All Technik & Verpackung articles – Page 10

  • Vertical_Farming.jpg
    Article

    Vertical Farming: Future Crops hat keine Zukunft mehr

    2023-01-30T12:54:05Z

    Das in Poeldijk im äußersten Westen der Niederlande ansässige Unternehmen Future Crops wurde laut einem Bericht des „Financieele Dagblad“ vom Bezirksgericht Den Haag am 24. Januar für insolvent erklärt. Der Vertical Farming-Spezialist baute auf einer Fläche von 3.000 m2 Fläche, verteilt auf neun Etagen, Salat und frische Kräuter wie Dill, ...

  • Foto: Fraunhofer IVV
    Article

    Fraunhofer IVV: Lebensmittelverpackungen aus recycelten Kunststoffen

    2023-01-24T10:17:00Z

    Foto: Fraunhofer IVVDer Einsatz von recycelten und wiederverwendbaren Verpackungsmaterialien ist ein wichtiger Eckpfeiler der 2020 von der Europäischen Union verabschiedeten Circular Economy Strategie. So soll laut EU die Einführung einer Kreislaufwirtschaft den Druck auf unsere natürlichen Ressourcen deutlich verringern, nachhaltiges Wachstum fördern und den Verlust der biologischen Vielfalt aufhalten. Ein ...

  • 230123-sorma.jpg
    Article

    Sorma: Kundennähe und Künstliche Intelligenz

    2023-01-23T10:49:28Z

    Das vergangene Jahr endete für Sorma mehr als zufriedenstellend: Das Unternehmen hat 2022 mit einem Umsatz von 190 Mio Euro abgeschlossen – ein Wachstum von rund 5,5 % gegenüber dem Vorjahr. Nun steht die FRUIT LOGISTICA vor der Tür. 2022 habe man sich stark auf die Integration von Industrie 4.0-Technologien ...

  • Foto: CPS Case Packaging Systems
    Article

    CPS Case Packaging Systems: Smart verpacken dank maßgeschneiderter Lösungen

    2023-01-23T10:23:00Z

    Foto: CPS Case Packaging SystemsHochmoderne Sammelpack-Anlagen, die Früchte effizient, schnell und produktschonend verpacken, sorgen für zuverlässige und dauerhaft kostensenkende Prozesse und rücken gerade auch in Zeiten des Personalmangels zunehmend in den Vordergrund. Im Interview erklärt CPS-Marketing Manager Joan Berkvens, was das Besondere am Sammelpacker-System CLP ist und welche Herausforderungen die ...

  • Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Sortierung & Verpackung, Deutschland

    2023-01-19T13:37:00Z

    Eine Kennzeichnungspflicht für biobasierte Produkte, verbindlich vorgeschriebene Recyclinganteile für Hersteller von Kunststoffverpackungen und mehr Aufklärung für Verbraucherinnen und Verbraucher: Als führendes Forschungsinstitut auf dem Gebiet der Biokunststoffe begrüßt das Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe (IfBB) die von der EU-Kommission vorgelegten Maßnahmen, mit denen Kunststoffabfälle europaweit reduziert werden sollen, so die ...

  • Foto: Kelling-marketing.de
    Article

    Packaging-Unternehmen Ecocool GmbH zum ersten Mal auf der FRUIT LOGISTICA

    2023-01-19T07:33:22Z

    Foto: Kelling-marketing.deEcocool adressiert die internationalen Obsthändler mit einem breiten Portfolio an Schutzverpackungen für temperatursensible Früchte. „Die FRUIT LOGISTICA bietet uns die Chance, unsere Produkte auch im Food-Segment einem internationalen Publikum zu präsentieren“, sagt Dr. Florian Siedenburg, Geschäftsführer der Ecocool GmbH. „Im Fokus stehen für uns internationale Obst-Exporteure und Food-Logistiker, die ...

  • Foto: Fabbri Group
    Article

    Fabbri Group lädt zu Live-Demonstrationen auf FRUIT LOGSITICA

    2023-01-18T08:03:50Z

    Foto: Fabbri Group'Innovationen entstehen in allen Segmenten der Frischobstindustrie in rasantem Tempo - sei es in der Entwicklung von Saatgut, Obst und Gemüse oder in der Verpackung und Automatisierung. Die Messe deckt das gesamte Spektrum der Wertschöpfungskette ab - vom Erzeuger bis zum Verbraucher ', so die Fabbri Gruppe.An deren ...

  • Foto: Multivac
    Article

    Multivac: Nachhaltige Verpackungslösungen für Obst und Gemüse

    2023-01-09T10:05:00Z

    Foto: MultivacObst und Gemüse darf künftig im Handel nicht mehr in Plastikverpackungen angeboten werden. Für leichter verderbliche Sorten wie Tomaten, Trauben oder Bohnen gilt dies bereits ab Mitte 2023, für Sprossen und Beeren greift das Gesetz ab Mitte 2026. Multivac stellt daher auf der FRUIT LOGISTICA vom 8. bis 10. ...

  • Foto: Igishevamaria - AdobeStock
    Article

    Frankreich: Gesetzesentwurf zu O+G-Kunststoffverpackungen in Arbeit

    2023-01-05T13:44:00Z

    Foto: Igishevamaria - AdobeStockWie das Fruchthandel Magazin berichtete, hatte der französische Staatsrat (Conseil d'État) am 9. Dezember 2022 die Verordnung aufgehoben, die im Rahmen des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (Loi AGEC) die Verpackung von Obst- und Gemüsesorten in Kunststoffmaterialien geregelt hatte. In einem neuen Entwurf hat das französische Umweltministerium nun die Einteilung der ...

  • Foto: RKBbycheelz/pixelio
    Article

    Spanien: FEPEX fordert die Aufhebung des Verpackungsverbots für die Vermarktung von O+G-Mengen unter 1,5 Kilogramm

    2022-12-21T09:47:04Z

    Foto: RKBbycheelz/pixelioDas Projekt des Real Decreto (Königlicher Erlass) für Verpackungen und Verpackungsabfälle, das noch in diesem Monat verabschiedet werden soll, sieht vor, dass frisches Obst und Gemüse bei Mengen unter 1,5 kg ohne Plastikverpackungen angeboten werden muss. Desweiteren wird auch die Verwendung anderer wiederverwertbarer, biologisch abbaubarer oder kompostierbarer Verpackungen verboten, ...

  • Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: FRUIT LOGISTICA, Verpackung und Deutschland

    2022-12-15T10:13:00Z

    Es sind nicht mehr viele Tage, die uns noch von der Eröffnung der FRUIT LOGISTICA 2023 trennen. Vom 8. bis 10. Februar blickt die internationale Fruchtbranche dann wieder nach Berlin. An Gesprächsstoff wird es dort nicht fehlen. Zu viel ist in den vergangenen Jahren geschehen, zu sehr hat sich die ...

  • Foto: Olga Miltsova - AdobeStock
    Article

    Frankreich: Staatsrat hebt Kunststoff-Verbot bei O+G-Verpackungen auf

    2022-12-14T16:02:00Z

    Foto: Olga Miltsova - AdobeStockNachdem in Frankreich am 1. Januar 2022 das Kreislaufwirtschaftsgesetz (Loi AGEC) in Kraft getreten war, das Kunststoffverpackungen für rund 30 Obst- und Gemüsesorten in Gebinden unter 1,5 kg verbot, hat der französische Staatsrat (Conseil d'État) am 9. Dezember diese Verordnung nun aufgehoben. Wie das französische Umweltministerium ...

  • Foto: Cute Solar
    Article

    Cute Solar präsentiert Solargewächshäuser im Europäischen Parlament

    2022-12-14T10:34:59Z

    Foto: Cute SolarDas Konsortium Cute Solar, das von den Obst- und Gemüseverbänden APROA, HORTIESPAÑA und AREFLH geleitet wird, hat Anfang Dezember am Sitz des Europäischen Parlaments in Brüssel das europäische Förder- und Informationsprogramm 'Cute Solar: Den Geschmack Europas in Solargewächshäusern kultivieren' abgeschlossen, das seit 2020 in Spanien, Deutschland und Belgien ...

  • Foto: BASF
    Article

    BASF/StePac: Nachhaltige Verpackungen zur Verlängerung der Haltbarkeit von Frischwaren

    2022-12-14T09:08:01Z

    Foto: BASFBASF SE und StePac Ltd. arbeiten bei der Entwicklung der nächsten Generation nachhaltiger Verpackungen speziell für den Frischwarenbereich zusammen. Durch Ultramid® Ccycled™, ein chemisch recyceltes Polyamid 6, bietet BASF dem Partner StePac neue Möglichkeiten bei der Umstellung von kontakt-sensitiven Verpackungsformaten auf höhere Nachhaltigkeitsstandards in einer Kreislaufwirtschaft. Der kolumbianische Exporteur ...

  • Foto: VDW
    Article

    VDW: Energiekrise setzt Wellpappenindustrie stark zu

    2022-12-13T07:32:00Z

    Foto: VDWDer Verband der Wellpappen-Industrie e.V. (VDW) vermeldet in einer Zwischenbilanz für das Jahr 2022 sinkenden Absatz in der Branche. Wachsende Durchschnittserlöse waren in diesem Zeitraum bei Weitem kein ausreichender Ausgleich für den extremen Kostendruck beim Wellpappenrohpapier und in der Energieversorgung, heißt es in einer VDW-Mitteilung. In einer sich abkühlenden ...

  • bioplastics_logo.jpg
    Article

    Austausch der Biokunststoffbranche und politischer Entscheider über anstehende Gesetzgebung

    2022-12-12T09:26:00Z

    Auf der 17. Europäischen Biokunststoffkonferenz (EUBP) diskutierten über 360 Branchenexperten über die neuesten Innovationen im Biokunststoffsektor und trieben die Debatte über die jüngsten politischen Entwicklungen voran. Dazu gehörten insbesondere der erste politische Rahmen der Kommission für innovative Biokunststoffmaterialien sowie der Vorschlag für eine Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR). Experten ...

  • Foto: OPACKGROUP/Bianca van den Broek
    Article

    Mission Nachhaltigkeit: Oerlemans Packaging Group heißt jetzt OPACKGROUP

    2022-12-09T10:16:00Z

    Foto: OPACKGROUP/Bianca van den BroekAuf einem Nachhaltigkeits-Kongress hat die Oerlemans Packaging Group, ein Zusammenschluss von sieben Unternehmen, den neuen Namen OPACKGROUP bekanntgegeben. Im Theater aan de Noordkade (Veghel) wurde dazu ein konkreter Plan vorgestellt – vor rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus der gesamten Wertschöpfungskette. Verabschiedet wurde dabei der bisherige ...

  • Michael Wiener (r.) übergibt die Leitung der Duales System Holding an Laurent Auguste Foto: Jan Knoff/Der Grüne Punkt
    Article

    Wechsel an der Spitze des Grünen Punkts

    2022-12-08T07:44:00Z

    Michael Wiener (r.) übergibt die Leitung der Duales System Holding an Laurent Auguste Foto: Jan Knoff/Der Grüne PunktMichael Wiener, seit 2006 beim Grünen Punkt und seit 2015 als CEO Chef der Unternehmensgruppe, wechselt zum 1. Januar 2023 in den Beirat der Unternehmensgruppe und wird die Entwicklung des Unternehmens weiter unterstützen. ...

  • Foto: dvi/Andre Wagenzik
    Article

    Start‐up‐Power, Best Practice und Marken‐Insights auf der Dresdner Verpackungstagung

    2022-12-07T11:03:04Z

    Foto: dvi/Andre WagenzikRund 200 Teilnehmer aus der gesamten Wertschöpfungskette trafen sich am 1. und 2. Dezember 2022 zur 32. Dresdner Verpackungstagung in der Dreikönigskirche der vorweihnachtlichen Elbmetropole. Im Fokus der Netzwerkplattform standen Ideen und Möglichkeiten für nachhaltige und kreislauffähige Verpackungen sowie eine Kreislaufwirtschaft der Verpackung. Die Bandbreite reichte von innovativen, ...

  • Freshfel_Logo_Neu_2011_Web_34.jpg
    Article

    Freshfel Europe fordert nachhaltige und funktionale harmonisierte EU-Verpackungsvorschriften

    2022-12-06T15:53:00Z

    Der neue Vorschlag der EU sieht vor, dass Einweg-Plastikverpackungen, Einweg-Verbundverpackungen und andere Einwegverpackungen für frisches Obst und Gemüse mit einem Gewicht von weniger als 1,5 kg auf dem Binnenmarkt verboten werden. Freshfel Europe fordert nachhaltige und funktionelle harmonisierte EU-Verpackungsvorschriften für frisches Obst und Gemüse im Rahmen des Vorschlags, jedoch ohne ...