All Südtirol articles – Page 6

  • Foto: VOG/VIP
    Article

    Südtirol/Tasty Trend³: VOG und VIP präsentieren drei neue Apfelsorten

    2021-01-28T11:44:18Z

    Foto: VOG/VIPMit einem sehr gelungenen Apple Summit 2021, der per Video übertragen wurde, zeigten die beiden Vermarktungsorganisationen VOG und VIP unter dem Motto „Tasty Trend³“ wohin die Reise bei neuen, innovativen Apfelsorten in Südtirol geht: Geschmack, Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit.„Die Sorten Ipador/ Giga® und CIVM49/RedPop® sind resistent gegen die Pilzkrankheit Schorf, ...

  • Foto: VOG
    Article

    VOG: Vermarktungssaison verläuft zufriedenstellend – Bio-Äpfel ganzjährig verfügbar

    2021-01-18T14:05:53Z

    Foto: VOGDie Resonanz in puncto Qualität ist positiv, die Lagerbestände werden den Erwartungen entsprechend abgebaut und die Verfügbarkeit von Bio-Äpfeln wurde im Vergleich zur Vorsaison deutlich gesteigert, teilt VOG mit. Eine Gesamtmenge von 510.000 t stand beim VOG zum Beginn der Vermarktungssaison zur Verfügung, das sind 3 % weniger als ...

  • Foto: VOG
    Article

    VOG: Startschuss für Umsetzung gemeinsamer Nachhaltigkeitsstrategie der Südtiroler Apfelbranche

    2021-01-15T10:29:28Z

    Foto: VOGIn einem mehrere Jahre andauernden Prozess entwickelte die Südtiroler Obstbaubranche, darunter VOG, ihr Strategiekonzept mit dem Titel sustainapple. „Uns war es schon immer wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Ökologie und Ökonomie, Innovation und Tradition, wirtschaftlicher und sozialer Tragfähigkeit zu erreichen”, erklärte Georg Kössler, Obmann des VOG sowie des Südtiroler Apfelkonsortiums.Die ...

  • Foto: Versuchszentrum Laimburg
    Article

    Versuchszentrum Laimburg: Nachhaltige Strategie zur Bekämpfung der Kirschessigfliege entwickelt

    2020-12-15T09:58:49Z

    Foto: Versuchszentrum LaimburgDas Versuchszentrum Laimburg, das in Zusammenarbeit mit der Freien Universität Bozen das Projekt DROMYTAL durchführt und eine innovative und nachhaltige Strategie zur Bekämpfung der Kirschessigfliege entwickelt hat, erklärt: „Ziel unserer Arbeit im Bereich Pflanzenschutz ist es, verschiedene Strategien zu testen und zu entwickeln, um die Ernte zu sichern, ...

  • Foto: Interpoma
    Article

    Südtirol: Nachhaltigkeit in Apfel-Plantagen im Mittelpunkt des Interpoma-Kongresses

    2020-11-23T13:40:00Z

    Foto: InterpomaDer zweite Tag (20. November) der digital durchgeführten Veranstaltung widmete sich sowohl der rückstandsfreien Produktion, invasiven Insekten als auch der CO2-Reduktion in Apfel-Plantagen. Massimo Tagliavini von der Universität Bozen zeigte auf, wie z.B. durch Biodiversität am Rande der Obstgärten auch die Emissionen reduziert werden können. Zudem setzte er auf ...

  • Foto: Interpoma
    Article

    Interpoma: Südtiroler Obstwirtschaft stellt Nachhaltigkeitsstrategie vor

    2020-11-19T15:49:00Z

    Foto: InterpomaIm Rahmen des Kongresses der Apfelwirtschaft Interpoma in Bozen stellte die Südtiroler Obstwirtschaft am 19. November ihre neue Nachhaltigkeitsstrategie vor. Das Programm mit dem Namen sustainapple definiert das „Drei-Mal-Drei der Nachhaltigkeit“ und legt konkrete Maßnahmen bis 2030 fest, so Interpoma.Die Strategie der Südtiroler Obstwirtschaft, die unter Leitung der Nachhaltigkeitsexperten ...

  • Eurofins Webinar: Die europäische Health-Claims-Verordnung
    Article

    Eurofins Webinar: Die europäische Health-Claims-Verordnung

    2020-11-05T08:36:50Z

    Julia Boysen Foto: EurofinsUm dem geschärften Ernährungsbewusstsein ihrer Kundinnen und Kunden entgegenzukommen, entwickelt eine Vielzahl von Unternehmen Lebensmittel, die besondere gesundheitsbezogene Effekte versprechen. Doch wie können diese Health Claims gesetzeskonform ausgelobt werden? Dieses Webinar vermittelt Verantwortlichen aus dem Qualitäts- und Produktmanagement die Grundkenntnisse rund um die Nutzung nährwert- und gesundheitsbezogener ...

  • Foto: Ncx Drahorad
    Article

    Südtirol: Teilsperrung der Brennerautobahn an zwei Wochenenden

    2020-10-08T14:40:00Z

    Foto: Ncx DrahoradWegen Bauarbeiten am Lueg Viadukt auf der österreichischen Autobahn A 13 wird die Brennerautobahn zwischen Sterzing (Wipptal) und der österreichischen Grenze in nördlicher Richtung ab Samstag, 10. Oktober, 16.30 Uhr, bis Sonntag, 11. Oktober, 8 Uhr für Lkw mit einem Gewicht von mehr als 7,5 t gesperrt. Die ...

  • Foto: Versuchszentrum Laimburg
    Article

    Versuchszentrum Laimburg hat Klimawandel und Pflanzenschutz fest im Blick - Report vorgestellt

    2020-10-08T07:15:58Z

    Foto: Versuchszentrum LaimburgAlle zwei Jahre legt das Versuchszentrum Laimburg einen Report vor, in dem er über aktuelle Forschungsprojekte und neue wissenschaftliche Erkenntnisse in Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung berichtet. Herzstück sind 24 Berichte zu aktuellen Forschungsprojekten der vier Institute des Zentrums: Obst- und Weinbau, Berglandwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung, Pflanzengesundheit, Agrikulturchemie und Lebensmittelqualität, so ...

  • Foto: VOG
    Article

    Rivoira/VI.P/VOG: Snack-Apfel-Projekt geht in heiße Phase

    2020-09-30T14:45:00Z

    Foto: VOGSnacking Project, die neue Konsortialgesellschaft, die von Rivoira G. & F.lli, VI.P und VOG gegründet wurde, will das Segment der Snack-Äpfel vorantreiben. Nachdem sich Rivoira, VI.P und VOG gemeinsam eine Exklusivlizenz für die Sorten gesichert haben, die unter dem Aspekt der Vermarktung am vielversprechendsten scheinen, wurde nun eine erste ...

  • Foto: VOG
    Article

    VOG legt bei Macfrut Digital Fokus auf Sortenplanung

    2020-09-07T09:39:34Z

    Foto: VOGEin virtueller Messestand mit Videos und Bildern, aber auch die Möglichkeit, Online-Geschäftstreffen zu vereinbaren, um einen Einblick in die Philosophie und die Arbeitsweise des VOG zu gewinnen: Auch der Verband der Südtiroler Obstgenossenschaften wird auf der ersten Macfrut Digital vertreten sein. Vom 8. bis 10. September 2020 präsentiert der ...

  • Foto: VOG
    Article

    VOG: Kanzi® blickt auf positive Saison mit zahlreichen Initiativen zurück

    2020-08-31T12:43:00Z

    Foto: VOGIn der vergangenen Saison vermarkteten die beiden Südtiroler Verbände 16.000 t Kanzi®-Äpfel. Zur Steigerung der Markenbekanntheit wurden mehrere Initiativen organisiert – so standen u.a. das Sponsoring der italienischen Laufserie „Deejay Ten“, die Umsetzung eines vom Sortenclub GKE organisierten Gewinnspiels und die Organisation von Verkostungen in Supermärkten in Italien und ...

  • (v.l.n.r.) VOG-Vorsitzender Gerhard Gaul, VOG-Geschäftsführer Steffen Lang, Bundestagsabgeordnete Ursula Groden-Kranich, Tobias Diehl, Staatssekretär Uwe Feiler
    Article

    VOG: Hoher Besuch in Ingelheim

    2020-08-20T11:45:00Z

    (v.l.n.r.) VOG-Vorsitzender Gerhard Gaul, VOG-Geschäftsführer Steffen Lang, Bundestagsabgeordnete Ursula Groden-Kranich, Tobias Diehl, Staatssekretär Uwe FeilerAnlässlich ihrer Sommertour 2020 besuchten die Bundestagsabgeordnete Ursula Groden-Kranich (CDU) und Staatssekretär Uwe Feiler die Vereinigten Großmärkte für Obst und Gemüse Rheinhessen in Ingelheim. Nach der Begrüßung und Vorstellung der geladenen Gäste durch den Geschäftsführer der ...

  • VOG-Direktor Walter Pardatscher Foto: VOG
    Article

    VOG: Leicht rückläufige Ernte 2020 – Anstieg bei neuen Sorten und Bio-Äpfeln

    2020-08-18T12:17:45Z

    VOG-Direktor Walter Pardatscher Foto: VOGDie Saison 2019/2020 wird aufgrund des starken Rückgangs der Erntemengen auf europäischer und italienischer Ebene, vor allem aber wegen der außergewöhnlichen und unüblichen Marktsituation durch die weltweite Corona-Pandemie in Erinnerung bleiben. Die Anzeichen der kürzlich angelaufenen Saison weisen nun auf eine Stabilisierung hin – mit einem ...

  • Versuchszentrum Laimburg: Virtuelle Versuchsvorstellungen zu neuen Erkenntnissen
    Article

    Versuchszentrum Laimburg: Virtuelle Versuchsvorstellungen zu neuen Erkenntnissen

    2020-08-07T07:16:00Z

    Foto: Versuchszentrum LaimburgDie traditionellen Versuchsbegehungen im ökologischen Obstbau von Fondazione Edmund Mach und Versuchszentrum Laimburg wurden am 6. August 2020 als Live-Stream über YouTube-Kanal gesendet. Zuschauer konnten die Versuche virtuell besuchen und hatten die Möglichkeit, den Referenten ihre Fragen direkt per WhatsApp zu stellen. In diesem Jahr beschäftigten sich die ...

  • Article

    Live-Stream-Event für Bioprodukte in Südtirol

    2020-08-05T22:00:00Z

    www.youtube.com/fondazionemach

  • Live-Stream-Event für Bioprodukte in Südtirol
    Article

    Live-Stream-Event für Bioprodukte in Südtirol

    2020-07-31T10:58:43Z

    Auch 2020 laden die Fondazione Edmund Mach, San Michele all’Adige, und das Versuchszentrum Laimburg Anfang August alle Interessierten zu den traditionellen Versuchsbegehungen im ökologischen Anbau ein. Die Veranstaltung findet Corona bedingt am 6. August 2020 von 9 Uhr bis 17 Uhr als Live-Stream-Event auf dem youtube-Kanal der Fondazione Edmund Mach ...

  • Landgard beruft Karl Voges zum Vorstand - Labinot Elshani scheidet aus
    Article

    Landgard: Karl Voges ersetzt Labinot Elshani

    2020-07-16T13:54:00Z

    Foto: LandgardIn der Funktion des Vorstands übernimmt Voges insbesondere die Verantwortung für die Sparte Obst & Gemüse, so die Landgard eG.„Karl Voges kennt Landgard aufgrund seiner vorherigen Vorstandsarbeit sehr gut und ist in der Branche exzellent vernetzt“, sagt der Aufsichtsratsvorsitzende Bert Schmitz. Voges hat über 20 Jahre Berufserfahrung in genossenschaftlichen ...

  • Foto: Versuchszentrum Laimburg
    Article

    Versuchszentrum Laimburg: Hat der Marmorierten Baumwanze das letzte Stündlein geschlagen?

    2020-06-26T10:30:00Z

    Foto: Versuchszentrum Laimburg„Die Freisetzung und gezielte Ansiedlung der Samurai-Wespe ist vielversprechend, um die Baumwanze auf natürliche Weise zu bekämpfen und größere Schäden in unseren Obstwiesen zu verhindern. Die Bekämpfung von Schädlingen durch natürliche Gegenspieler ist Teil unserer Strategie, unsere Landwirtschaft noch nachhaltiger für alle Beteiligten – Bevölkerung, Landwirte, Fauna und ...

  • Südtirol: Apfel AmbrosiaTM beendet Saison mit positivem Ergebnis
    Article

    Südtirol: Apfel AmbrosiaTM beendet Saison mit positivem Ergebnis

    2020-04-29T07:40:00Z

    Foto: VIPZufrieden blicken VIP und die Rivoira-Gruppe auf die vergangene sechs Monate zurück: „Wie von uns erwartet, zeigten die Exportmärkte Spanien, Deutschland und Skandinavien eine gute Nachfrage nach dem süßen Premium-Apfel“, sagten Marco Rivoira, Geschäftsführer der gleichnamigen Gruppe und Fabio Zanesco, VIP Sales Director.Dank der Qualität und der Farbgebung sei ...