All Umwelt & Klima articles – Page 15
-
Article
DFHV: Praxisferne Forderungen der Deutschen Umwelthilfe
Foto: DFHV'Es ist natürlich nicht überraschend, dass für die deutsche Umwelthilfe im Grunde jede Art von Verpackung von Übel ist', erklärte der Geschäftsführer des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V. (DFHV), Dr. Andreas Brügger zum Verpackungs-Check der Deutschen Umwelthilfe. Deshalb gehe der Check auf Probleme wie Haltbarkeit und Hygiene bei Obst und Gemüse ...
-
Article
BLE: Trendreport Ernährung 2022 - Klimafreundlich, nachhaltig, pflanzenbasiert
Foto: BZfEBewusstes Essen wird zum Megatrend in der Ernährung. Für die dritte Auflage des „Trendreports Ernährung“ hat sich NUTRITION HUB, Deutschlands größtes Netzwerk für Ernährung, erstmals mit dem Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) zusammengeschlossen und über 100 Expertinnen und Experten befragt. Insgesamt kristallisierten sich zehn Trends heraus, teilt die Bundesanstalt für ...
-
Article
BLE/BZL: Landwirtschaft und Klimawandel – kompakt und verständlich als Kurzvideo
Wie kann die Landwirtschaft klimaschonender wirtschaften und aktiv zum Klimaschutz beitragen? Wodurch und in welchem Umfang setzen Ackerbau und Tierhaltung Treibhausgase frei? Diese Zusammenhänge von „Landwirtschaft und Klimawandel“ veranschaulicht das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) verbrauchernah in einem neuen Erklärvideo, wie die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mitteilt.Der dreiminütige Kurzfilm vermittelt ...
-
Article
BMEL: Klima- und Umweltschutz ist Landwirtschaftsschutz
Foto: BMEL/MewesDer Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat sich per Videokonferenz mit Umwelt- und Landwirtschaftsverbänden getroffen. Bundesminister Özdemir sicherte den Verbänden konstruktive und vertrauensvolle Arbeit zu und betonte, den Dialog eng fortführen zu wollen. Neben den Landwirtschaftsverbänden soll die Zusammenarbeit mit den Umweltverbänden intensiviert werden. Bundesminister Özdemir hob ...
-
Article
Penny: Aktionsreiches Jahr zum Klimaschutz gestartet
Foto: PennyBei aktuellen Umfragen geben laut Penny mehr als drei Viertel der Befragten an, dass Klimaneutralität in den kommenden Jahren die größte Herausforderung der Menschheit ist. Auf die Frage nach dem höchsten Handlungsbedarf nennen 20 % Ernährung und Ernährungsweise (Industrie: 62 %, Müllvermeidung/Recycling: 52 %, Verkehr: 47 %). Penny greift ...
-
Article
Maersk stellt neues Design für umweltfreundliche Schiffe vor
Foto: MaerskBei der Entwicklung der Schiffe, die mit kohlenstoffneutralem Methanol betrieben werden, standen eine intelligente Bedienweise und die Erfüllung eines klimaneutralen Transports im Fokus, teilt Maersk mit. Das erste Schiff soll Anfang 2024 in Betrieb genommen werden.Die Schiffe sind zudem mit einem Dual-Fuel-Motor ausgestattet, der sowohl mit Methanol als auch ...
-
Article
Fruit Vegetables Europe: Mit Gemüse Gesundeit und Klima schützen
Foto: Fruit Vegetables EuropeAPROA, der Verband der Obst- und Gemüseerzeuger in Andalusien, weist darauf hin, dass Obst und Gemüse, das in Solargewächshäusern erzeugt wird, aus ernährungsphysiologischer Sicht und für die Umwelt sehr vorteilhaft sei, ohne dabei die maximale Qualität und Lebensmittelsicherheit zu vergessen. Sie reifen vor Ort, nicht in Kühltransportern, ...
-
Article
ClimatePartner: "Tambopata-Projekt hilft Paranuss-Erzeugern und dem Klima"
Foto: Shawn Hempel/fotoliaNachdem foodwatch am Tambopata-Waldschutz-Projekt in Peru Kritik geäußert hatte, hat ClimatePartner unabhängige Analysen und Gutachten erstellen lassen. Das Waldschutzprojekt sei in Gefahr, ebenso wie die Paranusserzeuger, die nachhaltig auf den Verkauf von CO2-Minderungszertifikaten angewiesen seien, da sich das Projekt ohne diese Einnahmen nicht finanziell tragen könne, betont ClimatePartner. ...
-
Article
BLE: Aktuelle Bodenfeuchte kennen – Bewirtschaftung anpassen – Klima schonen
Foto: BLEDer Weltbodentag am 5. Dezember 2021 soll auf die lebenswichtige Bedeutung der natürliche Ressource Boden und dessen Schutz aufmerksam machen: Der Boden ist die Grundlage, um Nahrungsmittel zu erzeugen, und trägt maßgeblich zum Klimaschutz bei. Zu einem nachhaltigen Ackerbau gehören eine effiziente Düngung und der Schutz des Bodens vor ...
-
Article
Deutschland: Umweltminister für O+G ohne Kunststoffverpackung
Die Umweltminister der Länder haben sich für einen verpackungsarmen und weitgehend kunststofffreien Verkauf von Obst und Gemüse ausgesprochen. Die Umweltministerkonferenz (UMK) forderte 26. November den Bund auf, die Umsetzung entsprechender Maßnahmen zu prüfen. Damit schlossen sich die Ressortchefs der Länder einer Initiative aus dem Saarland an, das gemeinsam mit Niedersachsen ...
-
Article
Asda-Studie: Umweltfreundlich einkaufen ja – Extrakosten nein
Mehr als die Hälfte (55 %) von 3.000 Verbrauchern in einer von der Asda Supermarktkette Befragten wäre bereit, ihren Lebensstil deutlich zu ändern, um ihren CO2-Fußabdruck zu verringern. Allerdings hat diese Bereitschaft auch einen Haken: Mehr ausgeben wollen die Konsumenten für nachhaltige Produkte dafür aber nicht.Auf die Frage, ob sie ...
-
Article
Deutsche Umwelthilfe: Durchschnittlich 227,55 Kilo Verpackungsmüll pro Kopf
Trauriger Rekord für Deutschland: 2019 fielen insgesamt 18,91 Mio t an, 47.000 t mehr als im Vorjahr. Das entspricht einem durchschnittlichen Pro-Kopf-Verbrauch von 227,55 kg und ist ein neuer Höchststand beim Verpackungsmüll, wodurch das Land Spitzenreiter in Europa bleibt, wie Zahlen des Umweltbundesamtes zeigen. Der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch in Europa liegt ...
-
Article
IFCO: Umfassende ESG-Strategie gegen Klimawandel, Lebensmittelverschwendung & Einwegverpackungen
Zu den Hauptzielen gehören die Bekämpfung des Klimawandels, das Fördern von Diversität und Inklusion sowie die Reduktion von Lebensmittelabfällen und Einwegverpackungen. Zusammen mit der ESG-Strategie veröffentlicht IFCO außerdem seinen ersten eigenständigen ESG-Report. In dem umfassenden Bericht geht es um die wichtigsten Themen für das Unternehmen, die mit den Prinzipien Thriving ...
-
Article
Weniger Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse für Klimaschutz und Gesundheit
Foto: Axel Kirchhof/GreenpeaceDer Sozialverband VdK, der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und Greenpeace fordern die Koalitionäre der kommenden Bundesregierung auf, die Mehrwertsteuer auf frisches Obst und Gemüse, Hülsenfrüchte und pflanzliche Milchersatzprodukte so weit wie möglich zu senken. Damit würden Anreize gesetzt, mehr pflanzliche statt tierischer Lebensmittel zu konsumieren.'Es ist Aufgabe der Bundesregierung, ...
-
Article
Rewe Group Lieferantenplattform: Gemeinsam für mehr Klimaschutz
Foto: Rewe GroupBis Ende 2030 sollen die CO2-Emissionen in den vorgelagerten Lieferketten der Produkte um 15 % im Vergleich zu 2019 gesenkt werden. Maria Schäfer, Funktionsbereichsleiterin Nachhaltigkeit Ware, erklärte, dass das nur in Zusammenarbeit mit den Lieferanten gelingen könne und die neue Rewe Group Supplier Plattform – Gemeinsam für mehr ...
-
Article
Freshfel Europe weist auf Bedeutung von O+G im Kampf gegen den Klimawandel hin
Anlässlich des Klimagipfels COP26 in Glasgow fordert Freshfel Europe die Entscheidungsträger in der EU und weltweit dazu auf, die Rolle, die Obst und Gemüse für einen gesunden Planeten und eine gesunde Bevölkerung spielen können, nicht zu unterschätzen. Bei den COP26-Diskussionen über Klimafragen zur Beschleunigung der Maßnahmen zur Erreichung der Ziele ...
-
Article
Indien: Klimawandel, fehlende Arbeitskräfte, gefälschte Pflanzenschutzmittel – Schlag für Äpfel
Foto: Wolfgang Mücke/AdobeStockUngewöhnliche Schneefälle im Oktober in den Distrikten Shopian und Kulgam in Kaschmir haben vor allem den Besitzern von Apfelplantagen zum Verhängnis gereicht. Innerhalb weniger Stunden wurden die Bäume zerstört. Außerdem hatte der Schneefall eine Verfärbung der Früchte zur Folge, berichtet MoneyControl. Sorten wie Chumboora, Maharaj, Golden Delicious, Kulu ...
-
Article
Schulverpflegung: "Ernährungssystem ist ungesund, unsozial, klima- und umweltschädlich"
Foto: DNSVDie soziale, gesundheitliche und ökologische Ernährungswende in Deutschland drängt und eilt, so die Initiatoren des Appells #ErnährungswendeAnpacken. Deshalb legt das Bündnis der künftigen Bundesregierung zehn Kernforderungen vor. Zentral für den Umbau: die Einrichtung einer 'Zukunftskommission Ernährung'. Analog zur 'Zukunftskommission Landwirtschaft' soll das breite Beratungsgremium bis Ende 2022 ein Leitbild ...
-
Article
Edeka Minden-Hannover: Mit Bio-Sortiment und Nachhaltigkeitskonzepten für mehr Umweltschutz
Unter dem Motto „Wir & Jetzt für unser Klima” zeigt die Edeka-Regionalgesellschaft eigenen Angaben zugole, dass Nachhaltigkeit im Sinne von verantwortungsvollem Handeln fest im Unternehmensverbund verankert ist. Bio und Regionalität sind und bleiben bei den Verbrauchern ein Megatrend. Die Edeka Minden-Hannover verzeichnete 2020 einen Bio-Boom mit einem Umsatzplus von mehr ...
-
Article
Mit gemeingutbasierter Saatguterzeugung dem Klimawandel trotzen
Foto: PixabayWie kann sich die Landwirtschaft fit machen für den Klimawandel? Das fängt schon bei der Herstellung des Saatguts an: Lea Kliem und Stefanie Sievers-Glotzbach aus der Forschungsgruppe „Right Seeds?“ argumentieren im International Journal of Agricultural Sustainability für die Produktion von Saatgut als Gemeingut: Genetische Vielfalt und regional angepasste Sorten ...