All Südtirol articles – Page 8
-
Article
Südtirol: Versuchszentrum Laimburg informierte über neue Technologien der Obstlagerung
Foto: Versuchszentrum LaimburgAm 3. August 2018 hat am Versuchszentrum Laimburg die traditionelle Lagerungstagung stattgefunden, bei der Wissenschaftler des Versuchszentrums und externe Experten neue Erkenntnisse zur Obstlagerung an die Praxis weitergeben. Dieses Jahr ging es vor allem um die Vermeidung von Schäden wie Schalennekrosen, Rußtau und Schalenbräune sowie um erste Lagererfahrungen ...
-
Article
VOG Ingelheim: Sehr gute Pflaumen- und Zwetschgenernte
In der Obstregion Rheinhessen ist die Pflaumen- und Zwetschgenernte in vollem Gang. Wie Steffen Lang, Geschäftsführer der VOG Ingelheim und Jürgen Hattemer, Verkaufsleiter, berichten, wurden die ersten Früchte Ende Juni angeliefert, seitdem läuft die Vermarktung.Was die Sorten betrifft, sind Ruth Gerstetter, Katinka, Cacaks Schöne und Topfive bereits geerntet. Aktuell wird ...
-
Article
VOG Ingelheim: Kulturschutz und ausgeruhte Bäume
Im Gespräch mit dem Fruchthandel Magazin stellten Geschäftsführer Steffen Lang und Vertriebsleiter Jürgen Hattemer das Kulturschutzprogramm vor, das 2017 initiiert wurde. Zudem gaben beide einen Ausblick auf die Ernteerwartungen 2018.„Wir haben 2017 das Sonderprogramm Kulturschutz ins Leben gerufen, bei dem wir GMO-Mittel nutzen, um die Erzeuger bei der Errichtung von ...
-
Article
VOG: Trauer um Dietmar Pircher
Foto: VOG'Noch fassungslos und in tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser langjähriger Mitarbeiter und Verkaufsleiter Südtirol Dietmar Pircher am 22. März gestorben ist.'Nach vielfältigen Erfahrungen im Obsthandel, ist Dietmar im Januar 2000 zum VOG gekommen. Er hat in diesen vielen Jahren wichtige Impulse für die weitere Entwicklung der Verkaufstätigkeit ...
-
Article
VOG: Positiver Ausblick für den Rest der Apfelsaison
Auf dem Stand der Südtiroler Apfelwirtschaft herrscht positive Stimmung. „Sechs Monate nach dem Start der Saison zeigt sich, dass sich die Trendvorschau von Anfang der Saison bestätigt hat: Ein knappes europäisches Apfel-Angebot und steigende Preise“, sagte Gerhard Dichgans, VOG/Direktor, im Gespräch mit dem Fruchthandel Magazin. Die um 25 % niedrigere ...
-
Article
VOG: Neues Jahr, neue Website
Foto: VOGSeit Januar ist der neue Internetauftritt des Verbands der Südtiroler Obstgenossenschaften (VOG) online. Die aktualisierte Website präsentiert sich nun internationaler, benutzerfreundlicher und moderner.Der Online-Auftritt in den Sprachen Italienisch, Deutsch, Spanisch und Englisch ist übersichtlich gestaltet und auf die Bedürfnisse der verschiedenen Zielgruppen (Mitglieder, Kunden, Lieferanten) angepasst. Dank des flexiblen ...
-
Article
Südtiroler Apfelernte 2017: Vielversprechender Jahresausblick für 2018
Das Apfeljahr war in ganz Europa beeinflusst durch vielzählige Wetterkapriolen. Die Apfelernte fiel dadurch um einiges geringer aus als im Vorjahr. 2017 beläuft sich der Ernteertrag der Südtiroler Äpfel auf 910.767 t, davon knapp 755.000 t an Tafelware. Dies macht einen Verlust von rund 21 % im Vergleich zum Vorjahr ...
-
Article
Südtirol: Verdoppelung der Bioflächen bis 2025 geplant
Die biologische Landwirtschaft in Südtirol soll deutlicher und schneller wachsen als bisher. Das ist das Ziel des „Biokonzept 2025“, das der Südtiroler Bauernbund, die Bioverbände, die Landesverwaltung sowie Schulungs-, Beratungs- und Forschungseinrichtungen zusammen ausgearbeitet haben. Auf etwa 20 % bei Äpfeln, 15 % bei Beeren, 16 % bei Ackerfrüchten und ...
-
Article
„Ich bin Marlene®“: Neuer Markenauftritt der Äpfel aus Südtirol
Die Marke Marlene® wurde 1995 ins Leben gerufen und nun überarbeitet, um auf dem internationalen Markt zeitgemäß und einprägsam aufzutreten. Die Marke rund um den Frauennamen Marlene entstand mit dem Ziel, die Sortenvielfalt, die Herkunft und die Qualität der Äpfel zu kommunizieren. Die Werbekampagnen der letzten 22 Jahre stellten den ...
-
Article
Südtirol: Klage gegen Münchner Anti-Pflanzenschutzmittel-Kampagne
Dabei geht es um ein Plakat von Münchner Umweltschützern, das die aktuelle Image-Kampagne der Agentur Zum Goldenen Hirschen aufgreift, berichtet W&V mit Bezug auf die Zeitung Dolomiten. Grund für die Klage sei, dass die Südtiroler Bauern bewusst in ein falsches Licht gerückt und die Umweltschützer üble Nachrede sowie die Verbreitung ...
-
Article
VOG: "Große Chancen in Ostasien und Südostasien"
Foto: VOGAuch dieses Jahr gehörte der VOG zu den 68 Ausstellern auf der ASIA FRUIT LOGISTICA von Hongkong und sieht großes Potenzial der Premiumsorten sowie im Segment der grünen und zweifarbigen Äpfel, heißt es in einer Mitteilung.Es gebe verschiedene Gründe und Ziele, die den VOG seit einigen Jahren zur Teilnahme ...
-
Article
Italien: Interpoma Innovation Camp will Impulse für Südtiroler Apfelwirtschaft geben
Innovative Startups aus dem Bereich der Südtiroler Land- und Apfelwirtschaft können sich noch bis zum 13. Oktober für die Teilnahme am Interpoma Innovation Camp 2017 bewerben. „Hier bietet sich ihnen die Möglichkeit, Ideen und Erfahrung zu sammeln, Synergien und Kontakte zu knüpfen sowie einen Beitrag zur Verbesserung und Unterstützung des ...
-
Article
Südtirol: VI.P ernennt neuen Commercial Director
Foto: VI.PDer frühere Marketingmanager Fabio Zanesco ist neuer Commercial Director. Durch die Neustrukturierung der Bereiche Verkauf und Marketing, die zusammengelegt wurden, soll das Verhältnis zu den Kunden weiter intensiviert und die Komplexität des internationalen Apfelmarktes besser koordiniert werden. Die Vinschgauer Apfelwirtschaft sieht sich nach vielen Investitionen in die Produktion gut ...
-
Article
Italien/Bio Südtirol: Verbraucher mit Transparenz und Qualität überzeugen
Auf der diesjährigen Messe für Naturprodukte Sana im norditalienischen Bologna hoben Michael Theiner, Brand Kommunikationsmanager bei Bio Südtirol und Direktor Werner Castiglioni die Bedeutung von Transparenz und Qualität im Biobereich vor allem bei der Kommunikation mit den Verbrauchern am Point of Sale hervor.Während der Veranstaltung, die vom 9. bis 11. ...
-
Article
VOG Ingelheim: Deutliche Einbußen durch Frost
Steffen Lang, seit diesem Jahr Geschäftsführer der VOG Ingelheim, spricht im Interview mit dem Fruchthandel Magazin die Auswirkungen der Kälte im Frühjahr und die des Klimawandels, neue Sorten und Herausforderungen in der Produktion.In normalen Jahren würden 800 t bis 900 t Süßkirschen geerntet, 2017 nur 480 t, so Lang im ...
-
Article
VOG: Apfelmarkt wieder im Gleichgewicht
Gerhard Dichgans Foto: VOGMit der Saison 2016/2017 sei ein Zyklus von drei schwierigen Apfelvermarktungsjahren „Post-Embargo“ geendet, der von einer europäischen Gesamternte von über 12 Mio t und einem strukturellen Überangebot geprägt waren. Die europäische Ernteschätzung für 2017 liege bei 9,3 Mio t. Gerhard Dichgans, Direktor des VOG, zeigt sich gegenüber ...
-
Article
Südtirol: Bauernbund zieht negative Bilanz für 2017
Mit Blick auf den Hagel, der Mitte der vergangenen Woche in Südtirol niederging, hat Leo Tiefenthaler, Landesobmann des Südtiroler Bauernbunds, 2017 gegenüber Stol.it als Katastrophenjahr bezeichnet.Das extreme Witterungsjahr habe im Winter bereits mit der Trockenheit angefangen, sich im Frühjahr mit Frost fortgesetzt und nun seien großflächige Hagelschäden aufgetreten. Diese hätten ...
-
Article
Versuchszentrum Laimburg stellt neue Erkenntnisse zur Obstlagerung vor
Foto: Laimburg/A. SeppiWährend der Lagerungstagung des Versuchszentrums Laimburg präsentierten Experten des Zentrums sowie externe Spezialisten neue Erkenntnisse in der Lagerungstechnologie.Ein Drittel der für die menschliche Ernährung produzierten Nahrungsmittel gehe zwischen Anbau und Konsum verloren, so das Versuchszentrum in einer eigenen Meldung. In diesem Zusammenhang spiele auch die Lagerung eine Rolle, ...
-
Article
VOG: Ausklang der Vermarktungssaison mit wiedererwachtem Optimismus
Foto: VOGDie Apfelsaison 2016/2017 des VOG-Verbands neigt sich mit einem wiedererwachten Optimismus ihrem Ende zu. Dabei hatte das Vermarktungsjahr einen schwierigen Start: Die europäische Apfelernte lag das dritte Mal in Folge auf einem Rekordniveau von über 12 Mio t. Aufgrund des gedrosselten Exports der polnischen Äpfel durch das Russlandembargo und ...
-
Article
Landgard: Erzeugervorstand Karl Voges verabschiedet
Foto: LandgardNach der erfolgreichen Restrukturierung, Anschlussfinanzierung und Neuausrichtung von Landgard unter der Führung des Vorstandvorsitzenden Armin Rehberg und Erzeugervorstand Karl Voges seit 2013 scheidet Karl Voges zum 30. Juni 2017 als Vorstand der Landgard eG aus. Der Aufsichtsratsvorsitzende Bert Schmitz bedankte sich im Namen der Landgard Gremien und insbesondere des ...