All Technik & Verpackung articles – Page 13

  • Foto: IÖW/ifeu
    Article

    IÖW/ifeu: Neuer Leitfaden soll bei Optimierung ökologischer Verpackung Hilfestellung leisten

    2022-08-23T09:12:15Z

    Foto: IÖW/ifeuViele Verbraucher handeln nach vereinfachten Faustregeln, doch diese führen häufig auf die falsche Fährte, erklären das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und das Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (ifeu). Beim Thema nachhaltige Verpackungen seien aber auch Unternehmen oft unsicher, wie eine Verpackungsumstellung gelingen könne, denn die Anforderungen der ...

  • Foto: BayWa
    Article

    BayWa Obst geht mit neuer Sortier- und Packtechnik in die Bio-Apfelsaison 2022

    2022-08-22T07:16:58Z

    Foto: BayWaViele Sonnenstunden und ein optimaler Witterungsverlauf nach der Blüte haben am Bodensee für beste Bio-Äpfel gesorgt: eine perfekte Ausgangsbasis für den Start in die neue Kernobstsaison, wie die BayWa Obst GmbH & Co. KG mitteilte. Die Marke „Bio-Obst vom Bodensee“ feiert nicht nur ihr 20jähriges Jubiläum. Zudem geht die ...

  • Felix Mehrens vom Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik der Uni Hannover
    Article

    Lorentzen & Sievers: Sicherheit beim Einsatz von Rezyklaten im direkten Lebensmittelkontakt

    2022-08-19T08:28:00Z

    Felix Mehrens vom Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik der Uni HannoverAm 3. November bietet Lorentzen & Sievers einen Fachaustausch zum Thema „Kreislaufwirtschaft aktuell” in Hamburg an. Jeweils eine Stunde werden Technologen und Wissenschaftler von Tomra, Interseroh+, IVV Fraunhofer Freising und dem IKK Uni Hannover tiefe, praktische wie auch wissenschaftliche Einblicke ...

  • Foto: Multivac
    Article

    Multivac: Nachhaltige Kennzeichnungslösugen für Fresh Produce Trays

    2022-08-19T08:23:25Z

    Foto: MultivacGerade bei Naturprodukten wie Obst und Gemüse zeigt sich ein neuer Trend: Besonders nachhaltig sollen Verpackung und Etikettierung heute sein – und auch besonders sicher. Multivac Marking & Inspection vermeldet mit der Top Wrap- sowie der Top Close-Etikettierung zwei neue Kennzeichnungslösungen für Fresh Produce Trays.Während bei der Top Wrap-Etikettierung ...

  • Katharina Müller von der Interseroh+ GmbH
    Article

    Lorentzen & Sievers: Kreislauffähige Verpackungen im Fokus

    2022-08-15T06:46:07Z

    Katharina Müller von der Interseroh+ GmbHAm 3. November bietet Lorentzen & Sievers einen Fachaustausch zum Thema „Kreislaufwirtschaft aktuell” in Hamburg an. Jeweils eine Stunde werden Technologen und Wissenschaftler von Tomra, Interseroh+, IVV Fraunhofer Freising und dem IKK Uni Hannover tiefe, praktische wie auch wissenschaftliche Einblicke in die aktuelle Kreislaufwirtschaft geben. ...

  • Der Grüne Punkt-CEO Michael Wiener (l.) und Laurent Auguste (Circular Resources) Foto: DSD – Duales System Holding GmbH & Co. KG
    Article

    Circular Resources Sàrl übernimmt den Grünen Punkt

    2022-08-11T07:38:00Z

    Der Grüne Punkt-CEO Michael Wiener (l.) und Laurent Auguste (Circular Resources) Foto: DSD – Duales System Holding GmbH & Co. KGCircular Resources Sàrl, ein Unternehmen, das mit dem Ziel gegründet wurde, einen One-Stop-Shop für das Recycling von Kunststoffabfall zu etablieren, hat mit Wirkung vom 10. August 2022 die DSD – ...

  • DSC09318.JPG
    Article

    Fachpack erwartet deutlich mehr Aussteller als im Vorjahr

    2022-08-10T06:35:32Z

    Vom 27. bis 29. September trifft sich die europäische Verpackungsbranche auf der Fachpack in Nürnberg. Die Veranstalter der Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse rechnen in diesem Jahr mit mehr als 1.100 Ausstellern – dies wäre ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr mit 789 Ausstellern. Die Fachpack steht in ...

  • Foto: GMH/BDC
    Article

    Pilzproduktion: Stroh und Holz sind knappe Güter

    2022-08-05T07:50:00Z

    Foto: GMH/BDCChampignons wachsen auf Pferdemist und Stroh, Austernpilze und Kräuterseitling brauchen ein holzreiches Substrat. Aber Holz und Stroh, die früher reichlich anfielen, werden immer knapper und damit zu extrem begehrten Gütern. Dies berichten das Grüne Medienhaus (GMH) und der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e.V. Entsprechend stünden die Pilzanbauer ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Agri-Photovoltaik begeistert Landwirte, doch rechtliche Rahmen bremsen

    2022-08-04T08:15:50Z

    Foto: PixabayAgri-Photovoltaik - die kombinierte Produktion von erneuerbarer Energie und landwirtschaftlichen Erzeugnissen auf derselben Fläche stellt somit eine vergleichsweise neue Form der Landnutzung dar. Oliver Hörnle, der sich beim Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) mit Agri-Photovoltaik beschäftigt, schätzt das Potential der Anlagen als „sehr hoch“ ein. „Theoretisch könnte man in ...

  • Foto: Kivits Logistics Group
    Article

    NL: Kivits-Goes Handling übernimmt zwei Kühlhäuser von Fresh Pack Logistics

    2022-08-03T05:12:00Z

    Foto: Kivits Logistics GroupDie Aktivitäten in zwei Kühlhäusern von Fresh Pack Logistics in Barendrecht wurden rückwirkend zum 1. Juli von Kivits Goes Handling übernommen. Dies berichtet das Nachrichtenportal ‚Transport online‘. Alle Kunden dieser Standorte und die rund 40 Mitarbeiter, die in diesen Kühlhäusern arbeiten, gehen demnach ebenfalls auf den neuen ...

  • Foto: Lovelyday12 - AdobeStock
    Article

    Deutschland: Höhere Vergütung für neue Photovoltaik-Anlagen

    2022-08-03T04:44:00Z

    Foto: Lovelyday12 - AdobeStockFür neue Photovoltaik-(PV)-Anlagen auf Dächern gelten jetzt höhere Vergütungssätze. Das sieht das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2023 vor, dessen erste Regelungen jetzt in Kraft getreten sind. Wie das Bundeswirtschaftsministerium dazu mitteilte, können entsprechende Solaranlagen, die frühestens am Tag nach dem Inkrafttreten in Betrieb genommen wurden, bis zu 13,4 ct/kWh ...

  • Foto: Crop One Holdings/Emirates Flight Catering
    Article

    Dubai: Über 300.000 Quadratmeter große Vertical Farm Emirates Crop One eröfnet

    2022-07-28T14:11:00Z

    Foto: Crop One Holdings/Emirates Flight CateringNach der Unterzeichnung eines Joint Venture 2018, einer Investitionsumme von 40 Mio US-Dollar und drei Jahren Bauzeit, wurde nun die über 300.000 Quadratmeter große Vertical Farm Emirates Crop One (Eco 1) eröffnet. In der Nähe des Al Maktoum International Airport im Dubai World Central gelegen, ...

  • Foto: Lidl Österreich
    Article

    Lidl Österreich: Mit Photovoltaik für die Klimawende

    2022-07-20T09:21:56Z

    Foto: Lidl ÖsterreichRund sechs Millionen Euro hat Lidl Österreich allein im vergangenen Jahr in den Ausbau von Photovoltaikanlagen investiert. Mehr als 60 neue Flächen sind auf Dächern von Filialen und Logistikzentren entstanden. Auch 2022 investiert Lidl Österreich eigenen Angaben zufolge weitere vier Millionen Euro in den Ausbau.„Bereits Mitte des vergangenen ...

  • logo_fefco_03.jpg
    Article

    FEFCO: CO2-Fußabdruck von Wellpappe verringert

    2022-07-18T10:25:17Z

    Aktuell beträgt er 531 kg CO2e/t, was laut FEFCO eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu den 538 kg CO2e/t in der Bewertung von 2018 darstellt. Das Ergebnis spiegele die kontinuierlichen Bemühungen der europäischen Wellpappenindustrie und ihrer Papierlieferanten wider, ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren.Die Daten für die Produktion von ...

  • Foto: Smurfit Kappa
    Article

    Smurfit Kappa investiert in kreislaufwirtschaftlichen Ansatz

    2022-07-15T09:43:53Z

    Foto: Smurfit KappaDas irische Unternehmen hat in seiner Papierfabrik im rheinländischen Zülpich ein groß angelegtes Nachhaltigkeitsprojekt abgeschlossen, durch das die CO2-Emissionen des Werks erheblich reduziert werden sollen. Wie Smurfit Kappa mitteilte, umfasse die Investition in Höhe von 11,5 Mio Euro eine tiefgreifende Umgestaltung des Mehrbrennstoffkessels der Fabrik, um eine nachhaltigere ...

  • preview_preview_preview_ik_9e92e1efae_1b5018da46_7f6aebe18c_02.jpg
    Article

    IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen: Recyclingfähigkeit von Kunststoffverpackungen steigt auf 81 Prozent

    2022-07-11T09:30:00Z

    Die Recyclingfähigkeit von Haushaltsverpackungen aus Kunststoff ist in Deutschland auf 81 % gestiegen. Das hat die Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM) im Auftrag der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen ermittelt. Bezugsjahr der Erhebung ist das Jahr 2020.Bereits im Jahr 2018 haben sich die in der IK organisierten Hersteller von Kunststoffverpackungen ambitionierte Ziele gesetzt: ...

  • logo_fefco_02.jpg
    Article

    FEFCO/CCB: Neue "Europäische Datenbank für Lebenszyklusstudien von Wellpappe 2021" veröffentlicht

    2022-07-07T11:59:00Z

    Die zehnte Ausgabe zeigt laut FEFCO wesentliche Entwicklungen auf und verdeutlicht die Bemühungen der europäischen Wellpappenindustrie und ihrer Papierlieferanten, ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern. Ein solcher Aspekt ist die Verwendung von recyceltem Material für die Produktion neuer Wellpappenverpackungen, wobei für 2021 ein durchschnittlicher Recyclinganteil von 88 % angegeben ...

  • Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Cool Chain Management, Sommerfrüchte aus Italien

    2022-07-07T07:18:24Z

    „Nach zwei Jahren mit über 30 % Produktionsrückgang sind wir nun wieder auf dem Stand von 2019“, zeigte sich Cristian Moretti, Generaldirektor von Agrintesa, erfreut. Die Genossenschaft gehört zu Alegra, einem Geschäftsbereich von Apo Conerpo. Rita Biserni, die bei Alegra für internationales Marketing verantwortlich ist, sprach mit dem Fruchthandel Magazin ...

  • (v.l.) Thomas Böhnlein (Key Account Manager), Daniel Szymek (Abteilungsleiter Außendienst, Maschinen & Systeme), Goran Tomic (Key Account Manager), Jean-Pierre Olivier (Gebietsverkaufsleiter), Katrin Pavelka (Leitung PR & Events), Frank Langbein (Ber...
    Article

    RAJA mit dem Thema Nachhaltigkeit auf der Fachpack 2022 in Nürnberg

    2022-07-07T06:16:00Z

    (v.l.) Thomas Böhnlein (Key Account Manager), Daniel Szymek (Abteilungsleiter Außendienst, Maschinen & Systeme), Goran Tomic (Key Account Manager), Jean-Pierre Olivier (Gebietsverkaufsleiter), Katrin Pavelka (Leitung PR & Events), Frank Langbein (Bereichsleiter Vertrieb Großkundenbetreuung und -entwicklung) Foto: RAJADie Vorbereitungen für die Fachpack (27. bis 29. September 2022) laufen und die Vorfreude auf ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Fraunhofer-IME: Erbsen als Proteinquelle im Vertical Farming

    2022-07-05T07:49:03Z

    Foto: PixabayDer Bedarf an Fleischersatzprodukten steigt stetig. Dadurch steigt auch die Nachfrage nach alternativen Proteinquellen – und nach effizienten und nachhaltigen Anbausystemen. Das Leitprojekt „FutureProteins“ entwickelt unter der Koordination des Fraunhofer IME gemeinsam mit sechs Fraunhofer-Instituten neue Anbausysteme und Prozesse, mit denen nährstoffreiche Proteine in geschlossenen Agrarsystemen für neue Nahrungsmittelprodukte ...