All Südtirol articles – Page 4
-
Article
Versuchszentrum Laimburg: Tätigkeitsprogramm 2023 mit 355 Forschungsprojekten veröffentlicht
Foto: Versuchszentrum LaimburgJedes Jahr lädt das Versuchszentrum Laimburg mehr als 145 Vertreter von Interessengruppen aus der Agrar- und Ernährungswirtschaft ein, sich aktiv an der Gestaltung des Tätigkeitsprogramms zu beteiligen. Für 2023 sind insgesamt 355 Projekte und Tätigkeiten geplant. Von den 42 neuen Tätigkeiten und Projekten gehen knapp 60 % auf ...
-
Article
VOG Products: Weiterverarbeitung gegen Lebensmittelverschwendung
Schätzungsweise werden pro Jahr 22 % O+G direkt während oder nach der Ernte aussortiert, berichtet VOG Products. Das bedeutet nicht nur, dass wertvolle Lebensmittel verschwendet werden, sondern auch Verluste für die Umwelt in Form von unnötig genutzter Anbaufläche, Wasserressourcen, Produktionsmittel und Arbeitskräfte. In Südtirol hat sich Prof. Christian Fischer, Professor ...
-
Article
Südtirol: VIP-Neuorganisation – eine erste Zwischenbilanz
Rudi Gluderer, Dominik Tscholl, Martin Metz, Christian Pohl, Christiane Gfrei, Joachim Rabensteiner, Andreas Reisinger, Kurt Ratschiller, Gerhard Eberhöfer, Martin Pinzger, Fabio Zanesco, Stefan Stecher und Benjamin Laimer Foto: VIPVIP, der Verband der Vinschger Produzenten für Obst und Gemüse, ist auf der FRUIT LOGISTICA 2023 am Stand A-40 in ...
-
Article
VOG: GIGA®-Äpfel wieder verfügbar, Menge liegt 2.000 t über Vorjahr
Foto: Harald WisthalerDer Markenapfel Giga® ist ab sofort wieder in ausgewählten Verkaufspunkten erhältlich. Wie VOG mitteilt, stehen 4.250 t aus integriertem sowie 160 t aus biologischem Anbau zur Verfügung – das sind über 2.000 t mehr als im Vorjahr. Erhältlich sei Giga® in allen wichtigen Zielmärkten des VOG – der ...
-
Article
VOG: Georg Kössler als Obmann bestätigt
Foto: VOGBei der Vollversammlung, die am Sitz des Verbandes der Südtiroler Obstgenossen (VOG) im „Haus des Apfels“ in Terlan abgehalten wurde, stand neben der alljährlichen Bilanzpräsentation auch die Neuwahl der Verbandsspitze auf dem Programm. Georg Kössler, der dem Verband seit 2008 als Obmann vorsteht, wurde dabei einstimmig für die nächste ...
-
Article
VOG: Georg Kössler als Obmann bestätigt
Foto: VOGDie Amtszeit des Obmanns sowie seines Stellvertreters und des Verwaltungsrates endet nach drei Jahren. Der VOG-Verwaltungsrat besteht aus 13 Mitgliedern. In seinem Amt bestätigt wurde der amtierende Obmann Georg Kössler. Zum Vizeobmann wurde erneut Harald Weis bestellt. Als weitere Mitglieder des Verwaltungsrates wurden gewählt: Friedrich Karl Alber, Otmar Clementi, ...
-
Article
Versuchszentrum Laimburg: Wasser, Digitalisierung und Robotik auf Interpoma im Fokus
Foto: Versuchszentrum Laimburg„Ein Bereich, auf den wir uns bei der Interpoma konzentrieren wollen, ist die nachhaltige Nutzung der Ressource Wasser sowie die Digitalisierung und Robotik im Apfelanbau. Themen wie Konsumentenverhalten, Forschung und Entwicklung sowie die Auswahl neuer Apfelsorten in den USA werden behandelt. Außerdem steht die automatisierte Ernte im Fokus. ...
-
Article
Eröffnung des ersten Freilandlabors für Obst- und Weinbau in Südtirol
© Versuchszentrum Laimburg/andreas tauberEin digitales Freilandlabor für Obst- und Weinbau, auch bekannt unter dem Kürzel LIDO (Laimburg Integrated Digital Orchard), wurde jetzt im Rahmen einer Pressekonferenz und eines Open Day am Versuchszentrum Laimburg eingeweiht. Ziel des smarten, innovativen und nachhaltigen Freilandlabors ist es, Innovation im Bereich der Digitalisierung und Robotik ...
-
Article
Forschungszentrum Laimburg: Report 2020-2021 veröffentlicht
Foto: Versuchszentrum Laimburg„Obwohl die Präsenzveranstaltungen und Führungen in den beiden Pandemiejahren zwangsweise zurückgegangen sind, hat sich die Arbeit der Forscherinnen und Forscher in einer höheren Anzahl an wissenschaftlichen Publikationen, neuen Versuchen und Projekten im Vergleich zum Zweijahreszeitraum 2018-2019 niedergeschlagen. Viele Veranstaltungen wurden außerdem in digitaler Form durchgeführt, wodurch wir in ...
-
Article
Bioland: Rückgang bei Bio-Zertifzierungen in Südtirol
Foto: Bioland Südtirol2020 hatten sich noch 127 Betriebe in Südtirol für eine Bioland-Zertifzierung entschieden. 2021 nur 22. „In diesem Jahr müssen wir sogar einige Kündigungen verzeichnen“, so Reinhard Verdorfer, Geschäftsführer von Bioland Südtirol, gegenüber der italienischen Seite Rai News. Dies habe auch monetäre Gründe: Zertifizierungen und die Betreuung durch den ...
-
Article
Laimburg: Forschungsergebnisse zum Bio-Apfelanbau präsentiert
Foto: Versuchszentrum LaimburgBei der traditionellen Versuchsvorstellung im ökologischen Anbau am 4. August haben Forscherinnen und Forscher des Versuchszentrums Laimburg aktuelle Ergebnisse zu ökologischen Bekämpfungsstrategien von Schadinsekten wie z.B. der Apfelblutlaus vorgestellt. Aufgrund der milden Winter habe man eine Ausbreitung der Apfelblutlaus beobachten können, so die Laimburg. Durch ein Screening von ...
-
Article
VOG präsentiert „Home of apples“ als neuen Unternehmensauftritt
Kurz vor Beginn der neuen Apfelsaison hat der Verband der Südtiroler Obstgenossenschaften (VOG) seinen neuen Unternehmensauftritt vorgestellt: Ab sofort präsentiert sich der VOG als „Home of apples“, als Struktur, bei der die Elemente Herkunft, Expertise, Nachhaltigkeit sowie Produkte und Marken in den Mittelpunkt rücken sollen.Für VOG-Obmann Georg Kössler stellt das ...
-
Article
Versuchszentrum Laimburg präsentiert Forschungsschwerpunkte bis 2030
Foto: Versuchszentrum LaimburgKlimawandel, Wasserknappheit, Diversifizierung und Digitalisierung gehören zu den Herausforderungen, denen sich die Südtiroler Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung in den kommenden Jahren stellen muss. Am 25. Juli hat Michael Oberhuber, Direktor des Versuchszentrums Laimburg, daher das Schwerpunktprogramm für die Forschungstätigkeiten bis 2030 vorgestellt.Erarbeitet wurde das Programm gemeinsam mit Vertretern der ...
-
Article
Südtirol: Versuchszentrum Laimburg unterstützt Produktion hochwertiger Kirschen
Foto: Versuchszentrum LaimburgAm 17. Juni fand in Fragsburg bei Meran eine Versuchsbegehung statt, bei dem Forschende des Versuchszentrums Laimburg einige ihrer Versuche im Rahmen der Kirschforschung präsentierten. Diese reichten von der Sortenselektion über das Studium von Unterlagen bis hin zu Tests verschiedener Schnitttechniken sowie Pflanzenschutzstrategien, die in Zusammenarbeit mit der ...
-
Article
Prozess um Kritik am Südtiroler Pflanzenschutz endet mit Freispruch
Mit einem vollständigen Freispruch ist der Prozess um die Kritik am Pflanzenschutzmitteleinsatz im Südtiroler Obstbau zu Ende gegangen. Das Umweltinstitut München wertete den Ausgang des Prozesses im Anschluss an die Urteilsverkündung des Landgerichts Bozen am 6. Mai als „Sieg für die Meinungsfreiheit“. Nachdem bereits im Januar alle Anzeigen gegen den ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Sortierung & Verpackung, Spanien, Südtirol
Die Suche nach möglichst nachhaltigen Verpackungslösungen läuft auf Hochtouren – und das branchenübergreifend. Die FRUIT LOGISTICA hat in diesem Jahr zudem unterstrichen, dass Packprozesse immer schneller und automatisierter ablaufen. Das ist nicht zuletzt auch eine Antwort auf den Mangel an Arbeitskräften, der die Unternehmen zunehmend zum Umdenken zwingt. Technisierte Lösungen, ...
-
Article
VIP: Trotz ungünstiger Umstände verläuft der Verkauf nach Abbauplan
(v.l.) Gerhard Eberhöfer, Fabio Zanesco Foto: VIPDie Vermarktung von Äpfeln in der Saison 2021/22 ist mit einer Reihe negativer Entwicklungen konfrontiert, welche die Absatzmöglichkeiten einschränken und sich stark auf die Rentabilität der Produktion auswirken. Seit den Schätzungen von Prognosfruit im August 2021 und dann mit der Ernte im Herbst zeichnete ...
-
Article
VOG: RedPop® by Marlene® nun im Handel verfügbar
Foto: Harad WisthalerVor kurzem startete der Verband der Südtiroler Obstgenossenschaften (VOG) mit dem Verkauf des neuen Markenapfels RedPop®, der im Handel „by Marlene®“ präsentiert wird. RedPop® ist in ausgewählten europäischen Ländern seit der dritten Märzwoche erhältlich. Zusätzlich zum Verkauf in Europa stehen kommerzielle Tests in Asien und dem Mittleren Osten ...
-
Article
Weltweit erste Apfelsommeliers aus Südtirol
Im Bild (die Maske wurde nur für das Foto abgenommen, v.l.u.): Kevin Trafoier (VIP), Iris Schwarzer (IDM Südtiro), Gerhard Eberhöfer (VIP), Claudia Klammsteiner (Südtiroler Apfelkonsortium), Hannes Tauber (VOG) (v.l.m.): Stefan Moser (VOG), Lisa Augschöll (VOG), Helmut Gruber (VOG), Alexander Ortler (VOG), Martin Andergassen (VOG), Margherita Nardon (VOG), Barbara Gamper ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Südtirol, Lebensmitteleinzelhandel, Produkte am PoS
Innovators, Developers, Marketers – dafür steht das Südtiroler Unternehmen IDM. Was dort nicht nur für die Apfelwirtschaft, sondern auch für andere weltbekannte Produkte aus der Region unternommen wird, um die Marke „Südtirol“ weiter zu stärken, und welche Rolle Digitalisierung und die Pandemie dabei spielen, hat das Fruchthandel Magazin mit Stephan ...