All Tomaten articles – Page 9
-
Article
Niederlande: Tomaten aus dem Hightech-Gewächshaus punkten mit Nachhaltigkeit
Foto: Greenportkas VenloTomaten, die in einem Hightech-Gewächshaus in den Niederlanden angebaut werden, schneiden bei den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen (UN) besser ab als andere Methoden des Tomatenanbaus. Dies geht aus Untersuchungen von Wageningen University & Research (WUR) im Auftrag des Substratlieferanten Grodan hervor. In niederländischen Hightech-Gewächshäusern ...
-
Article
LGV Gärtnergemüse: Schwarzorange ist die Rispentomate
Fotos: LGV GärtnergemüseDie neue Sorte, die laut LGV Gärtnergemüse über ein perfektes Zusammenspiel von süß und sauer mit einem Hauch umami verfügt, wird erstmals in Österreich von Gärtnermeister Thomas Merschl angebaut.Die orange-schwarzen Rispentomaten sind bei Billa erhältlich. Im Gärtnerbetrieb Merschl werden im geschützten Anbau Datterino, verschiedene Rispen- und bunte Snack-Tomaten ...
-
Article
Belgien: Tomaten haben Boom auch im vergangenen Jahr fortgesetzt
Zahlen von Eurostat zeigen, dass sich die Gesamtausfuhren belgischer Tomaten im Jahr 2020 auf über 261.500 t beliefen. Der größte Teil davon geht dabei in die Nachbarländer Deutschland, die Niederlande und Frankreich, berichtet das Onlineportal vilt.be. Aber auch Spanien und Italien konsumierten im vergangenen Jahr mehr als 26.000 t belgische ...
-
Article
Spanien: Mehr Paprika, weniger Tomaten
Nach Information der Agrarorganisation Asaja Almería wird es in der Saison 2021/22, die voraussichtlich 10 bis 15 Tage früher beginnen wird, etwas mehr Paprika aber weniger Tomaten geben als in der Saison 2020/21. Die leicht gestiegene Paprika-Anbaufläche von ca. 2 % sei vor allem der Grund, dass es eines der ...
-
Article
Schweiz: Tomatenvirus im Thurgau festgestellt
Foto: baibaz - AdobeStockIm Kanton Thurgau wurde aufgrund einer Verdachtsmeldung das Tomato Brown Rugose Fruit Virus (Jordanvirus) auf Tomaten festgestellt, berichtet die Kantonale Verwaltung. In der Schweiz ist diese Pflanzenkrankheit als potentieller Quarantäneorganismus eingestuft, der von außen in die Schweiz eingeschleppt werden kann, heißt es. Er werde von den kantonalen ...
-
Article
Tomaten: Rekordrückgang bei EU-Exporten
Foto: SchmidtDie EU-Importe von frischen Tomaten werden im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 7 % steigen, während die Exporte um 21 % sinken werden. Wichtigster Lieferant bleibt Marokko mit 70 % der Gesamtimporte. Dies berichtete Valenciafruits mit Berufung auf den von der Europäischen Kommission veröffentlichten Bericht über die ...
-
Article
Forschung: Wachstum von Gewächshaus-Tomaten im Fokus
Foto: janvier/AdobeStockEin stärkeres Rhizobiom hilft Pflanzen besser zu wachsen, mehr Früchte zu produzieren und eine größere Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheitserregern zu zeigen. Ein Projektteam der New England University und der Costa Group will Rhizobiome besser verstehen und Wege entwickeln, diese robuster in Pflanzen zu fördern. Dafür wurden Versuchsfelder mit Hydrokultur-Tomaten angelegt ...
-
Article
Tomaten: „Jordan“-Virus verbreitet sich nach wie vor schnell
Allen Eindämmungsmaßnahmen zum Trotz schreitet die Ausbreitung des für Menschen unschädlichen Tomato Brown Rugose Fruit Virus (ToBRV) – ebenfalls bekannt unter dem Namen „Jordan“-Virus – auch in Europa voran. Laut dem niederländischen Branchenverband Glastuinbouw Nederland wurde der für das Pflanzenwachstum besonders schädliche und per Kontaktinfektion übertragbare Erreger auf mehreren Stellen ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Frisches Saisongemüse in Hochform - Tomate auf Platz eins
Foto: BVEO/shutterstock/Egor Rodynchenko, mahirart, MRS.Siwaporn, Olga Danylenko, matkub2499, Hong Vo, Nattika/Top-10-SaisongemüseFrisches Gemüse unterstützt effektiv einen gesunden und kalorienarmen Ernährungsstil. Und wenn es aus heimischem Anbau stammt, ist es nicht nur besonders frisch, knackig und schmackhaft, sondern tut dank kurzer Transportwege auch noch etwas für die Klimabilanz, betont Deutsches Obst und ...
-
Article
Deutschland: Erzeugerpreise für Tomaten steigen um über 40 Prozent
Bei den Erzeugnissen des Gemüse- und Gartenbaus betrug die Preissteigerung im April 2021 gegenüber dem April des Vorjahres 16,1 %. Dies gab jetzt das Statistische Bundesamt (Destatis) bekannt. Ausschlaggebend hierfür waren u.a. erneut die gestiegenen Preise für Pflanzen und Blumen (+20,3 %). Diese Entwicklung ist den Statistikern zufolge auf ein ...
-
Article
Russland lässt wieder mehr Tomaten ins Land
Foto: rdnzl/AdobeStockDie Importbeschränkungen für das Gemüse aus Aserbaidschan und der Türkei wurden am 2. Juni 2021 gelockert, so das russische Landwirtschaftsministerium. Die Einfuhrquote für türkische Ware wurde erneut erhöht, und zwar um 50.000 t auf jetzt 300.000 t. Im Dezember 2020 war mit einem Kontingent von 50.000 t begonnen worden. ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Tomaten aus heimischem Anbau liegen in den Regalen
Foto: hcast/AdobeStockRund 700.000 t wurden 2020 in Deutschland gegessen, das sind rund 8,4 kg pro Kopf. Ein leichter Anstieg gegenüber 2019 wo der Gesamtverbrauch bei ca. 690.000 t und rund 8,3 kg Tomaten pro Kopf lag. Damit gehört die Tomate zu den meistgegessenen Gemüsen in Deutschland, so ...
-
Article
Bayer: Weitere Tomatensorte mit mittlerer Resistenz gegen Jordan-Virus auf Markt
Foto: BayerUm Landwirte bei der Bewältigung ihrer Probleme mit dem Tomato Brown Rugose Fruit Virus (ToBRFV- oder Jordan-Virus) zu helfen, wurden neue Tomatensorten gezüchtet, darunter Cocktail-, Fleisch- und Roma-Tomaten. Diese gewährleisten laut Bayer eine starke „Intermediate-Resistenz“ gegen die ToBRFV-Symptome auf Blättern und Früchten.Bei der Intermediate-Resistenz, wie sie von der International ...
-
Article
Fruchthandel Live: Wachstumskurve bei Tomaten verläuft langsamer
Foto: vrozhko/AdobeStockTomaten sind seit langem der Umsatzträger Nummer Eins in den deutschen Obst- und Gemüseabteilungen. Mit 1,7 Mrd Euro lagen die Verbraucherausgaben laut AMI für frische Tomaten auch im Corona-Jahr 2020 deutlich über den Ausgaben für Äpfel (1,4 Mrd Euro) oder Kartoffeln (1,3 Mrd Euro). Im Webinar am 11. Mai, ...
-
Article
Fruchthandel Live: Tomaten – Impulse für das rote Gold
Tomaten sind in fast allen Ländern Europas die Nummer Eins bei Einkaufsmenge und Verbraucherausgaben für frisches Gemüse. Überdurchschnittlich hohe Anteile gibt es in Polen und Spanien. Dort entfallen jeweils 23 % der Einkaufsmenge von Frischgemüse auf Tomaten. Frankreich, Italien, Deutschland, Österreich und Belgien bilden ein Mittelfeld mit 14 % bis ...
-
Article
TomaTech knackt den Code für ToBRFV-resistente Tomatensorten
Foto: TomaTechUnter der Leitung von Assaf Eybishitz PhD hat das Unternehmen den Kampf gegen das Tomato Brown Rugose Fruit Virus (ToBRFV) durch die Anmeldung eines vorläufigen Patents zur Identifizierung der DNA-Marker, die mit den resistenten Merkmalen korrelieren, vorangetrieben. Das wird die Züchtung und Kommerzialisierung von hochresistenten gentechnikfreien Tomatensorten beschleunigen, so ...
-
Article
Al Dahra BayWa erntet wieder Tomaten in der Wüste
Foto: BayWa AGGut ein Jahr nachdem eine Naturkatastrophe das Klimagewächshaus der Al Dahra BayWa, Vereinigte Arabischen Emiraten (VAE), zerstört hat, wurden nun die ersten Tomaten nach dem Wiederaufbau geerntet. Dank des Neubaus einer Verpackungslinie vor Ort liegt ab sofort der komplette Produktionsprozess vom Saatkorn bis zum fertig verpackten Lebensmittel im ...
-
Article
Almería: Tomatenpreise steigen weiter
Foto: Schmidt/AgronoticiasObwohl die Tomatenmengen in den vergangenen Wochen zugenommen haben, steigen die Preise in den almeriensischen Vermarktungszentren weiter. In der KW 16 erzielten Strauchtomaten 0,60 Euro/kg bis 0,50 Euro/kg, longlife Tomaten 1,60 Euro/kg bis 1,30 Euro/kg, runde Tomaten lagen im Durchschnitt bei 1,10 Euro/kg und Tomaten Typ Pera erreichten 1,30 ...
-
Article
Fruchthandel Live: Tomaten – Frischer Schwung für das rote Gold
Ein Webinar am 11. Mai 2021, 15 bis 16 Uhr, von Fruchthandel LIVE und AMI: Tomaten sind seit langem der Umsatzträger Nummer Eins in den deutschen Obst- und Gemüseabteilungen. Mit 1,7 Mrd Euro lagen die Verbraucherausgaben für frische Tomaten auch im Corona-Jahr 2020 deutlich über den Ausgaben für Äpfel (1,4 ...
-
Article
Tomatenwoche in Almería
Foto: Viral ComunicaciónEröffnet wurde das Programm von Juan Manuel Moreno Bonilla und Fernando López Miras, den Präsidenten der Junta de Andalucía bzw. der Region Murcia. Sie erklärten, dass den almeriensischen Erzeuger der 'Ehrgeiz zur Verbesserung' auszeichne und die Arbeit der Produzenten sehr geschätzt werde, 'besonders in einem so schwierigen Jahr'. ...