All Umwelt & Klima articles – Page 17
-
Article
ZVG: Klimaschutz nur im europäischen Ansatz erfolgreich
Die aktuell im Bundeskabinett beschlossene Novelle des Klimaschutzgesetzes nimmt der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) mit Sorge zur Kenntnis. Ohne substanzielle, unbürokratische Entlastungen, die gleichzeitig die Umstellung auf CO2-ärmere Energieformen erleichtern, befürchtet der ZVG eine deutliche Beschleunigung des Strukturwandels und damit die Aufgabe von gärtnerischen Produktionsbetrieben.„Für einen effektiven Klimaschutz bedarf es ...
-
Article
DRV: "Novellierung des Klimaschutzgesetzes ist Schnellschuss"
Das erklärte der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), Franz-Josef Holzenkamp. Klimaschutz ist ein wichtiges Gut und wird von den im DRV zusammengeschlossenen genossenschaftlich orientierten Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft aktiv unterstützt. „Damit unsere Mitglieder ihre erfolgreiche Arbeit im Klimaschutz fortsetzen können, brauchen sie Verlässlichkeit. Einheitliche europäische Regelungen sind dafür enorm ...
-
Article
Norma baut klima- und CO2-neutrales Gemüse-Sortiment von regionalen Partnern weiter aus
Foto: NormaStrauch-, Cocktail- und Cherrytomaten sowie Minigurken und Spitzpaprika werden nun auch von einem Partner zugeliefert, der von der Initiative Klima ohne Grenzen zertifiziert ist. Die Höfler Gemüse GbR aus Nürnberg zählt bereits seit langem zum Kreis der regionalen Produzenten, deren Waren in knapp 250 Filialen in Bayern angeboten werden, ...
-
Article
Multivac für Engagement im Klimakampf gewürdigt
Foto: Bayerische Staatsregierung„Es ist wichtig, dass Unternehmen nicht nur auf neue Gesetze reagieren. Sie sollten proaktiv handeln, eigenständig Klimaschutzideen verwirklichen und sich gegenseitig inspirieren und motivieren“, so Christian Traumann, Geschäftsführender Direktor von Multivac. Dafür übergab das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz dem Unternehmen eine Urkunde für die Teilnahme am ...
-
Article
Copa Cogeca/Klimagesetz: 'Fit to 55'-Paket ist Chance für förderlichen politischen Rahmen
Copa Cogeca begrüßen die beschlossene vorläufige Einigung über das europäische Klimagesetz. Das europäische Klimagesetz ist eine Schlüsselgesetzgebung, die den Weg der europäischen Landwirtschaft in den kommenden Jahrzehnten bestimmen wird. Die europäischen Landwirte und Agrargenossenschaften unterstützen das Ziel der Vereinbarung zur Netto-Treibhausgasreduktion. 'Wir betrachten die Carbon-Farming-Initiative als ein Schlüsselelement, um den ...
-
Article
Vereinte Nationen & Bloomberg zeichnen BayWa AG für Klima-Engagement aus
Foto: BayWa AGDie BayWa AG ist ihrem Ziel, ab 2030 konzernweit klimaneutral zu wirtschaften, im vergangenen Jahr ein großes Stück näher gekommen: Wie das weltweit tätige Unternehmen in seinem aktuell veröffentlichten Nachhaltigkeitsbericht für 2020 darlegt, deckt es seinen Strombedarf seit Jahresende zu 100 % aus Erneuerbaren Energien. Ein zweites Zwischenziel, ...
-
Article
Politik: "Bauernfamilien stärken, Umwelt- und Klimamaßnahmen der Landwirtschaft honorieren"
Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, hat vier Gesetze zur Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) ins Kabinett eingebracht, die am 13. April beschlossen wurden.• Das GAP-Direktzahlungen-Gesetz: Regelungen über die Direktzahlungen, die landwirtschaftliche Betriebsinhaber ab 2023 erhalten können.• Das GAP-Konditionalitäten-Gesetz: Regelungen, welche Grundbedingungen von jedem Landwirt eingehalten werden müssen u.a. ...
-
Article
Norma bietet klima- und CO2-neutrales Gemüse von regionalem Partner an
Foto: NormaEntsprechend bietet NORMA bietet seit dem 12. April elf Gemüsesorten mit dem 'Klima-/CO2-neutral angebaut'-Logo in seinen mehr als 687 Filialen in Bayern und Baden-Württemberg an. Mit dabei sind unterschiedliche Tomatenarten, Auberginen, Gurken, Paprika, aber auch Kopf- und Blattsalate, die im Laufe des Jahres gelistet werden, ...
-
Article
BMEL unterstützt Züchtung von klimaangepassten Sorten und Kulturpflanzen
Um den Pflanzenbau an zukünftige Klimabedingungen anzupassen, fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) innovative Vorhaben, die zur Entwicklung widerstandsfähiger Kulturpflanzen beitragen. Projektideen können bis zum 15. Juli 2021 bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) eingereicht werden.In seinem Innovationsprogramm fördert das BMEL Vorhaben, die die Anpassung der ...
-
Article
Bioland/Umweltziele: "Besser, aber nicht ausreichend"
„Die Beschlüsse sind nach den zuletzt immer wieder gescheiterten und verschobenen Verhandlungen der Agrarminister ein positives Zeichen. Anders als die Vorschläge von Landwirtschaftsministerin Klöckner zeigen sie mit einer dynamischen Umschichtung von Direktzahlungen aus der ersten Säule in Agrarumweltmaßnahmen der zweiten Säule in die richtige Richtung', so Bioland-Präsident Jan Plagge. Er ...
-
Article
Bioland: Ambitioniertes GAP-Budget für mehr Umwelt- & Klimaschutz beschließen
Bioland fordert im Vorfeld der Sonder-Agrarministerkonferenz zur nationalen Umsetzung der künftigen EU-Agrarpolitik am 25. März deutlich mehr Finanzmittel für eine Ökologisierung der Landwirtschaft. Die Agrarminister der Länder müssten ambitionierte Beschlüsse für mehr Umwelt- und Klimaschutz fassen und damit ein deutliches Signal Richtung Bundesagrarministerin Julia Klöckner senden, so Bioland.„Die Sonder-Agrarministerkonferenz muss ...
-
Article
BayWa erreicht erstes Etappenziel ihrer Klimastrategie
2020 konnte die BayWa wie geplant den Stromverbrauch zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen decken. „Dieser Erfolg zeigt, dass wirtschaftliches Wachstum und Nachhaltigkeit kein Widerspruch sind, im Gegenteil: Die BayWa hat 2020 ihr bestes Ergebnis erzielt und ist gleichzeitig ihrem langfristigen Klimaziel, ab 2030 klimaneutral zu wirtschaften, wieder ein großes ...
-
Article
Port International: Fairtrade-, Bio-zertifizierte und klimaneutrale Banane für belgischen Markt
Foto: Port InternationalAb sofort können belgische Konsumenten eine „Superbanane“ erwerben, die gut für die Produzenten sowie für Umwelt Klima ist. Port International bringt nach eigenen Angaben als erster Lieferant eine Fairtrade- und Bio-zertifizierte sowie klimaneutrale Banane auf den Markt. Angeboten wird sie bei dem Einzelhändler Delhaize. Fairtrade Belgien lobt diese ...
-
Article
Klimaschutz: Sektorziel Landwirtschaft übertroffen - Lösungen für gesamte Wertschöpfungskette
„Die vom Umweltbundesamt veröffentlichen Zahlen zum Klimaschutz bestätigen unsere Überzeugung, dass Anreizsysteme besser funktionieren als pauschale Verbote. Die Landwirtschaft hat ihr Sektorziel übertroffen und beweist damit, dass sie auf einem sehr guten Weg ist“, sagt Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV).Die genossenschaftlich orientierten Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft leisten ...
-
Article
Spanien: Zitronenbranche bedeutend im Kampf gegen Klimawandel
Foto: AilimpoLaut einer von dem spanischen Branchenverband Ailimpo durchgeführten Studie verfügen spanische Zitronenplantagen über eine große Kapazität, CO2 zu binden. Die Netto-Fixierung dieser Kultur liegt bei 360.550 t CO2 pro Jahr.Ailimpo: 'Die Berechnung des Umwelt-Fußabdrucks für die Zitronenbranche ist Teil der Nachhaltigkeitspolitik unseres Verbandes sowie ein Beitrag zum nachhaltigen Entwicklungsziel ...
-
Article
DBV/GAP-Förderung: "Umweltorientierung mit Wettbewerbsfähigkeit verbinden"
Vor der Sonder-Agrarministerkonferenz am 17. März legt der Deutsche Bauernverband einen konkreten Vorschlag zur Umsetzung der GAP-Förderung ab 2023 in Deutschland vor. Dazu gehören fünf Maßnahmen für die Eco Schemes, also neue Agrarumweltmaßnahmen in der 1. Säule der GAP. Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes: „Wir wollen eine weitere Umweltorientierung ...
-
Article
Copa Cogeca begrüßen neue EU-Strategie zur Anpassung an den Klimawandel
„Wir unterstützen das Ziel der Strategie, einen Zertifizierungsmechanismus für den Kohlenstoffabbau zu entwickeln, um die im Rahmen des europäischen Green Deal angekündigte Carbon Farming Initiative voranzutreiben. Copa und Cogeca betrachten die Entwicklung eines Kohlenstoffmarktes für marktbasierte Kohlenstoffgutschriften als die langfristig tragfähige Lösung, um die ökologischen und ökonomischen Säulen der Nachhaltigkeit ...
-
Article
APOT: Die Rolle des Obstanbaus beim Umwelt- und Landschaftsschutz
Freshfel-Präsident Stephan Weist ist einer der Moderatoren. Foto: APOTAPOT Associazione Produttori di Ortofrutta del Trentino (Obstbauernverband Trentino) veranstaltet am 18. Februar zusammen mit den Genossenschaften Melinda und La Trentina das Jahrestreffen unter dem Titel 'Wirtschaft und Landschaft, vom Gegensatz zur Symbiose. Ein nachhaltiges Regionalkonzept im Zeichen von Umweltschutz, Entwicklung ...
-
Article
Klimaschutz ist fester Bestandteil von Unternehmensstrategien
Foto: HNFOTO/AdobeStockImmer mehr Unternehmen aus den unterschiedlichsten Wirtschaftsbereichen zeigen ein verstärktes Engagement, ihre Lieferketten nachhaltiger zu gestalten. Dies belegt auch eine Umfrage, die das Münchener Unternehmen ClimatePartner kürzlich veröffentlicht hat. Rund Dreiviertel der befragten Kunden verstehen Klimaneutralität demnach als integralen Teil ihrer Klimaschutzstrategie und wollen diese zukünftig weiter ausbauen. Laut ...
-
Article
Deutsche Umwelthilfe: Entschlossen gegen Ursachen von Food Waste vorgehen
Foto: maurisole/fotolia'Der Handel zwingt Produzenten durch unfaire Verträge und willkürliche Qualitätsstandards zur systematischen Überproduktion von Lebensmitteln. Damit diese ihre Produkte jederzeit und immer in der geforderten Qualität liefern können, produzieren sie vor allem bei Obst und Gemüse deutlich über der Nachfrage, bei Salat etwa in Höhe von 20 %', so ...