All Äpfel articles – Page 11
-
Article
Netto Marken-Discount unterstützt Tafelobst-Initiative von „Landwirtschaft für Artenvielfalt“
Mit dem Programm „Landwirtschaft für Artenvielfalt“ setzen sich WWF, Netto Marken-Discount mit der Unternehmensmutter Edeka und Bio-Anbauverbände für den Schutz und die Förderung der heimischen Biodiversität ein, so Netto Marken-Discount.
-
Article
Plant & Food Research: Umfrage gibt Aufschluss über Auswirkungen von Zyklon Gabrielle
Als Reaktion auf den Zyklon Gabrielle haben Wissenschaftler von Plant & Food Research Daten von Apfelplantagen in Hawke’s Bay gesammelt, so Plant & Food Research.
-
Article
Niederlande: Rückgang der Apfelproduktion - Zuwachs bei Birnen
Die niederländische Apfelproduktion wird in diesem Jahr voraussichtlich um zwölf Prozent zurückgehen, während die Birnenernte um schätzungsweise drei Prozent steigen wird.
-
Article
Europäische KANZI®-Marketingkampagne besucht mit energiegeladener Aktion Berlin
Die europäische KANZI®-Saison wurde diesen Monat voller Energie eröffnet. Um dies zu feiern, veranstaltete KANZI® diese Woche eine Überraschungsaktion auf dem Breitscheidplatz im Herzen Berlins, so EFC.
-
Article
EFC stellt neues Markenkonzept “Sprizzle®” der neuen Apfelsorte “Sunspark” vor
Bei Erzeugertreffen der Württembergischen Obstgenossenschaft (WOG) in Deutschland und den ‘BelOrta Apple & Pear Days’ in Belgien wurde das neue Markenkonzept “Sprizzle®” vorgestellt. Sprizzle® ist der Markenname der neuen Apfelsorte “Sunspark”, einer Kreuzung aus Nicoter (cov) und Honey Crisp, so EFC.
-
Article
Nordrhein-Westfalen: Normale Ernte bei Äpfeln und Birnen erwartet
Die Apfelernte in Nordrhein-Westfalen läuft seit mehreren Wochen auf Hochtouren.
-
Article
rbb-Umfrage: Supermärkte und Discounter haben kaum regionale Äpfel im Angebot
Selbst mitten in der laufenden Erntesaison finden Kunden in der Regel nur eine oder höchstens zwei Sorten aus Deutschland. Das hat eine Stichprobe des rbb Verbrauchermagazins SUPER.MARKT bei Edeka, Rewe und Aldi ergeben. Die meisten Äpfel dagegen kamen aus Südafrika, Chile, Italien und Neuseeland.
-
Article
VOG auf der Fruit Attraction: Apfel mal anders
Ein Apfel ist ein Apfel ist ein − Irrtum! Denn dass jede Sorte einzigartig ist und mit spezifischen Aromen und Texturen vielfältige Einsatzmöglichkeiten hat, hat der Verband der Südtiroler Obstgenossenschaften auf der Fachmesse ein weiteres Mal deutlich gemacht.
-
Article
Aldi Süd startet mit exklusiver Apfelsorte „Aldiamo“
Ab Mitte Oktober verkauft Aldi Süd die erste eigene Apfelsorte unter dem Namen „Aldiamo“. Hierfür konnten Kunden im Frühjahr dieses Jahres abstimmen. Der Apfel wird exklusiv in allen rund 2.000 Aldi Süd-Filialen erhältlich sein, so der Discounter.
-
Article
Die europäische Saison von KANZI® hat mit viel Schwung angefangen
Die dynamische Nachfrage während des Sommers hat die Lagerbestände von KANZI®-Äpfeln aus Ländern der südlichen Hemisphäre schnell geleert. Die europäischen KANZI®-Erzeugergenossenschaften sind wieder bereit, den Markt mit ihrer neuen Ernte KANZI®-Äpfel zu versorgen, so die Erzeugergenossenschaften.
-
Article
VIP: Saisonstart mit SweeTango und Gala, Rekordernte bei Bioäpfeln
Rund einen Monat nach Beginn der Verkaufskampagne 2023 zieht VIP-Vertriebsleiter Kurt Ratschiller eine erste Bilanz. ”Wir sind gut in die neue Saison gestartet und zuversichtlich, mit der Neuorganisation unseres Vertriebs im vergangenen Jahr den richtigen Weg eingeschlagen zu haben.” Nun gehe es darum, ihn konsequent weiter zu beschreiten und zu ...
-
Article
Blue Whale SAS: “Wir gehen mit Begeisterung in die neue Saison”
Leere Märkte, wachsende Verfügbarkeiten und starke Nachfrage: Beim französischen Marktführer im Apfelsektor, der Blue-Whale-Gruppe aus dem Südwesten des Landes, wird mit positiven Vorzeichen in die neue Saison gestartet. Welche Varietäten stehen besonders im Fokus?
-
Article
Süßer Saisonstart für Honeycrunch®
Die Innatis-Gruppe, zu der auch der im Loire-Tal ansässige Apfelspezialist Pomanjou International gehört, will sich in diesem Jahr unter anderem auf die Exklusivsorte Honeycrunch® fokussieren, die 2023 nicht nur aus Frankreich, sondern auch aus deutschem Anbau mit guten Mengen und Qualitäten erwartet wird, berichtet Alice Gianola.
-
Article
Ungarn: Apfelbranche leidet unter niedrigen Preisen
Die ungarischen Apfelerzeuger können in diesem Jahr mit einer guten Ernte rechnen, nach den schweren Dürreschäden des vergangenen Jahres. Das Wetter war laut einem Bericht von Trade Magazine auf der Seite der Apfelerzeuger.
-
Article
VOG fasst asiatische Märkte ins Auge
Auf der Anfang September in Hongkong stattfindenden Asia Fruit Logistica hat der Verband Südtiroler Obstgenossenschaften den Fokus auf Sortenerneuerung und den Erfolg der Exklusivsorte RedPop® gelegt, den der Apfel in Fernost und Südostasien erzielen konnte. Für die asiatischen Märkte sieht sich VOG bestens aufgestellt, berichtet Marketingleiter Hannes Tauber.
-
Article
Rheinland: Die Apfelernte läuft - Abschluss wird Ende Oktober erwartet
Mit der Ernte der Sorten Elstar und Gala nimmt die Apfelernte im Rheinland in diesen Tagen richtig Fahrt auf. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin. Die Ernte werde aber insgesamt um rund 10 % kleiner als im vergangenen Jahr ausfallen, wo europaweit eine Rekordernte eingebracht wurde.
-
Article
Österreich: Apfelernte in der Steiermark im Vergleich zum Vorjahr deutlich geringer
Mit geschätzten 111.000 t werden die steirischen Obstbäuerinnen und Obstbauern dieses Jahr eine um 25 % geringere Apfelernte einfahren als im vergangenen Jahr, berichtet die Landwirtschaftskammer Steiermark.
-
Article
T&G Global: Start des kommerziellen Anbaus der neuen Apfelsorte Joli™
Das Unternehmen ist der weltweit exklusive Lizenznehmer für den Anbau, die Vermarktung und den Verkauf der neuen Sorte mit dem Markennamen Joli™. Die erste Anpflanzung ist Teil der geplanten 27 ha, die T&G in den nächsten drei Jahren auf seinen Hawke’s Bay Obstplantagen anbauen wird.
-
Article
Obst vom Bodensee: Sehr gute Apfelqualität erwartet - Saisoneröffnung mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder
Die Obstbauern am Bodensee erwarten dieses Jahr mit 226.000 t eine gute, etwas unterdurchschnittliche, Erntemenge. Die Qualität ist sehr gut, mit entsprechender Festigkeit, einem guten Zuckergehalt und einem ausgewogenen Zucker-Säure-Verhältnis, teilt Obst vom Bodensee (OvB) mit.
-
Article
JKI: Grün, süß und knackig – Neue Apfelsorte Pia41 zugelassen
Eine grün-gelbe Schale, saftig-knackiges Fruchtfleisch und ein süßer Geschmack mit intensivem Aroma, das sind die hervorstechenden Eigenschaften von Pia41. Der Apfel hat nun Sortenschutz erhalten, so das Julius Kühn-Institut (JKI).