All Technik & Verpackung articles – Page 8
-
Article
European Bioplastics fordert Maßnahmen zur Beschleunigung des industriellen Wachstums von Biopolymeren
European Bioplastics (EUBP) hat eigenen Angaben zufolge sein politisches Manifest veröffentlicht, in dem die Europäische Union (EU) aufgefordert wird, einen umfassenden Aktionsplan für die Biopolymere-Industrie zu entwickeln, um das Wachstum der Biokunststoffindustrie zu beschleunigen.
-
Article
FRUIT LOGISTICA Innovation Award Technology: „Crop Load Vision”, Croptracker, Inc., Kanada ist nominiert
Crop Load Vision (CLV) ist eine von Croptracker, Inc. entwickelte mobile App zur Vor-Ernte-Zählung. Mit einem mobilen iOS-Gerät erfasst CLV die Anzahl der Früchte in Echtzeit, um den Landwirten eine schnellere und genauere Beurteilung der Erntemenge zu ermöglichen.
-
Article
Forum Rezyklat/Veolia Gruppe: Studie zur Rezyklierbarkeit von faserbasierten Verpackungen
Faserbasierte Verpackungen werden vermehrt für Lebensmittel- und Konsumgüterverpackungen eingesetzt. In vielen Fällen benötigen diese Verpackungen zusätzlich Barrieren zum Schutz der Produkte, bspw. in Form von Kunststoffbeschichtungen bzw. Polymerfilmen.
-
Article
StePacPPC: Nachhaltige Verpackung soll Haltbarkeit exotischer Pilze erhöhen
Das Unternehmen StePacPPC hat seine MAP-Folien (Modified Atmosphere Packaging) angepasst, um frische ganze und in Scheiben geschnittene weiße Pilze sowie ganze exotische Pilze wie Austern, Löwenmähne, Shiitake, Portabella und andere zu konservieren. Das MAP-System erfüllt laut StePacPPC den Wunsch der Verbraucher nach einer nachhaltigen Verpackung, die den Verderb verlangsamt und ...
-
Article
WorldStar Packaging Award für Rondo
Die Rondo Ganahl AG wurde auch in diesem Jahr wieder mit einem der WorldStar Packaging Awards ausgezeichnet. Die Verpackung für Verbindungsträger überzeugte die Jury in der Kategorie Transit, so das Unternehmen.
-
Article
Sormac: PepperCorer PC-55 übertrifft alle Erwartungen
Die FRUIT LOGISTICA wird schon bald wieder ihre Tore für die internationale Obst- und Gemüsewelt öffnen. Seit vielen Jahren ist Sormac ein fester Bestandteil in Berlin.
-
Article
EU-Plastiksteuer: Ernährungsindustrie hält Pläne für unverhältnismäßig
Die für Ende Januar vorgesehene Beschlussfassung des Deutschen Bundestages für eine Plastiksteuer stößt bei der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) auf klare Ablehnung.
-
Article
EU-Umweltminister für Beschränkungen bei O+G-Plastikverpackungen
Die EU-Mitgliedstaaten haben sich auf einheitliche Maßnahmen zur Reduktion von Verpackungsmüll geeinigt.
-
Article
Wageningen University & Research: Kunststoffe durch UV-Licht biologisch abbaubar machen
Im Projekt ULTRADREAM (finanziert von der TKI-AF), das im Sommer 2023 startete, unterstützt Wageningen Food & Biobased Research (WFBR) die Entwicklung der Kreislaufwirtschaft durch die Nutzung von landwirtschaftlichen Nebenströmen und Rückständen für die Entwicklung neuartiger modifizierter biobasierter, erneuerbarer Polymere, die am Ende ihres Lebenszyklus biologisch abgebaut werden können.
-
Article
European Bioplastics Conference: 380 Teilnehmer, zwei Tage, politische Diskussionsrunden und Marktdatenanalysen
In ihrer Eröffnungsrede wiesen Lars Börger und Mariagiovanna Vetere, amtierende Ko-Vorsitzende der EUBP, auf die Bedeutung des Engagements für Nachhaltigkeit hin. “Wir leben in verrückten Zeiten, die Europäische Kommission hat die meisten ihrer Gesetzgebungen bereits abgeschlossen, die Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle wird noch immer intensiv verhandelt”, sagte Lars Börger.
-
Article
European Bioplastics: Gesamtproduktion von Kunststoffen steigt wieder
Die weltweite Produktion von Biokunststoffen nimmt nach einigen Jahren der Stagnation, die hauptsächlich durch Covid-19 verursacht wurde, wieder zu. Diese Entwicklung wird durch die steigende Nachfrage in Verbindung mit dem Aufkommen von anspruchsvolleren Anwendungen und Produkten vorangetrieben.
-
Article
Synergien: Lorentzen & Sievers stärkt Marktposition durch Integration in die PRODINGER Gruppe
Zum 1. Januar 2024 wird die Lorentzen & Sievers GmbH Teil der PRODINGER Gruppe und in diesem Zuge in die Lorentzen & Sievers GmbH & Co. KG umfirmiert.
-
Advertorial
Voie Verte: Abfüllung von frischem Schnittobst dank linearer Waagen noch automatisierter!
Das französische Unternehmen Voie Verte ist spezialisiert auf frisches Obst und Gemüse. Um der steigenden Nachfrage nach geschnittenen Früchten gerecht zu werden, automatisierte der Betrieb den Abfüllprozess. Mehrere Frischproduktwaagen von Ishida bewähren sich jetzt bei der Verarbeitung der klebrigen und empfindlichen Erzeugnisse.
-
Article
ZSVR/UBA: Erneuter Recycling-Rekord für Kunststoffverpackungen
Kunststoffverpackungen stellen ihre Transformation zur Kreislaufwirtschaft mit einem erneuten Recycling-Rekord unter Beweis.
-
Article
PreZero launcht Online-Tool zur Bewertung von Verpackungen
Der Umweltdienstleister hat den Launch seines Online-Tools PreZero Spot (Sustainable Packaging Optimization Tool) bekanntgegeben.
-
Article
Almería: Preisrückgang bei fast allen Gemüseprodukten
Die almeriensische Gemüsesaison wird durch Schwankungen in den Produktionsmengen beeinträchtigt, die in einigen Fällen auf die hohen Temperaturen zurückzuführen sind, die bis vor einigen Wochen verzeichnet wurden.
-
Article
Organifarms und EBZ Gruppe machen gemeinsame Sache
Das Konstanzer Robotik Startup Organifarms gewinnt die EBZ Gruppe als strategischen Partner und Investor.
-
Article
Manter, IMA Ilapak Italia und IMA Record geben Partnerschaft bekannt
Manter International B.V., Hersteller von Wäge- und Verpackungslösungen, IMA Ilapak Italia und IMA Record, bekannt für High-End-Verpackungsmaschinen und beide Teil des FLX HUB der IMA Gruppe, sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, um den Sektor der landwirtschaftlichen Frischprodukte neu zu definieren - mit dem Fokus auf frischem O+G wie Kartoffeln, Karotten, ...
-
Article
Forum Rezyklat: Kostenloser Leitfaden für wiederverwertbare Um- und Transportverpackungen
Recyclingfähige Verpackungen haben neben ihren eigentlichen Funktionen wie Produktschutz, Verbraucherinformation und Transportbündelung noch einen weiteren wesentlichen Vorteil: Ihre Materialien können für neue Verpackungen wiederverwendet werden und bleiben so ressourcenschonend im Kreislauf erhalten, teilt das Forum Rezyklat mit.
-
Article
IK: Enttäuschung über kurzsichtige Plastikdiskriminierung
Nach der Abstimmung über Änderungen an der EU-Verpackungsverordnung im Europäischen Parlament zeigt sich die Industrievereinigung Kunststoffverpackungen (IK) enttäuscht über die aus ihrer Sicht kurzsichtigen Entscheidungen.