All Trauben articles – Page 6
-
Article
SATI/Südafrika: Zwischen 70,6 Millionen und 77,7 Millionen Kartons Trauben erwartet
In einer vorläufigen Schätzung für die Saison 2021/22 geht die südafrikanische Traubenbranche (SATI) davon aus, dass das Exportvolumen dem des vergangenen Jahres entsprechen wird. SATI schätzt, dass die Volumen zwischen 70,6 Mio und 77,7 Mio Kartons (4,5 kg-Äquivalent) liegen, wobei der Mittelwert bei 74,2 Mio Kartons liegt, berichtet reefertrends.'Obwohl erwartet ...
-
Article
Qualitätskontrolle bei Kernobst und Trauben - Frische Seminar liefert Hintergründe
Äpfel, Birnen und Trauben gehören zu den Top Ten der Einkaufsmengen von Frischobst hierzulande. Damit kommt der Qualitätssicherung der stark nachgefragten Obst-Artikel eine besondere Bedeutung zu. Das Frische Seminar „Qualitäts-/Wareneingangskontrolle Kernobst, Trauben“ gibt in einer Präsenz-Veranstaltung am 10. November 2021 in Bonn jede Menge Hinweise, um die Qualitätskontrolle zu optimieren, ...
-
Article
Australien: Weniger Tafeltrauben für den Export
Foto: Markus MainkaWährend im Wirtschaftsjahr 2020/21 die australische Tafeltraubenproduktion bei 200.000 t lag, werde im Wirtschaftjahr 2021/22 eine Produktion von 210.000 t prognostiziert, was einem Anstieg von 5 % entsprechen würde. Dies teilte das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) mit. Die Produktion sei seit dem Wirtschaftsjahr 2019/20 relativ stabil geblieben. Die durch ...
-
Article
Italien: Traubenerzeuger in Apulien mit Preisen unzufrieden
Die Produktion befindet sich in einer tiefen Krise, die sich im Vergleich zum Vorjahr im Anstieg aller Produktionskosten und im Rückgang der Durchschnittspreise für die Erzeuger zeigt. Für den Verband Cia agricoltori Italiani des Hauptanbaugebietes für Trauben handelt es sich um eine 'Systemkrise', da das Produktionssystem als Ganzes betroffen ist, ...
-
Article
AMI: September ist Trauben-Zeit
Mit dem rückläufigen Sortiment an Sommerobst stehen Trauben bei den Ketten des Lebensmitteleinzelhandels in Deutschland stark im Fokus. In der KW 36 wirbt der Handel erneut 44-mal mit Trauben, davon entfallen 37 Nennungen auf das kernlose Sortiment. Die Aktionspreise variieren breit. Im günstigen Sortiment wird die 500 g-Schale ab 0,89 ...
-
Article
Apofruit: 91 Prozent der Traubenproduktion werden exportiert
Deutschland ist mit einem Anteil von bis zu 45 % der wichtigste Markt der Kooperativen-Gruppe, gefolgt von Skandinavien und der Schweiz. Vor allem kernlose Trauben sind gefragt. Deshalb wird Apofruit laut Geschäftsführer Ernesto Fornari die Produktion ausweiten.Italienische Verbraucher bevorzugen eher Sorten mit Kernen, weshalb Apofruit 91 % exportiert. „Rund 30 ...
-
Article
Peru: Mehr als 500.000 Tonnen Trauben für den Export erwartet
Das wäre ein Plus von 9,3 % gegenüber der Saison 2020/21 und würde die Position des Andenlandes als weltweit zweitgrößter Exporteur festigen, bezieht sich reefertrends auf Daten des Branchenverbands Provid.Peru habe Chile zwar in der vergangenen Saison überholt, liege aber immer noch hinter China zurück. 2020/21 beliefen sich Chinas Traubenexporte ...
-
Article
Italien: Vielversprechender Beginn für Traubenkampagne in Apulien
Foto: TarulliIn Apulien hat Ende Juli die Traubenkampagne begonnen. Eine Ausnahme bildet jedoch die Gruppe Tarulli, die – wie gewohnt – schon zum Monatsbeginn mit der Ernte begonnen hatte. „Die Trauben sind außerordentlich gut“, sagte Marilena Daugenti, die zusammen mit ihrem Mann Antonio Tarulli die Gruppe Tarulli in Noicattaro (Bari) ...
-
Article
Südliche Hemisphäre: Alte Traubensorten bleiben zurück, neue dominieren
Foto: Louise BrodieIn den vergangenen zehn Jahren hat die Traubenbranche eine große Dynamik im Sortenbereich gezeigt. Es sind zahlreiche neue patentierte Sorten entstanden. Die Bemühungen in der Südlichen Hemisphäre tragen nun Früchte. Im Export sind die traditionellen Sorten auf den zweiten Platz verwiesen worden, und unter den neuen Sorten beginnen ...
-
Article
Peru: Avocados, Trauben & Blaubeeren könnten vom Trans-Pacific Partnership Agreement profitieren
Foto: AGAP'Die Zustimmung zum Comprehensive and Progressive Agreement for Trans-Pacific Partnership (CPTPP) trägt dazu bei, Peru weiterhin in die globalen Produktionsnetzwerke und Wertschöpfungsketten einzubinden. Die Unterzeichnung stellt eine Chance dar, unsere Exporte im asiatisch-pazifischen Raum weiter zu positionieren', so Claudia Cornejo, Ministerin für Außenhandel und Tourismus.Mit Inkrafttreten können peruanische Exporte ...
-
Article
Chile: Elf Prozent weniger Trauben exportiert
Foto: Fruits from ChileDamit erreichten die Ausfuhren der Saison 2020/21 536.248 t (2019/20: 603.554 t). Laut Asoex-Präsident Ronald Bown ist der Rückgang vor allem auf die Regenfälle im Januar zurückzuführen, die Produktionsausfälle verursachten und die Qualität der Früchte beeinträchtigten.Von der Sorte Red Globe wurden 139.888 t exportiert, von Crimsom Seedless ...
-
Article
Ägypten: Kernlose Traubensorten in Deutschland zurzeit im Fokus
Das LEH-Geschäft mit Trauben ist in ägyptischer Hand. Es laufen in der KW 25 Aktionen mit Trauben, die nahezu vollständig mit Ware aus Ägypten bestückt sind. Wie die AMI mitteilte, liegen die Endverkaufspreise für vorverpackte Ware zwischen 1,19 Euro/500 g und 1,49 EUR/500 g. Für lose Trauben starten die Preise ...
-
Article
Italien: Gute Aussichten für Trauben aus Mazzarrone
Foto: MazzarroneDas Anbaugebiet der IGP-Ware, das in der Nähe der sizilianischen Stadt Catania liegt, war von der schlechten Witterung der vergangenen Wochen nicht betroffen. „Der milde Winter hat uns erlaubt, Vittoria und Black Magic bereits Mitte Mai zu ernten, mit denen wir sofort eine gute Resonanz auf den traditionellen italienischen ...
-
Article
KÖLLA: Erfolg der Emilie Trauben aus Indien übertrifft Erwartungen
Foto: KÖLLADie Saison der indischen Trauben ist gerade zu Ende gegangen und die KÖLLA Overseas hat Bilanz gezogen. Was als erster Versuch gestartet war, Trauben in der KÖLLA Eigenmarke Emilie zu vermarkten, hat sich als voller Erfolg dargestellt, teilt das Unternehmen mit. 6 x 800 g bis 850 g Trauben ...
-
Article
Chile: Wetter macht Trauben und Kernobst zu schaffen
Foto: Fruits from ChileIn einer aktuellen Prognose für Trauben, Äpfel und Birnen geht USDA aufgrund von geringeren Erträgen durch moderate Temperaturen und unerwartete Regenfälle im Sommer von einem Rückgang der Exporte aus.Trauben waren von den Niederschlägen am stärksten betroffen, sodass die Produktion und der Export um 21 % auf 615.000 ...
-
Article
Peru: Trotz Streiks Plus bei Traubenexporten
Die Ausfuhren legten um 17 % auf 57.377.537 Kartons zu und die zertifizierte Fläche um 2 % auf 20.775 ha, berichtet agraria.pe. „Trotz der Streiks Ende 2020 wurde eine erfolgreiche Traubensaison verzeichnet“, wird der Verband Provid zitiert.Laut Verband waren kernlose weiße Trauben die wichtigste Exportsorte, gefolgt von kernhaltigen roten Trauben, ...
-
Article
Italien: Gute Traubenbilanz – doch Kosten drücken Umsätze
Foto: APEO„Die Daten von Fruitimprese zeigen, dass Trauben nach Äpfeln die am zweithäufigsten exportierten Obst- und Gemüseprodukte sind, mit einem starken Anstieg im Jahr 2020 sowohl in der Menge (+7,25 %) als auch vor allem im Wert (+9,95 %). Die Exporte beliefen sich auf über 720 Mio Euro. Diese Ergebnisse ...
-
Article
Peru: Trauben sind Wachstumstreiber bei Exporten
Insgesamt erreichten die peruanischen Exporte in den ersten beiden Monaten des Jahres 2021 rund 7,4 Mrd US-Dollar, ein Wachstum von 4 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Trauben-Ausfuhren legten im Februar um 48 % und in den ersten beiden Monaten des Jahres 2021 um 28 % zu, berichtet freshfruitportal mit ...
-
Article
AMI: Traubenmarkt noch unbeeinflusst von Schiffsstau im Suezkanal
Die erwartete Angebotslücke bei Trauben aufgrund der Blockade des Suezkanals lässt auf sich warten. Die aufgestauten Ladungen dürften in KW 15 und KW 16 in Europa ankommen. Dann wird eher mit der gegenteiligen Entwicklung gerechnet, so die AMI.In den Supermarktketten laufen in KW 15 laut AMI Aktionspreise im LEH viele ...
-
Article
Indien: Bisher 18 Prozent weniger Trauben exportiert
Foto: Markus Mainka/AdobeStock Wie Vilas Shinde, Vorsitzender der Sahayadri Farmers Producer Company, erklärt, hat sich die Ernte um 15 bis 20 Tage verzögert, da die Erzeuger den Rebschnitt, der normalerweise im September durchgeführt wird, aufgrund erwarteter untypischen Regenfälle nach hinten verschoben haben. Dadurch gingen die Exporte zurück. ...