Partnerschaft mit Netto Marken-Discount eine hohe Vielzahl an Menschen aus ...

  • Foto: Pink Lady®
    Article

    Pink Lady®: Umfangreiche Medienkampagne

    2021-03-15T09:04:55Z

    Foto: Pink Lady®Die Vereinigung Pink Lady® Europa will ihren Kommunikationsfeldzug rund um den Claim „Was kann dein Lieblingsapfel heute für dich tun?“ in den kommenden zwei Monaten forcieren. Neben den geschmacklichen Qualitäten des Exklusivapfels sollen vor allem die in der Verpflichtungs-Charta enthaltenen Werte der Lieferkette nach vorne gebracht werden. Nach ...

  • Foto: Heinz
    Article

    BVL/QS: Notfallzulassungen für Minecto One und Spruzit Neu gegen Apfelblütenstecher

    2021-03-08T12:25:19Z

    Foto: HeinzDas Insektizid Minecto One (Wirkstoff: Cyantraniliprole) darf zur Bekämpfung des Apfelblütenstechers an Äpfeln im Zeitraum vom 26. Februar bis zum 25. Juni 2021 eingesetzt werden, so das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). Wie QS unter Berufung auf das BVL berichtet, darf über die bestehende Zulassung hinaus zusätzlich das ...

  • Italien_Granatäpfel_ba__6__01.jpg
    Article

    Peru: Granatapfel-Exporte legen zu

    2021-03-08T11:53:23Z

    1.047 t Granatäpfel wurden im Januar 2021 exportiert. Das ist ein Plus von 10 % im Vergleich zu 2019 (951 t), so agraria.pe.Hauptabsatzmärkte waren die Niederlande, auf die 88 % der Gesamtausfuhren entfielen. Nach Russland gingen immerhin noch 3 %.

  • Schweiz_Apfel_Gala_2009_12.JPG
    Article

    Schweiz: Starke Lagerabnahme bei Bio-Äpfeln und -Birnen

    2021-03-04T11:52:21Z

    Der Lagerbestand bei Äpfeln lag Ende Februar 2021 mit 37.910 t um 786 t über dem vom Vorjahr (37.124 t) und um 5.169 t unter dem aus dem Jahre 2019 (43.079 t). Die Lagerminderung betrug im Februar 2021 total 7.243 t ist damit um 538 t tiefer, als 2020 bzw. ...

  • Foto: Fox_Dsign/AdobeStock
    Article

    China: Apfelexporte auf über eine Million Tonnen gestiegen

    2021-03-02T07:08:00Z

    Foto: Fox_Dsign/AdobeStockDas ist ein Plus von 9 % im Vergleich zu 2019. Der Gesamtwert der Exporte lag 2020 bei 1,45 Mrd US-Dollar, was einem Wachstum von 16 % entspricht, bezieht sich EasyFresh auf Daten von Chinas General Administration of Customs. Zu den Hauptabsatzmärkten, auf die 73 % bzw. 75 % ...