All Umwelt & Klima articles – Page 19

  • Foto: T&G Global
    Article

    T&G Globals neue Apfelsorte behält „kühlen Kopf“ im heißen Klima

    2020-07-10T12:50:00Z

    Foto: T&G GlobalUm trotz Klimawandel weiterhin erfolgreich und nachhaltig produzieren zu können, hat T&G Global im Rahmen des branchenübergreifenden Hot Climate Programme nun nach eigenen Angaben die erste Apfelsorte mit dem Netzwerk-Partner Fruit Futur in Spanien getestet. Der Neue trägt den Namen HOT84A1 und wird von Fruit Futur ab Februar ...

  • Foto: Port de Dunkerque
    Article

    Frankreich: Hafen von Dünkirchen erhält Umwelt-Zertifikat

    2020-07-08T08:24:00Z

    Foto: Port de DunkerqueDem nordfranzösischen Port de Dunkerque ist Ende Juni erneut die PRS-Zertifizierung (Port Environmental Review System) für sein Umweltmanagement zuerkannt worden. Ausgestellt wurde sie vom EcoPorts-Netzwerk.Diese Zertifizierung, die speziell für den Hafensektor gilt, bescheinigt die korrekte Einhaltung der geltenden Normen und Vorschriften und würdigt die Beteiligung an Projekten ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_89.jpg
    Article

    ZVG: Klima schützen – Wirtschaftskraft erhalten

    2020-07-02T07:19:40Z

    Nur ein europäischer einheitlicher Ansatz unter Einbeziehung aller Stakeholder wird die ambitionierte Klima-, Umwelt- und Biodiversitätsschutzpolitik zum Erfolg führen – davon ist der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) überzeugt. Dass die wirtschaftliche Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit im Programm der deutschen EU-Ratspräsidentschaft, die am 1. Juli begann, einen hohen Stellenwert einnimmt, begrüßt der ...

  • BZL stellt Strategien zur Anpassung an den Klimawandel vor
    Article

    BZL stellt Strategien zur Anpassung an den Klimawandel vor

    2020-06-19T05:26:00Z

    Foto: BLE MedienserviceDas Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) stellt in der aktuellen Ausgabe seiner Fachzeitschrift 'B&B Agrar' Initiativen zur Klimaschutzberatung vor und zeigt, mit welchen Strategien die Landwirtschaft den Folgen des Klimawandels begegnet.Die Klimaschutzanstrengungen im Agrarbereich zielen zielen laut BZL schwerpunktmäßig darauf, Emissionen zu mindern und Ressourcen effizienter einzusetzen, um nachhaltiger zu ...

  • Westfalia: Johnathan Sutton neuer Verantwortlicher für Sicherheit und Umwelt
    Article

    Westfalia: Johnathan Sutton neuer Verantwortlicher für Sicherheit und Umwelt

    2020-06-05T07:46:58Z

    Foto: Westfalia FruitIn der neu geschaffenen Position hat Sutton seit 1. Juni die Aufgabe, die Systeme und Protokolle des Unternehmens zu verbessern und damit das Niveau von Umweltauswirkungen, Lebensmittelsicherheit sowie Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter zu optimieren.„In einer Zeit, in der die Aufmerksamkeit der Welt auf die Erhaltung von Gesundheit, ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_83.jpg
    Article

    ZVG setzt auf Dialogbereitschaft zu Maßnahmen der Biodiversität und des Klimaschutzes

    2020-05-29T07:20:35Z

    Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) hat bei den Themen Biodiversität nd Klimaschutz eine ehrliche Diskussion zu den Zielkonflikten auf europäischer und nationaler Ebene angemahnt. Mit Blick auf die gemeinsame Sondersitzung von Agrarministerkonferenz und Umweltministerkonferenz mit EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski und EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevicius verwies der Verband auf die bisherigen Leistungen der ...

  • Article

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt: Wasser ist ein knappes Gut

    2020-03-20T06:06:00Z

    Trotz Regen der vergangenen Wochen, der viele Talsperren gefüllt hat, meldet das Helmholtz Zentrum für Umweltforschung vor allem in Ostdeutschland immer noch moderate bis extreme Dürre für Bodenschichten mit mehr als 1,80 m Tiefe. 'Ökosysteme, Trinkwasserversorgung sowie Land- und Forstwirtschaft haben unterschiedliche Ansprüche an das im ländlichen Raum verfügbare Wasser, ...

  • Klimaschutzprogramm verfehlt Ziele auch im Bereich Landwirtschaft
    Article

    Klimaschutzprogramm verfehlt Ziele auch im Bereich Landwirtschaft

    2020-03-10T09:50:00Z

    Mit dem Klimaschutzprogramm 2030 wird Deutschland seine Klimaschutzziele laut aktuellen Projektionen des Bundesumweltministeriums unter anderem auch im Bereich Landwirtschaft nicht erreichen. Insgesamt sei durch die im Programm aufgeführten Maßnahmen in Deutschland eine Minderung der Treibhausgasemissionen bis 2030 um 51 % gegenüber dem Niveau von 1990 zu erwarten, erklärte Bundesumweltministerin Svenja ...

  • Copa und Cogeca begrüßen Vorschlag für europäisches Klimagesetz
    Article

    Copa und Cogeca begrüßen Vorschlag für europäisches Klimagesetz

    2020-03-06T07:28:00Z

    Mit dem Europäischen Klimagesetz hat die Kommission die Treibhausgasneutralität des Kontinents bis 2050 als rechtsverbindliches Ziel vorgeschlagen. EU-Institutionen und die Mitgliedstaaten sollen damit verpflichtet werden, auf EU- und nationaler Ebene die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um das Ziel zu erreichen.Copa und Cogeca begrüßen insbesondere die Aufnahme eines Verweises auf Artikel ...

  • Foto: angelo19 - AdobeStock
    Article

    EU-Klimagesetz: HDE vermisst klare und realistische Emissionspfade

    2020-03-05T06:48:00Z

    Foto: angelo19 - AdobeStockDas am 4. März von der EU-Kommission vorgestellte Klimagesetz wird vom Handelsverband Deutschland (HDE) als wichtiger Schritt zu einem klimaneutralen Europa bewertet. „Durch das Klimagesetz werden die Ziele des Paris-Abkommens nochmal verbindlich ausgestaltet. In einigen Bereichen bleibt der Vorschlag jedoch zu unpräzise. Ein klarer Emissionspfad mit Zwischenzielen ...

  • Italien_weißkohl_in_Verpackung.JPG
    Article

    Italien: Gravierende Auswirkungen durch Klimaeffekte und Coronavirus-Sorge

    2020-02-25T15:21:00Z

    Zurzeit bereitet das niedrige Preisniveau für Gemüse italienischen Produzenten große Probleme. Es liegt 3,1 % unter dem Wert von 2019. Wegen der milden Temperaturen konnten sehr viele Produkte gleichzeitig geerntet werden, was zu einem Überangebot am Markt führte. Dazu kommt nun noch die Sorge über die Auswirkungen des Covid-19.In den ...

  • Dürre_08.jpg
    Article

    Agroscope: Anpassungsstrategien für Klimawandel erarbeiten

    2020-02-17T14:29:00Z

    Trockene Sommer, nasse Winter: Mit diesen veränderten Jahreszeiten wird sich die Landwirtschaft in der nahen bis fernen Zukunft auseinandersetzen müssen. Fachleute von Agroscope haben mit Daten aus dem Einzugsgebiet der Broye in der Westschweiz mögliche Szenarien durchgespielt, um Anpassungsstrategien erarbeiten zu können.Aus den Szenarien habe sich laut Agroscope ergeben, dass ...

  • siza_gloablgap.jpg
    Article

    Der SIZA-Umweltstandard ist mit den Plattformen SIZA und GLOBALG.A.P. verknüpft

    2020-02-10T13:12:00Z

    Die Partnerschaft zwischen GLOBALG.A.P. und SIZA hat einen weiteren großen Meilenstein erreicht. Diesmal lag der Schwerpunkt auf dem neuen SIZA-Umweltstandard, der nun zusammen mit der SIZA-Ethiknorm auch mit der GLOBALG.A.P.-Datenbank verknüpft wird, wie SIZA mitteilt.Im Rahmen der nächsten Phase der Partnerschaft, die seit 2017 besteht, wurde der Schwerpunkt auf den ...

  • Foto: Fruits from Chile
    Article

    Chile: Apfelplantagen für den Klimawandel fit machen

    2020-01-31T13:52:00Z

    Foto: Fruits from ChileDer Klimawandel ist derzeit eine der Hauptsorgen der Apfelerzeuger Chiles. 'Die Rentabilitätsprobleme in diesem Sektor machen es uns schon jetzt schwer, deshalb nehmen wir das Thema Klimawandel sehr ernst. Vor allem wenn wir bedenken, dass dies am Ende die Produktivität und die Qualität des Obstes negativ beeinflussen ...

  • Foto: Port International Group
    Article

    Port International: Erste klimaneutrale Bananen für Delhaize eingeführt

    2020-01-30T15:06:00Z

    Foto: Port International GroupGroßer Erfolg für 'Be Climate': Port International liefert seit Anfang des Jahres wöchentlichkonventionelle 'Be Climate' Bananen nach Belgien – natürlich klimaneutral vom Ursprung bis zumPoint of Sale. Die erste Marke für klimaneutrales Obst und Gemüse in Europa ist bei Delhaize, einer der führenden belgischen Lebensmitteleinzelhandelsketten, als Banane ...

  • Foto: obs/NORMA
    Article

    Bananen: Norma spart mit umweltfreundlichen Schutzhüllen aus Papier weitere 60 Tonnen Plastik ein

    2020-01-28T14:07:00Z

    Foto: obs/NORMANicht reden, sondern handeln - auch 2020 ist das die Norma-Devise für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Das neuste Beispiel (unter vielen) ist der Verzicht auf Kunststoff beim Bio-Bananenanbau. Mit der in den Vertrags-Farmen Kolumbiens bereits vollständig umgesetzten, richtungsweisenden Optimierung reduziert der deutsche Lebensmittel-Discounter das Plastikaufkommen um bis zu 60 ...

  • 104978-logo-de.jpg
    Article

    Lebensmittelverband: Klimaschutz und globaler Wettbewerb - Europa muss zusammenstehen

    2020-01-10T09:33:00Z

    Für ein gemeinsames Handeln beim Klimaschutz und die Stärkung Europas hat der Lebensmittelverband Deutschland appelliert. Präsident Philipp Hengstenberg erklärte: 'Der Klimawandel betrifft uns alle und deshalb sollten wir alle die Chance zur Veränderung wahrnehmen. Die große Wende muss von allen getragen werden. Viele Lebensmittelhersteller haben den Weg in eine Zukunft ...

  • Edeka_Komp_März_2009_beyer__74__07.jpg
    Article

    HDE: „Neuer CO2-Einstiegspreis setzt richtiges Signal für Klimaschutz“

    2019-12-19T06:17:00Z

    Die Einigung von Bund und Ländern auf einen höheren CO2-Einstiegspreis von 25 Euro pro Tonne ist aus Sicht des Handelsverbands Deutschland (HDE) ein politisches Signal in die richtige Richtung. „Der neue Preispfad bis 2025 bringt uns schneller an das Klimaschutzziel der Bundesregierung heran. Auch kann mit den höheren Einnahmen aus ...

  • Foto: Edeka Zentrale AG & Co. KG
    Article

    Edeka/WWF: Umweltkosten pro Tonne für Citrusfrüchte aus gemeinsamem Projekt berechnet

    2019-12-05T14:35:00Z

    Foto: Edeka Zentrale AG & Co. KGEdeka und WWF haben auf Grundlage von Daten der Pilotfarm Iberesparragal vom unabhängigen Beratungsunternehmen Systain berechnen lassen, wie nachhaltig die Orange aus dem gemeinsamen Citrus-Projekt ist, verglichen mit konventionell angebauten Früchten sowie Bio-Anbau. Dazu wurden die Kosten auf Basis von Auswirkungen des Anbaus auf ...

  • Article

    Italien: Klimatische Bedingungen sorgen für Produktionsrückgang

    2019-11-15T12:58:00Z

    Obwohl die Daten bezüglich der Anlieferungen insbesondere für bestimmte Anbaugebiete und für späte Sorten noch nicht endgültig sind, deutet der Vergleich mit den Hauptproduzenten auf einen weiteren Rückgang der Produktion gegenüber den im August prognostizierten rund 2,2 Mio t hin.Dieser Rückgang ist vor allem auf die besonderen klimatischen Bedingungen im ...