All Trauben articles – Page 9
-
Article
Chile: Kirschen-Exporte laufen Trauben den Rang ab
Foto: Fruits from ChileIm vergangenen Jahr haben sich die Ausfuhren von Kirschen im Vergleich zu 2018 wertmäßig um 45 % auf 1,6 Mrd US-Dollar erhöht. Bis Ende Dezember sind dagegen die Trauben-Exporte im Wert um 3 % auf 1,2 Mrd US-Dollar zurückgegangen. Damit, bezieht sich freshfruitportal auf das Diario Financiero, ...
-
Article
Chile: 596.000 Tonnen Trauben für den Export in der Saison 2019/20 erwartet
Foto: Fruits from ChileiQonsulting und Uvanova haben eine aktuelle Schätzung zu den Exportvolumen von Trauben abgegeben. Demnach könnten 596.500 t erzielt werden, zitiert simfruit aus der Datenerhebung. Damit mussten erste Prognose nach unten korrigiert werden.Grundlage für die Daten seien die Pflanzungen traditioneller und neuer Sorten und die Berücksichtigung von Frost ...
-
Article
Trauben: Umstieg auf Zufuhren aus Südafrika
© Markus Mainka - Adobe StockDer saisonale Nachfragetiefpunkt bei Trauben ist überwunden. In Richtung der Feiertage wird mit einer Nachfragebelebung gerechnet. Wie die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH berichtet, haben die zurückliegenden Jahre gezeigt, dass die Käuferreichweite zum Jahreswechsel anzog. Damit ist auch in dieser Saison zu rechnen. Auf der Angebotsseite steigen ...
-
Article
Südafrika: Prognose für Tafeltrauben-Ernte zurückgeschraubt
Foto: L. BrodieRegenfälle in den nördlichen Anbaugebieten haben zu einer Verringerung der Exportprognose geführt.Wie Eurofruit unter Berufung auf den Verband South African Table Grape Industry (SATI) berichtet, ist von einer Exportmenge zwischen 59,55 Mio und 66,3 Mio Kartons (je 4,5 kg) auszugehen. Anfang dieses Monats war SATI noch von Exporten ...
-
Article
Türkei: Russland wichtigster Kunde für Tafeltrauben
Von Juni bis Oktober 2019 exportierte die Türkei Tafeltrauben im Wert von 120 Mio US-Dollar. Nach Angaben des Ägäischen Exporteurs-Verbandes wurden 56 % davon in Russland erzielt. Die Gesamtexporte stiegen im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 15 %. Auch die Ukraine mit 13,4 Mio US-Dollar ist ein bedeutender Markt. Mit ...
-
Article
Chile: Rückgang bei Äpfeln, Birnen und Tafeltrauben
Laut dem US Department of Agriculture (USDA) ist in der Saison 2019/2020 aufgrund von Dürre und abnehmenden Anbauflächen mit Exportrückgang bei Äpfeln, Birnen und Tafeltrauben.Wie die Informationsplattform Reefertrends unter Berufung auf die Behörde berichtet, erreichen die Apfelexporte 656.650 t, was einem Rückgang um 7 % gegenüber 2017/18 entspricht, die Tafeltraubenexporte ...
-
Article
Peru: Traubenernte rund drei Prozent größer geschätzt als im Vorjahr
In Peru wird in der Saison 2019/20 mit einer Erntemenge von knapp 650.000 t Trauben gerechnet, dies wären 3 % mehr als im Vorjahr. Das Exportvolumen soll laut einem aktuellen USDA Gain Report ein Niveau von gut 400.000 t erreichen, was eine Steigerung um 5 % gegenüber der vergangenen Saison ...
-
Article
Türkei: Höhere Tafeltraubenexporte erwartet
Laut dem US Department of Agriculture ist für die Frischobst-Produktion der Türkei 2019/20 ein Anstieg bei Tafeltrauben zu erwarten, während die Apfel- und Birnenproduktion stabil bleibt. Nach Angaben des Türkischen Statistikamtes beliefen sich die Gesamtexporte an Frischäpfeln in den ersten drei Monaten des Vermarktungsjahres 2019/20 (Juni bis August 2019) auf ...
-
Article
Südafrika: Dramatischer Anstieg bei frühen Traubenexporten
Foto: Louise BrodieDie Volumen der frühen Traubenexporte lagen in der KW 45 bereits deutlich über denen der Vorsaison und erreichten 334.000 Kartons, beziehen sich Medienberichte auf aktuelle Daten des Verbands South African Table Grape Industry (SATI). Für die Saison rechne SATI mit einem Erntevolumen von 61 Mio Kartons bis 68 ...
-
Article
Peru: 15 Prozent Plus bei Trauben-Exporten erwartet
Mehr als 50 Mio Kisten Trauben werden vermutlich exportiert, wird Carlos Zamorano, Generaldirektor Provid, Verband der Produzenten und Exporteure von Trauben, von agraria.pe zitiert. Das Wachstum ergebe sich aus neuen Anbauflächen, die in Produktion gehen, sowie höheren Erträgen bei neuen Sorten, die in den vergangenen Jahren gepflanzt wurden.Die Hauptziele werden ...
-
Article
Australien: Exportrekord bei Trauben erwartet
Nach Prognosen des US Department of Agriculture (USDA) ist laut Prognosen für 2019/20 mit einer Exportmenge von 175.000 zu rechnen, was einer Steigerung von fast 30.000 t gegenüber 2018/19 (146.100 t) entspricht. Es sei zu erwarten, dass die australische Tafeltraubenproduktion 2019/20 eine Erntemenge von 240.000 t erreicht (2018/19: 210.000 t). ...
-
Article
Schweiz: Japankäfer bedroht Trauben, Mais und Steinobst
Klein, aber oho: Der aus Italien eingewanderte Japankäfer wurde erneut in der Schweizer Region Tessin gesichtet. Falls sich der 1,5 cm große Käfer in der gesamten Schweiz ausbreiten sollte, berichtet der Landwirtschaftliche Informationsdienst lid mit Bezug auf das Bundesamt für Landwirtschaft, wären besonders Trauben-, Mais- und Steinobstkulturen in Gefahr. Gemeinsam ...
-
Article
Argentinien: Trauben-Produktion fast komplett auf Rosinen umgestellt
In den vergangenen Jahren gab es große Veränderungen im Trauben-Sektor Argentiniens. Vor zehn Jahren war das Ziel, Trauben für den Export nach Übersee zu ernten. Aber die wirtschaftliche Entwicklung des Landes war in den vergangenen Jahren nicht sehr positiv für den Obstanbau und -Export. Die Arbeitslöhne und sonstige Kosten stiegen ...
-
Article
Indien: Hunderte Hektar Trauben-Plantagen durch Niederschläge zerstört
Anhaltender Regen in der Post-Monsun-Zeit, der Mangel an Sonnenlicht und anhaltender Nebel haben sich dramatisch auf die Trauben-Plantagen der Region Maharashtra ausgewirkt, dem wichtigsten Anbaugebiet des Landes. Hunderte von Hektar seien in einem schlechten Zustand, berichtet The Times of India. 'Viele Plantagen haben mit Krankheiten zu kämpfen, da die Pflanzenschutzmittel ...
-
Article
Trauben: OTC Organics bringt recycelbare 400 Gramm-Verpackungen aus Karton auf den Markt
Foto: OTC OrganicsVor dem Start der südafrikanischen Bio-Traubensaison präsentiert der niederländische Bio-Obst- und Gemüsehändler OTC Organics eine Kartonverpackung für Trauben, um die steigende Nachfrage der Endkunden nach Verpackungen aus Nicht-Kunststoff zu erfüllen. Die 400 g-Verpackungen sind laut OTC Organics vollständig recycelbar.„Die Reduzierung von Kunststoffverpackungen für Gemüse und Obst ist ein ...
-
Article
Peru: 15 Prozent Plus bei Trauben-Exporten erwartet
Für die Saison 2019/20 mache das 50 Mio Kartons á 8,2 kg, wird Carlos Zamorano, Generaldirektor des Verbandes der Trauben-Produzenten und -exporteure Perus (PROVID), von agraria.pe zitiert.Bei dieser Prognose handle es sich aufgrund des frühen Zeitpunkts in der Kampagne zwar um vorläufige Zahlen, ein Wachstum gegenüber der vorherigen Kampagne sei ...
-
Article
Südafrika: Insgesamt stabile Trauben-Produktion für die Saison 2019/20 erwartet
Foto: Louise BrodieNach ersten Prognosen rechnet die South African Table Grape Industry (SATI) für die Kampagne 2019/20 mit 61,05 Mio bis 67,8 Mio Kartons (á 4,5 kg). Damit liege die Produktion sowohl im Rahmen der vergangenen Jahre und könnte sogar höher ausfallen als in der vergangenen Saison, heißt es bei ...
-
Article
FrischeSeminar/AMI: Trends und Entwicklungen im Obstmarkt bei Äpfeln, Exoten, Trauben und Beeren
Erstmals bietet das FrischeSeminar zusammen mit der Agrarmarkt Informations-GmbH (AMI) ein Marktseminar auf dem Hamburger Großmarkt an. Am 7. November 2019 erläutern die AMI-Experten Trends und Entwicklungen im Obstmarkt. Dabei stehen die umsatzrelevanten Frucht-Artikel wie Äpfel, Exoten, Trauben und Beeren im Vordergrund. Zielgruppe sind Erzeuger und Vermarkter sowie Mitarbeiter im ...
-
Article
AMI: Europäische Trauben beenden langsam Saison
Der Umfang an Aktionen nimmt laut AMI Aktionspreise im LEH bei Trauben weiter ab. Die Anzahl der Sonderverkäufe gehe gegenüber der Vorwoche um 25 % zurück. Der Rückgang in den Supermarktketten spiegele durchaus das allmählich geringer werdende Angebot aus den europäischen Produktionen wider. In den kommenden Wochen wird die Anzahl ...
-
Article
Ortofrutta Italia: Förderkampagne soll Trauben-Branche unterstützen
Eine gemeinsame Förderkampagne zugunsten der italienischen Trauben läuft vom 25. September bis Ende Oktober mit der Unterstützung der Großhändler auf den Großmärkten an tausenden von Verkaufsstellen der wichtigsten Einzelhandelsketten und Fachgeschäfte.Auf einem aufklärenden Poster werden die wichtigsten Sorten und ihre besonderen Eigenschaften veranschaulicht sowie die hohe Qualität hervorgehoben, die dieses ...