All Südamerika articles – Page 21
-
Article
Chile: Sieben Prozent Plus bei Clementinen erwartet
Für die aktuelle Saison wird bei Clementinen ein Exportvolumen von 55.000 t erwartet, was einem Wachstum von 7 % im Vergleich zur vergangenen Saison entspricht, wie Asoex mitteilt. Clemenules, Orogrande und Oronules waren laut Juan Enrique Ortúzar, Präsident des Asoex-Citruskomitees, die ersten Früchte, die exportiert worden sind. 'Clementinen und Zitronen ...
-
Article
Peru: Bananenausfuhren um 15 Prozent gesunken
17.552 t wurden im März 2021 exportiert. Im Vorjahresmonat waren es 20.574 t, berichtet agraria.pe. Hauptabsatzmärkte waren die Niederlande und Panama, deren Anteil an den Gesamtexporten 31 % bzw. 26 % betrug.
-
Article
Peru: Trotz geringerer Ausfuhren haben Physalis großes Potenzial
Foto: M. Großmann/pixelio2020 hat das Andenland 288 t im Wert von 2.659.000 US-Dollar exportiert. Das ist ein Rückgang von 20,2 % im Volumen und 23,15 % im Wert im Vergleich zu 2019. 82 % der Produktion kamen aus der Bio-Erzeugung, berichtet agraria.pe.Für die Frucht besteht laut Maria Esther Wong, Trade ...
-
Article
Argentinien: Schwieriger Saisonstart für Zitronen aus Tucuman
Foto: Argentinisches KonsulatEinige Jahre lang standen die Zitronen in Tucuman unter einem guten Stern. Aber der Beginn der neuen Saison zeigt sich nicht von der besten Seite. Der Citrussektor muss sich gleich mehreren Hindernissen stellen, berichtet unsere Argentinien Korrespondentin Betina Ernst aus Buenos Aires.2020 war gekennzeichnet durch eine große Trockenheit ...
-
Article
Chile: Dürre setzte Walnuss-Exporten stärker zu als Corona
Foto: Alekss/AdobeStock2020 wurden 131.171 t Walnüsse (-3 % zum Vorjahr) für einen Betrag von 395,6 Mio US-Dollar (-5 % zum Vorjahr) exportiert. Dieser Rückgang ist laut simfruit auf eine geringere Ernte zurückzuführen, die stark von der Dürre beeinflusst wurde, die die wichtigsten Obstanbaugebiete des Landes betraf.Trotz des geringeren Volumens sei ...
-
Article
Argentinien: EU hebt Importverbot für Citrusfrüchte auf
Foto: Betina ErnstGrund für das Verbot waren Citrus Black Spot-Funde in Orangen- und Zitronen-Lieferungen. Die Europäische Kommission begründete ihre Entscheidung im vergangenen Jahr damit, dass sie die Erzeuger der Region vor dem Pilz schützen müsse. Ab dem 1. Mai darf Argentinien aber wieder Citrusfrüchte in die EU exportieren, wie Medien ...
-
Article
Chile: Bisher zehn Prozent mehr Kiwis exportiert
Foto: Fruits from ChileIn den KWs 14 und 15 lagen die Ausfuhren bei 15.958 t Kiwis, berichtet simfruit mit Bezug auf das Comité del Kiwi. Bei den Sorten führt Hayward den Export mit 14.288 t an, gefolgt von Dori (661 t), Soreli (470 t), Green Light (382 t) und Jintao ...
-
Article
Peru/Mangos: Zweistelliges Export-Minus im Volumen und Wert
204.870 t Mangos im Wert von 256 Mio US-Dollar hat Peru in der Saison 2020/21 exportiert. Das ist ein Rückgang von 11 % bzw. 10 % im Vergleich zur vorherigen Saison. Zurückzuführen sei das doppelte Minus auf die Dürre im Norden des Andenlandes, die Auswirkungen auf die Kaliber hatte, sowie ...
-
Article
Chile: Asien Hauptabsatzmarkt für Obst
Foto: Fruits from ChileIn der laufenden Saison 2020/21 wurden bisher 1.686.346 t Obst auf die globalen Märkte exportiert. Das ist ein minimales Plus von 1% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie Asoex mitteilt.Bis Anfang der KW 16 wurden 613.691 t Obst auf die asiatischen Märkte exportiert, ein Anstieg von 15,28 % ...
-
Article
Ecuador: Bisher rund zwei Millionen Kartons Bananen weniger exportiert als 2020
102,1 Mio Kartons wurden in den ersten drei Monaten 2021 exportiert. Damit liegen die Ausfuhren 2,2 Mio Kartons unter denen aus dem Vergleichszeitraum 2020, bezieht sich reefertrends auf Zahlen von Acorbanec.Hauptabsatzmarkt war die EU, gefolgt von Russland und den USA. Die osteuropäischen Märkte konnten ihren Marktanteil von 5,5 % auf ...
-
Article
Peru: Trauben sind Wachstumstreiber bei Exporten
Insgesamt erreichten die peruanischen Exporte in den ersten beiden Monaten des Jahres 2021 rund 7,4 Mrd US-Dollar, ein Wachstum von 4 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Trauben-Ausfuhren legten im Februar um 48 % und in den ersten beiden Monaten des Jahres 2021 um 28 % zu, berichtet freshfruitportal mit ...
-
Article
Kolumbien: Bananenexporte sollen 2021 um zehn Prozent steigen
Foto: Valuykin S/AdobeStockGelingt es, die Ausfuhren auf 120 Mio Kartons zu erhöhen, würde das fünftgrößte Produktionsland für Bananen Einnahmen in Höhe von 1 Mrd US-Dollar erwirtschaften.Trotz Corona und dem Ausbruch von TR4, der erfolgreich eingedämmt werden konnte, exportierte Kolumbien im vergangenen Jahr 109 Mio Kartons Bananen. Das ist ein Plus ...
-
Article
Chile: Bisher über 5.000 Tonnen Kiwis exportiert – Nordamerika Hauptzielmarkt
Foto: Fruits from ChileBis zur KW 13 lagen die Ausfuhren bei insgesamt 5.254 t. 1.758 t davon gingen in die USA und Kanada, teilt Asoex mit. Auf den südamerikanischen Markt gingen 1.348 t. Davon entfielen auf Kolumbien 378 t und auf Brasilien 147 t. Europa liegt mit 1.078 t an ...
-
Article
Peru: TR4-Verdachtsfall bestätigt sich
Foto: yurakp/AdobeStockWas zunächst nur befürchtet wurde, hat sich nun bestätigt: Auf einer Plantage in Piura wurde die Pilzkrankheit TR4 nachgewiesen. Nun beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, ein Notfallplan wurde bereits aktiviert, berichtet eurofruit.Wie der nationale landwirtschaftliche Gesundheitsdienst Senasa mitteilt, wurde das gesamte Land zum phytosanitären Notstand erklärt. Außerdem besteht ...
-
Article
Peru: Zehn Prozent Plus bei Granatapfel-Ausfuhren
Im ersten Quartal 2021 wurden 11.223.523 kg Granatäpfel exportiert, wie agraria.pe berichtet.Hauptabsatzmärkte waren laut Fernando Cillóniz Benavides, Präsident der Beratungsfirma Inform@cción, Europa mit 9.588.634 kg (85,4 % der Gesamtmenge), die USA mit 1.129.803 kg, Asien mit 302.765 kg, Afrika mit 166.786 kg und Südamerika mit 35.533 kg.2020 lagen die Gesamtexporte ...
-
Article
Peru: Mehr als 80 Prozent der Physalis-Ausfuhren waren Bio
Foto: M. Großmann/pixelioInsgesamt 287 t hat das Andenland 2020 exportiert. Rund 241 t davon entfielen auf Bio-Physalis, wie agraria.pe berichtet.Hauptabsatzmärkte waren die USA, die Niederlande und Deutschland, auf die mehr als 60 % der Gesamtexporte entfielen. Aufgrund ihres hohen Vitamin C-Gehalts besteht derzeit ein großes Potenzial für Physalis auf dem ...
-
Article
Peru befürchtet TR4-Fund auf Bananenplantage
Nachdem ein Fund der Pilzkrankheit in Kolumbien Südamerika vor zwei Jahren in höchste Alarmbereitschaft versetzt hatte, gibt es nun erneut Grund zur Sorge. Denn wie die peruanische Landwirtschaftsbehörde Senasa bestätigte, wird auf einer 0,5 ha großen Plantage in Sullana, nördlich von Piura, ein Verdachtsfall untersucht. Wie eurofruit berichtet, wurden vier ...
-
Article
Peru: Bisher 33,5 Prozent Wachstum bei Limetten-Ausfuhren
7.263.967 kg Limetten wurden im ersten Quartal 2021 exportiert. Davon entfielen 5.878.559 kg (80,9 % der Gesamtmenge) auf die Sorte Tahiti und 1.385.408 kg (19,1 %) auf Sutil, wie agraria.pe berichtet.Zwischen Januar und März 2021 haben die Tahiti-Exporte im Vergleich zu den Vorjahresmonaten um 42,5 % zugelegt. Hauptabsatzmärkte sind u.a. ...
-
Article
Chile/Blaubeeren: Höhere Volumen und bessere Sorten
Foto: Fruits from Chile117.816 t wurden in der Saison 2020/21 auf die globalen Märkte verschifft. Das ist ein Plus von 8 % gegenüber dem Vorjahr, und das in einer Zeit, die von den Herausforderungen durch Corona gezeichnet ist. 'Die Sicherheitsmaßnahmen, die wir aufgrund von Covid-19 in den Plantagen und Verpackungsbetrieben ...
-
Article
Peru: Bananen-Ausfuhren weiter rückläufig
36.400 t Bananen im Wert von 25,7 Mio US-Dollar exportierte das Andenland in den ersten beiden Monaten 2021. Im Vorjahreszeitraum waren es 38.100 t und 26,5 Mio US-Dollar.Wie reefertrends mit Bezug auf Agrodata Peru berichtet, waren die Niederlande mit Blick auf den Wert Hauptexportziel, gefolgt von den USA, Panama, Belgien, ...