All Unternehmen articles – Page 8
-
Article
HHLA setzt zukunftsweisende Investitionen trotz herausfordernder Bedingungen fort
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) verzeichnete im Geschäftsjahr 2023 eine rückläufige Umsatz- und Ergebnisentwicklung. Der anhaltende Krieg in der Ukraine, geopolitische Spannungen, eine hohe Inflation und gestiegene Zinsen belasteten die Wirtschaft und bremsten die Erholung nach der Pandemie weiter aus.
-
Article
Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2025: Bewerbung ab 02. April möglich
Der Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau startet in die nächste Runde. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ehrt mit dem Preis Bio-Landwirtinnen und -Landwirte, die mit innovativen und zukunftsweisenden Ideen besonders erfolgreich ökologisch wirtschaften.
-
Article
KRONEN: Ein Mittelstandsunternehmen stellt sich für die Zukunft auf
Der familiengeführte Nahrungsmitteltechnik-Hersteller KRONEN verzeichnet für das letzte Geschäftsjahr eigenen Angaben zufolge einen Umsatz von 19,8 Mio Euro und hält ihn damit auf hohem Niveau stabil.
-
Article
Greenyard kündigt neues Aktienrückkaufprogramm an
Greenyard hat bekannt gegeben, dass sein Verwaltungsrat beschlossen hat, ab oder um den 15. März 2024 ein Aktienrückkaufprogramm für den Rückkauf von bis zu 1.250.000 Aktien zu starten, in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften und der Ermächtigung durch die außerordentliche Hauptversammlung der Aktionäre, mit einer Laufzeit von maximal ...
-
Article
Staay Food Group lud zum Erzeugertreffen - "Engere Zusammenarbeit bringt mehr Umsatz"
Am 8. März fand wieder der jährliche Erzeugertag für bestehende Geschäftsbeziehungen und interessierte Produzenten statt. Es wurden viele Erfahrungen ausgetauscht und die Teilnehmer wurden über die Entwicklungen bei der Staay Food Group informiert.
-
Article
Salat im Freilandanbau: Gemüsegarten Pfalz startet flächendeckend mit der Pflanzung
Damit zum geplanten Erntebeginn Mitte April – über die Saison bis in den November hinein – auf insgesamt rund 1.200 ha bis zu 100 Mio Köpfe Salat geerntet werden können, laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, so Gemüsegarten Pfalz.
-
Article
The Greenery ernennt Willem-Jan Boelema zum kaufmännischen Leiter
Er hat die Stelle laut dem Unternehmen mit Wirkung vom 1. März angetreten. In seiner neuen Funktion wird Willem-Jan Boelema für alle kommerziellen Aktivitäten innerhalb von The Greenery verantwortlich sein.
-
Article
Mission Produce ernennt neuen Präsidenten und Chief Operating Officer
Mission Produce gab die Ernennung von John Pawlowski zum President und Chief Operating Officer (COO) mit Wirkung zum 1. April 2024 bekannt. Steve Barnard wird weiterhin als Chief Executive Officer von Mission Produce und Mitglied des Board of Directors tätig sein, so das Unternehmen.
-
Article
Bayer will bis 2026 Performance steigern und strategische Flexibilität zurückgewinnen
Mit Blick auf das Geschäftsjahr 2023 sagte Finanzvorstand Wolfgang Nickl: „Wir haben den angepassten Ausblick bei allen wichtigen Geschäftszahlen erreicht.“ Der Konzernumsatz verringerte sich währungs- und portfoliobereinigt (wpb.) um 1,2 % auf 47,637 Mrd Euro. Das EBITDA vor Sondereinflüssen sank um 13,4 % auf 11,706 Mrd Euro.
-
Article
fenaco: Martin Keller kündigt Rücktritt zum Juni 2025 an
Martin Keller, Vorsitzender der Geschäftsleitung der fenaco Genossenschaft, hat sich entschieden, das Unternehmen Ende Juni 2025 zu verlassen. Nach 13 Jahren an der Spitze der Agrargenossenschaft will er sich beruflich neu orientieren, so die fenaco.
-
Article
Bayer AG: Julio Triana neu im Vorstand und Leiter der Division Consumer Health - Ausbau des Aufsichtsrats
Der Aufsichtsrat der Bayer AG hat Julio Triana zum 1. April 2024 in den Vorstand des Unternehmens berufen. Er wird zum 1. Mai 2024 Leiter der Division Consumer Health und folgt auf Heiko Schipper, der den Aufsichtsrat gebeten hat, seinen Vertrag vorzeitig zu beenden, um seine Karriere außerhalb von Bayer ...
-
Article
T&G Global: Schäden von Gabrielle trüben positiven strategischen Fortschritt
Die Auswirkungen des Zyklons Gabrielle und die Komplexität des damit verbundenen Versicherungsanspruchs von T&G Global haben dazu beigetragen, dass das Unternehmen für das am 31. Dezember 2023 endende Geschäftsjahr einen Verlust vor Steuern in Höhe von 64,2 Mio NZ-Dollar ausweist.
-
Article
Dole gibt Verkauf von Progressive Produce an Arable Capital bekannt
Dole hat bekannt gegeben, dass es eine Vereinbarung über den Verkauf seiner 65 %-igen Beteiligung an Progressive Produce LLC an PTF Holdings, die Muttergesellschaft von Pacific Trellis Fruit getroffen hat. PTF Holdings ist ein Portfoliounternehmen von Arable Capital Partners.
-
Article
Westfalia Fruit testet Technologie für Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit
Westfalia Fruit hat eigenen Angaben zufolge die ersten erfolgreichen Versuche mit einer innovativen und natürlichen Methode zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit innerhalb der Lieferkette durchgeführt.
-
Article
Tosca erhält Gold-Auszeichnung von EcoVadis für herausragende Nachhaltigkeitsinitiativen in der EU
Tosca gibt mit Stolz bekannt, dass das Unternehmen für seine Nachhaltigkeitsinitiativen in Europa und Großbritannien mit dem renommierten EcoVadis Gold Award ausgezeichnet wurde. Damit gehöre Tosca zu den besten 5 % der bewerteten Unternehmen und festige seine Position als führendes Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit.
-
Article
Hamburger Hafen behauptet seine Position unter herausfordernden Bedingungen
Die geopolitischen und wirtschaftlichen Herausforderungen beeinträchtigten 2023 den Umschlag in allen Häfen der Nordrange. Auf das Geschäft des größten deutschen Universalhafens wirkten sich zudem die rückläufige Entwicklung der deutschen Wirtschaft und das verhaltene Konsumklima aus, so Hafen Hamburg.
-
Article
Port International stärkt Partnerschaft mit Agrícola Valenciana zur Förderung hochwertiger Citrusfrüchte
Port International freut sich, Agrícola Valenciana als seinen Exclusive Partner vorzustellen. Seit 1978 ist Agrícola Valenciana ein vertrauenswürdiger Lieferant hochwertiger Früchte für Port International, der sich nicht nur der Qualität, sondern auch dem Umweltschutz verschrieben hat, so das Unternehmen.
-
Article
BASF: Deutlich niedrigere Preise und Mengen beeinflussen Umsatzergebnis 2023
In einem von wirtschaftlicher Unsicherheit geprägten Marktumfeld erzielte die BASF-Gruppe im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 68,9 Mrd Euro gegenüber 87,3 Mrd Euro im Vorjahr. Ausschlaggebend für die Umsatzentwicklung waren deutlich niedrigere Preise und Mengen, so das Unternehmen.
-
Article
Landgard: Neue Sorten und ein klares Bio-Bekenntnis
Landgard vereinbarte bei der FRUIT LOGISTICA und der Biofach 2024 mit Produktionsbetrieben und Kundschaft konkrete Projekte und Konzepte für das Obst- und Gemüsejahr 2024, so die Erzeugergenossenschaft.
-
Article
Westfalia Fruit: Aufforstungsprojekt in Kolumbien zum Schutz des Klimas und der Artenvielfalt
Westfalia Fruit ist in Kolumbien eigenen Angaben zufolge führend bei der Pflege eines nationalen Schutzgebiets auf seinem Land in der Gemeinde Sonsón, nordwestlich der Hauptstadt Bogotá, wo es mehrere Plantagen und ein Avocado-Packhaus besitzt. Eine seiner Plantagen, La Loma, liegt innerhalb des Distrito Regional de Manejo Páramo de Vida Maitamá.