All Tomaten articles – Page 6
-
Article
Almeria: Starker Preisrückgang mit Ausnahme von Tomaten
Foto: Schmidt/AgronoticiasDie hohen Preise, die in den vergangenen Wochen in Almería für die meisten Gemüsesorten verzeichnet wurden, erlitten in KW 11 einen starken Rückgang. Nur Tomaten konnten sich auf einem relativ hohen Niveau halten, denn das Angebot war immer noch knapp und die Nachfrage hoch.In KW 11 lagen die Preise ...
-
Article
Almeria: Tomatenknappheit auf dem europäischen Markt hält die Preise hoch
Foto: Schmidt/AgronoticiasDas internationale Tomatenangebot auf dem europäischen Markt ist weiterhin reduziert. Die Produktion in den Niederlanden ist gering und in der Türkei haben die niedrigen Wintertemperaturen die Ernten gebremst. Die Ausfuhren marokkanischer Tomaten sind in den vergangenen Tagen zwar stark gestiegen, liegen aber immer noch unter den Mengen früherer Kampagnen. ...
-
Article
Türkei: Exportverbot für Tomaten aufgehoben
Foto: Jiri Hera/AdobeStockDas Ministerium für Land- und Forstwirtschaft hat das Exportverbot für Tomaten, das bis zum 14. April gelten sollte, aufgehoben. Wie haber7.com berichtete, sei diese Entscheidung von den Tomatenerzeugern mit großer Erleichterung und Freude aufgenommen worden.Nicht nur Erzeuger, auch Händler und Verbraucher würden von der Aufhebung des Exportverbots profitieren, ...
-
Article
AMI: Keine Entspannung am Tomatenmarkt in Sicht
Foto: Jiri Hera/AdobeStockDas Tomatenangebot ist nach wie vor begrenzt. Jegliche wichtige Lieferländer für Tomaten nach Deutschland stehen vor Herausforderungen bei der Produktion. Infolge der geringen Warenverfügbarkeit wurde die sonst übliche hohe Werbeaktivität deutlich heruntergefahren.Die Tomatenproduktion im Beneluxraum läuft noch im schmalen Rahmen. Darüber hinaus hat die trübe und dunkle Witterung ...
-
Article
BASF bringt neue Sorten von ToBRFV-resistentem Tomatensaatgut auf den Markt
Foto: BASFSeit Beginn des Ausbruchs des Tomato Brown Rugose Fruit Virus (ToBRFV) hat BASF aktiv nach Lösungen für Landwirte im Kampf gegen das Virus gesucht und diese angeboten. Neben der Bereitstellung von Sorten seit 2020 werden derzeit neue ToBRFV-resistente Sorten getestet, die 2023 auf den Markt kommen und die Bedürfnisse ...
-
Article
Rougeline Gruppe: Alles auf Austausch
Foto: Inigo Brothers/RougelineDie letzten Monate standen bei der französischen Rougeline-Gruppe deutlich im Zeichen des Austauschs: untereinander, international - und generationsübergreifend! Untereinander haben sich die hinter der Marke Rougeline stehenden Genossenschaften zum Jahresbeginn bei einem gemeinsamen Tag zur Bilanz der vergangenen Monate ausgetauscht und Strategien für das kommende Jahr 2023 festgelegt. ...
-
Article
AMI: Werbeintensität bei Tomaten sinkt rasant
Mit dem knapperen Angebot an Tomaten veränderte sich auch die Zusammensetzung der Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels in Deutschland. Insbesondere die kühle Witterung in Spanien begrenzte die Erntemengen und ließ die Preise steigen. Die Preise für Tomaten und auch für das gesamte Fruchtgemüse stiegen zuletzt aufgrund der knappen Angebotslage rasant. Hauptgrund waren ...
-
Article
Almería: Starker Preisanstieg bei Tomaten
Foto: Schmidt/AgronoticiasIn der ersten Januarhälfte dominierte auf den Herkunftsmärkten in Almeria weiterhin eine Preisinstabilität. Die jetzt erwarteten niedrigeren Nachttemperaturen werden die Reife der Produkte bremsen und das Angebot reduzieren. Die Branche hofft, dass sich das in Form von steigenden Preisen auswirken wird.In KW 3 gab es in den almeriensischen Vermarktungszentren ...
-
Article
Looye zieht positive Bilanz
Foto: LooyeDer niederländische Tomatenproduzent Looye Kwekers setzt mit seinen hochwertigen Cherrytomaten auf Marke. Rund ein Drittel des deutschen Absatzes fällt auf die LOOYE Honigtomaten, Tendenz weiter steigend. Das Unternehmen produziert das rote Fruchtgemüse diesen Winter durch und trägt damit zur Versorgungssicherheit bei. Mehr als 55 % des Ertrags werden nach ...
-
Article
AMI: Hohes Tomatenangebot aus dem Beneluxraum
Foto: DenisProduction/AdobeStockNach längerem Preishoch sind die Preise für Rispentomaten aus dem Beneluxraum angebotsbedingt gesunken. Vor allem für Standardrispentomaten ist der Mengenanteil niederländischer Tomaten hoch, und drängt Ware aus dem Mittelmeerraum erneut zurück.Aktuell strömen viele Tomaten aus dem Beneluxraum auf den deutschen Markt. Die Preise, besonders für Strauchtomaten, gehen zur Mitte ...
-
Article
AMI: Tomaten, … und dann? Fruchtgemüse unter der Lupe
Foto: janvier/AdobeStockDass Tomaten in Deutschland das meistgekaufte Gemüse sind, dürfte weithin bekannt sein. Doch wie sieht es eigentlich hinter den Tomaten aus? Haben Salatgurken, Paprika oder doch Zucchini die Nase vorne? Der Anbau von Fruchtgemüse in Gewächshäusern in Deutschland wurde in den vergangenen Jahren zwar ausgeweitet, eine vollständige Marktversorgung ist ...
-
Article
Almería: Überangebot von Tomaten auf den EU-Märkten
Foto: SchmidtIn den almeriensischen Vermarktungszentren sind in KW 44 die Preise für alle Tomatensorten zurückgegangen. Strauchtomaten erzielten im Durchschnitt 0,50 Euro/kg, Tomaten pera 0,65 Euro/kg bis 0,30 Euro/kg und Tomaten longlife 0,65 Euro/kg bis 0,50 Euro/kg. Bereits im Oktober hat Marokko mit dem Tomatenexport auf die europäischen Märkte begonnen. Da ...
-
Article
HM.CLAUSE bringt erste gegen ToBRFV resistente Tomatensorten auf den Markt
Foto: HM.CLAUSEDie erste Markteinführung erfolgt laut dem Unternehmen in Mexiko mit zwei Saladette-Sorten. In den vergangenen Jahren hat HM.CLAUSE an der Entwicklung von Sorten mit Resistenz gegen ToBRFV gearbeitet und sich dabei auf verschiedene Tomatensegmente wie Saladette, Cherry, Round Loose und Specialties konzentriert. „Wir können den Landwirten nun einen Mehrwert ...
-
Article
Almería: Tomaten auch im September mit hohen Preisen
Foto: Schmidt/AgronoticiasDie almeriensiche Gemüsekampagne 2022/23 geht im September ihren Weg, aber es sind bereits erste Preisschwankungen und -erhöhungen festzustellen, die auf das knappe Angebot und die hohe Nachfrage zurückzuführen sind.Tomaten stechen durch ihre hohe Rentabilität hervor. In den almeriensischen Vermarktungszentren erzielten in KW 37 Tomaten longlife 1,90 Euro/kg bis 1,60 ...
-
Article
Fruit & Veg: Natural health! setzt Tomaten in den Mittelpunkt
Foto: UnsplashDie Anbaufläche für Tomaten, die in den Frischeverzehr gehen, beträgt in Italien etwas mehr als 7.500 ha in Gewächshäusern und 17.000 ha im Freiland. Die Produktion liegt bei etwa 1 Mio t pro Jahr, womit Italien an vierter Stelle der europäischen Erzeugerländer steht. Den ersten Platz belegt weiterhin Spanien, ...
-
Article
Almería: Gestiegene Tomatenanbaufläche bremst Abwärtstrend der vergangenen Jahre
Foto: Schmidt/AgronoticiasNach Angaben der Agrarorganisation Asaja-Almería deutet alles darauf hin, dass Tomaten in der neuen Kampagne wieder einen wichtigen Platz einnehmen werden, da sich die Produzenten dafür entschieden haben, den Anbau wieder aufzunehmen. Nach dem Preisrückgang und der Preisinstabilität in früheren Kampagnen hatten sie sich auf andere Kulturen wie Paprika ...
-
Article
Looye: Marke schafft Vertrauen - Absatzpush am Point of Sale
Foto: LooyeAufmerksamkeitsstarke Displays haben im Markt eine große Wirkung. Looye setzt daher auf Möbel und Regale, um die LOOYE Honigtomaten optimal in Szene zu setzen. Im Corporate Design der Marke und mit knackigen Sprüchen haben diese Platzierungen einen hohen Wiedererkennungswert bei den Konsumenten und laden zum Mitnehmen der Cherrytomaten im ...
-
Article
AMI: Auf und Ab am Tomatenmarkt
Foto: romaset - AdobeStockDer Tomatenmarkt ist derzeit wenig durchschaubar. Vor allem an den Veilingen im Beneluxraum kommt es aktuell zu Preisschwankungen. Die private Nachfrage verlagert sich weiter zu Minivarianten, worauf der LEH mit einer hohen Werbeintensität reagiert. Aus dem deutschen Anbau stehen aktuell reichlich Tomaten zur Vermarktung bereit. Über gezielte ...
-
Article
AMI: Knapperes Tomatenangebot ließ Preise steigen
Foto: rdnzl - AdobeStockDie Tomatenpreise haben das Vorjahresniveau von Dezember 2021 bis zum Juni 2022 meist überstiegen, sie waren sogar in mancher Mitteilung des Statistischen Bundesamtes zur Inflation vertreten. Für diese Situation waren mehrere Gründe verantwortlich. Zum einen wurde der Anbau von Tomaten in Spanien aufgrund enttäuschender Ergebnisse in den ...
-
Article
Looye Kwekers: Frischer Wind in der Geschäftsführung
Annelies und Margriet Looye Foto: LooyeAus dem niederländischen Westland kommt der Tomatenproduzent Looye Kwekers. Das Familienunternehmen startete bereits 1946 mit dem Anbau verschiedener Gemüsesorten, bevor es sich in den 1970er-Jahren auf Tomaten spezialisierte. Heute steht Looye für High-End-Premiumtomaten mit einem unverwechselbaren Geschmack: die LOOYE Honigtomaten. Nun übernimmt die nächste ...