All Umwelt & Klima articles – Page 13

  • 22-11-30-hve.jpg
    Article

    Frankreich: HVE-Umweltlabel bekommt ein Update

    2022-11-30T12:05:02Z

    Die französische Regierung hat eine Verschärfung der Anforderungen angekündigt, die für die Erteilung des HVE-Labels erfüllt werden müssen. HVE steht für „Haute Valeur Environnementale“ und soll hohe Umweltqualität im Anbau kennzeichnen. Dabei werden vier Bereiche abgedeckt: der Schutz der Biodiversität, die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln, das Düngemanagement sowie die Bewirtschaftung der ...

  • 49_07_01.JPG
    Article

    Zespri: Anpassen, um in einem sich verändernden Klima zu gedeihen

    2022-11-30T08:41:12Z

    Unter diesem Titel hat Zespri seinen ersten Plan zur Anpassung an den Klimawandel veröffentlicht, der in Absprache mit Erzeugern und der Kiwibranche entstanden ist. Das Unternehmen zeigt darin eigenen Angaben zufolge auf, was die Branche mit 40 aktuellen und künftigen Maßnahmen unternehmen will, um sich an die sich verändernden klimatischen ...

  • Foto: Thomas Trutschel/photothek.de/BMEL
    Article

    Özdemir: Künftig mehr Umwelt- und Klimaschutz in der EU-Agrarförderung

    2022-11-28T08:09:31Z

    Foto: Thomas Trutschel/photothek.de/BMELDer Bundesrat hat der vom Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, vorgelegten Ersten Verordnung zur Änderung der GAP-Direktzahlungen-Verordnung und der Ersten Verordnung zur Änderung der GAP-Konditionalitäten-Verordnung mit wenigen präzisierenden Maßgaben zugestimmt. Mit den beiden Verordnungen werden die Anpassungen am deutschen GAP-Strategieplan – der am 21. November von ...

  • Foto: Lidl Österreich
    Article

    Lidl Österreich: Umweltfreundlichere Zellulosenetze für alle Citrusfrüchte

    2022-11-14T11:20:15Z

    Foto: Lidl ÖsterreichAllein durch diese Umstellung spart Lidl Österreich jährlich über 10 t Plastik ein, heißt es. Der Vorteil: Die Netze sind kompostierbar und bestehen zu 100 % aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz.„Verpackungen sind wichtig. Sie schützen unsere Lebensmittel und halten sie frisch. Aber ebenso wichtig ist der ressourcenschonende Umgang ...

  • Foto: LIMBUA
    Article

    LIMBUA: Subtropisches Klima, vulkanische, fruchtbare Böden - Bio-Macadamias vom Mount Kenya

    2022-11-07T07:59:00Z

    Foto: LIMBUA7.000 Kleinbauern am Mount Kenya versorgen Kunden weltweit mit Bio-Macadamias. Dank des subtropischen Klimas sowie der vulkanischen, fruchtbaren Böden bestehen hier optimale Anbaubedingungen, die den Einsatz künstlicher Bewässerung überflüssig machen, teilt das deutsch-kenianische Bio-Macadamia-Unternehmen LIMBUA mit.Aber nicht nur die Natur profitiert vom Bioanbau, auch für die Erzeuger und Konsumenten ...

  • logo_dbv_57.jpg
    Article

    DBV: Potenziale der Landwirtschaft zum Klimaschutz bleiben ungenutzt

    2022-11-03T14:37:00Z

    Die bekannt gewordenen Eckpunkte für ein Klimaschutz-Sofortprogramm der Bundesregierung bleiben nach Einschätzung des Deutschen Bauernverbandes im Bereich der Landwirtschaft, Landnutzungsänderungen und Forst (LULUCF) hinter dem Klimaschutzprogramm 2019 zurück. Dazu Bernhard Krüsken, Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes: „Eine Stilllegung von Flächen und Drosselung der Produktion ist keine nachhaltige Klimastrategie. Die deutsche Landwirtschaft ...

  • freshfel_17.JPG
    Article

    Freshfel Europe entwickelt Produkt-Umweltfußabdruck-Kategorie-Regeln für O+G

    2022-11-02T16:25:00Z

    Im Rahmen der Umweltfußabdruck-Initiative beginnt Freshfel Europe zusammen mit seinen Mitgliedern mit der Entwicklung von eigenen Produkt-Umweltfußabdruck-Kategorie-Regeln (PEFCR) für Obst und Gemüse. Das Ziel der PEFCR ist es, eine hochmoderne, standardisierte Umweltfußabdruck-Methode für den Frischesektor zu entwickeln. Sobald dies umgesetzt ist, werden die PEFCR das Benchmarking und den Vergleich des ...

  • Foto: Bayer AG
    Article

    Bayer: Ernährungssicherheit und Bekämpfung des Klimawandels kann gemeinsam gelingen

    2022-10-17T08:05:00Z

    Foto: Bayer AGBayer verstärkt sein Engagement, Landwirten nachhaltige und zugleich produktivitätssteigernde Lösungen anzubieten. Mit seinem zukunftsweisenden und vernetzten Portfolio treibt das Unternehmen eigenen Angaben zufolge in Zusammenarbeit mit seinen Partnern Innovationen für eine nachhaltige Landwirtschaft voran und trägt dazu bei, zwei der größten Herausforderungen dieser Zeit zu adressieren: Ernährungssicherheit und ...

  • Foto: Forum Moderne Landwirtschaft e.V.
    Article

    Forum Moderne Landwirtschaft eröffnet kleinste landwirtschaftliche Klimaausstellung der Welt

    2022-10-07T06:09:39Z

    Foto: Forum Moderne Landwirtschaft e.V.Damit möchte das Forum Moderne Landwirtschaft (FML) auf den Klimawandel und die Folgen für die deutsche Landwirtschaft aufmerksam machen. Die kleinste landwirtschaftliche Klimaausstellung der Welt befindet sich in einer umgebauten Dixi-Toilette, in der Besucherinnen und Besucher nicht nur spannende Exponate rund um Themen, wie Tierwohl, Artenvielfalt ...

  • Foto: jozsitoeroe/AdobeStock
    Article

    Bundesweite Aktionswoche der Landwirtschaft #WirfürsKlima im Oktober

    2022-09-29T08:40:20Z

    Foto: jozsitoeroe/AdobeStockDas Jahr, aber vor allem auch der Sommer 2022, hat wieder vielen klar gemacht, an welchen Stellen die Landwirtschaft bereits vom Klimawandel und damit einhergehenden Wetterextremen betroffen ist. Laut einer Umfrage vom Forum Moderne Landwirtschaft (FML) mit den Meinungsmachern von Civey sieht ein Großteil der befragten Gesellschaft die Landwirtschaft ...

  • Foto: Rasterelektronenmikroskopie/Cheng Choo Lee
    Article

    Forschung: Dem Klimawandel widerstehen – „Chemischen Code“ von Biopolymer Lignin anpassen

    2022-09-27T13:39:00Z

    Foto: Rasterelektronenmikroskopie/Cheng Choo LeeLignin, das zweithäufigste Biopolymer auf der Erde, macht etwa 30 % des gesamten Kohlenstoffs auf unserem Planeten aus. Es ermöglicht den Pflanzen, Wasser zu leiten und aufrecht zu stehen; ohne Lignin können die Pflanzen weder wachsen noch überleben. Eine neue Studie zeigt, dass wir durch eine genetische ...

  • Foto: Africa Studio/AdobeStock
    Article

    Umweltbundesamt: Handel schöpft Potenzial bei Nachhaltigkeit im Supermarkt nicht aus

    2022-09-27T07:29:36Z

    Foto: Africa Studio/AdobeStockDer LEH engagiert sich mit verschiedenen Aktivitäten für den Umwelt- und Klimaschutz – z.B. mit eigenen Bio-Marken, einem größeren vegetarischen und veganen Angebot oder Energieeffizienzsteigerungen in den Filialen und Unternehmensstandorten. Insgesamt aber könnten die untersuchten Unternehmen ihren Einfluss und Handlungsspielraum deutlich stärker nutzen. Das zeigt eine aktuelle Studie ...

  • Article

    Deutsche Umwelthilfe/Bündnis Lebensmittelrettung: "Özdemir im Kampf gegen Food Waste untätig"

    2022-09-26T08:13:00Z

    Zum dritten Internationalen Tag gegen Lebensmittelverschwendung am 29. September fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zusammen mit dem Bündnis Lebensmittelrettung angesichts der sich zuspitzenden Ernährungskrise ein Ende der Lebensmittelverschwendung. In einem gemeinsamen Positionspapier formuliert das Bündnis fünf effektive Lösungsansätze zur Rettung genießbarer Lebensmittel: Verbindliche Reduktionsziele, verbesserte Datenlage, Lebensmittel-Nutzungshierarche, Rechtssicherheit für Retterorganisationen ...

  • Bioland_neues_Logo_2010_42.JPG
    Article

    Bioland: Tempolimit statt Klimabremse

    2022-09-19T08:31:00Z

    'Während die Klimakrise gerade so richtig eskaliert und wir uns immer schneller gefährlichen Kipppunkten nähern, verweigert Verkehrsminister Wissing immer noch wirksame Klimamaßnahmen. Das ist unverantwortlich, denn unsere Lebensgrundlagen sind durch Hitze, Dürre und Starkregen akut bedroht', sagt Bioland-Präsident Jan Plagge. 'Bundeskanzler Scholz muss den Klimaschutz jetzt zur Chefsache machen und ...

  • Foto: Uni Kassel
    Article

    Universität Kassel: Technische Förderung hilft Klimawandel zu bekämpfen

    2022-09-06T07:16:00Z

    Foto: Uni KasselMit rund 936.000 Euro fördert die EU die technische Ausstattung dreier großer Langzeit-Feldexperimente zu innovativen Anbausystemen im Ökologischen Landbau an der Universität Kassel. Sie versprechen im Vergleich zu den herkömmlichen ökologischen Anbausystemen höhere Kohlenstoffspeicherung sowie geringere Klimagasemissionen, so die Universität. „Die drei Langzeit-Feldexperimente zielen auf Klimawandelanpassung und -minderung“, ...

  • bmel_80.jpg
    Article

    BMEL: Licht und Schatten bei Ernte 2022 – Klimaschutz und -anpassung für Ernährungssouveränität vorantreiben

    2022-08-29T07:23:00Z

    Die Folgen der Klimakrise stellen die deutsche Landwirtschaft zunehmend vor ungeahnte Schwierigkeiten. Das zeigt ganz aktuell der amtliche Erntebericht 2022, den der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, vorgestellt hat. Regional heftige Regenfälle im Jahr 2021 und in diesem Jahr große Hitze sowie extreme Trockenheit und gelegentlich plötzliche Unwetter ...

  • Foto: Apo Conerpo
    Article

    Apo Conerpo: Mit Sommerobst gegen den Klimawandel

    2022-08-04T10:58:00Z

    Foto: Apo ConerpoDie größte europäische Organisation von Obst- und Gemüseproduzenten engagiert sich gegen den Klimawandel: Dank der Innovationen und Agrartechniken, die die Mitglieder von Apo Conerpo bei der Produktion von Sommerfrüchten einsetzen, könnten große Mengen an Wasser und Treibstoff eingespart werden, berichtet Davide Vernocchio, Präsident von Apo Conerpo. Und stellt ...

  • Foto: Aldi Nord
    Article

    Aldi Nord schärft Nachhaltigkeitsprofil und setzt neue Klimaziele

    2022-07-27T09:23:32Z

    Foto: Aldi NordTrotz der Herausforderungen von Inflation, Krieg und den Auswirkungen der Corona-Pandemie treibt Aldi Nord seine Anstrengungen beim Thema Nachhaltigkeit voran. Dabei verfolgt der Discounter eigenen Angaben zufolge das übergeordnete Ziel, einen nachhaltigen Konsum für alle Kundinnen und Kunden zu ermöglichen – und das zum niedrigst möglichen Preis. Ein ...

  • Foto: Lidl Österreich
    Article

    Lidl Österreich: Mit Photovoltaik für die Klimawende

    2022-07-20T09:21:56Z

    Foto: Lidl ÖsterreichRund sechs Millionen Euro hat Lidl Österreich allein im vergangenen Jahr in den Ausbau von Photovoltaikanlagen investiert. Mehr als 60 neue Flächen sind auf Dächern von Filialen und Logistikzentren entstanden. Auch 2022 investiert Lidl Österreich eigenen Angaben zufolge weitere vier Millionen Euro in den Ausbau.„Bereits Mitte des vergangenen ...

  • Bioland_neues_Logo_2010_38.JPG
    Article

    Bioland unter dem Motto „Bioland fürs Klima“ auf der Biofach

    2022-07-20T08:48:14Z

    Um auf den Klimawandel und dessen Auswirkungen hinzuweisen und dazu ins Gespräch zu kommen, steht der Messe-Auftritt von Bioland am Gemeinschaftsstand 471 in Halle 7 bei der Biofach unter dem Motto „Bioland fürs Klima“. Um die Klimaleistungen von Bioland-Betrieben sichtbar zu machen, sind vor Ort auch 'echte Klima-Stars' ausgestellt – ...