All Südamerika articles – Page 2
-
Article
Bananen: Kaufland reagiert auf Kritik der lateinamerikanischen Verbände und verteidigt niedrige Preise
Die deutsche SB-Warenhauskette Kaufland hat gegenüber Fruitnet erklärt, dass sie die geäußerte Behauptung der Verbände der Bananenerzeuger und -exporteure aus Lateinamerika, ihre Preisstrategie für Bananen sei unfair und ausbeuterisch, zurückweist.
-
Article
Bananenpreise: Lateinamerikanische Lieferländer kritisieren Kaufland
Die Verbände der Bananenerzeuger und -exporteure aus Kolumbien, Costa Rica, Ecuador, Guatemala, Peru und der Dominikanischen Republik üben deutliche Kritik daran, dass die Einzelhandelskette Kaufland derzeit ein Kilogramm Bananen aus lateinamerikanischen Herkünften zum Preis von 0,88 Euro anbietet.
-
Article
Brasilien: Export von Melonen legt kräftig zu
Die brasilianischen Melonenexporte steigen in der laufenden Saison weiter an. Und auch wenn die Zahlen von Januar bis Februar zurückgingen, wurden allein in diesem Jahr fast 200.000 t exportiert, teilt reefertrends mit.
-
Article
Proteste in der EU: Südamerikas Bauern in Sorge um das Freihandelsabkommen
Die Proteste europäischer Bauern, die sich auch gegen ein Freihandelsabkommen mit dem Mercosur-Staatenbund richten, bereiten den Landwirten in Argentinien und Brasilien inzwischen Sorgen. So warnte der argentinische Bauernverband (FAA) am 7. Februar gegenüber der heimischen Presse vor einem Scheitern des Abkommens wegen der Proteste.
-
Article
Kolumbien: 2023 Rekordjahr beim Export von Hass-Avocados
Die wachsende kolumbianische Hass-Avocado-Industrie meldete für 2023 ein historisches Jahr, in dem mehr Avocados als je zuvor exportiert wurden, nämlich 5.125 40-Fuß-Container, was einem Wachstum von +26,4 % gegenüber den 4.055 Containern entspricht, die 2022 verschifft wurden.
-
Article
Anstieg beim weltweiten Export von Ananas
Die weltweiten Ananasexporte sind im vergangenen Jahr um rund 4 % auf 3,2 Mio t gestiegen, was vor allem auf die zunehmenden Lieferungen aus Costa Rica zurückzuführen ist, dem weltweit größten Exporteur mit einem Marktanteil von rund 65 %.
-
Article
Lateinamerika: Bananensektor beanstandet die von den europäischen Einzelhändlern vorgeschlagene neue Preissenkung
Vertreter der lateinamerikanischen Bananenbranche haben ihre Bestürzung über Pläne europäischer Supermärkte geäußert, den Preis für Bananen um 1,30 Euro pro Karton zu senken. Der Preis würde von 16,3 Euro auf 15 Euro pro Karton sinken, berichtet eurofruit.
-
Article
Brasilien: APM Terminals Pecém verzeichnen Rekord beim Umschlagvolumen
Im vergangenen Monat hat APM Terminals Pecém 55.000 TEU umgeschlagen und damit das höchste jemals in der Geschichte des Terminals verzeichnete Volumen erreicht, teilt APM mit.
-
Article
Peru erhält Kredit von der Weltbank zur Modernisierung von Bewässerungssystemen
Das Exekutivdirektorium der Weltbank hat einen Kredit zur Unterstützung von Bewässerungsprojekten zur Bewältigung der Auswirkungen des Klimawandels in Peru genehmigt.
-
Article
Peru: Zuwachs bei Export von Avocados
Avocados aus Perus wurden zwischen Januar und September dieses Jahres in 36 verschiedene Länder geliefert.
-
Article
Chile: Avocado-Produktion mit deutlichem Zuwachs
Im Wirtschaftsjahr 2023/24 wird die Produktion von Avocados auf 200.000 MT geschätzt.
-
Article
Kolumbien: Stagnierender Avocado-Export und zunehmende Anbauflächen
Die Kampagne 2022/23 ist für die kolumbianische Avocadoindustrie sehr enttäuschend verlaufen.
-
Article
Panamakanal: Gelten die Beschränkungen noch bis Mitte 2024?
Bereits seit Ende Juli ist die Durchfahrt für Schiffe im Panama-Kanal aufgrund der Dürre beschränkt. Nun sollen sich die internationalen Schifffahrtsverbände mit den Beamten der Panama Canal Authority zusammenzusetzen, um Pläne für die Durchfahrt zu besprechen.
-
Article
Chile kämpft nach Jahren der Dürre mit Auswirkungen der schweren Regenfälle
Asoex prüft derzeit die Auswirkungen auf die Wasserspeicher und die Bewässerungsinfrastruktur und evaluiert Unterstützungsmaßnahmen für die vom Regen betroffenen Obstanbaugebiete in Zentral- und Südchile, berichtet eurofruit.
-
Article
Peru: Maniokexporte beliefen sich zwischen Januar und April auf rund 1.900 Tonnen
Das entspricht einem Plus von 10,9 %, bezieht sich agraria.pe auf den Marktanalysten Heber Chavez. Chile war mit einem Anteil von 92,5 % der Lieferungen der wichtigste Bestimmungsort.
-
Article
Iván Marambio, ASOEX: „Wir müssen unsere Position zurückgewinnen“
In Chile wurde zuletzt kontrovers über die Situation der heimischen Fruchtbranche und ihre aktuelle Bedeutung als Exportnation diskutiert, denn Peru hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr zu einem ernsthaften Konkurrenten entwickelt und sichert sich immer mehr Marktanteile.
-
Article
Peru: Heidelbeerausfuhren von 300.000 Tonnen in Saison 2023/24 möglich
Source: trongnguyen/AdobeStock In der aktuellen Saison werden die Exporte voraussichtlich um rund 5 % gegenüber den 286.000 t der vorangegangenen Saison (2022/23) zulegen, berichtet agraria.pe mit Bezug auf Proarándanos. Der Präsident des Verbandes, Daniel Bustamante Canny, erklärte, dass diese Schätzung aufgrund des ungewöhnlichen Wetters sehr verfrüht sei. ...
-
Article
Kälteeinbruch beeinträchtigt chilenische Citrus- und Avocadoproduktion
Foto: Africa Studio/AdobeStockDie Fröste haben Fedefruta-Präsident Jorge Valenzuela zufolge nicht nur größere Gebiete getroffen, sondern haben auch länger angedauert. 'Die Fröste haben diesmal nicht nur die zentralen und südlichen Gebiete getroffen. Wir haben Berichte über sehr harte Fröste für die Produktion von Früchten weiter nördlich, wie Citrusfrüchte und Avocados, und ...
-
Article
Peru exportierte 71,4 Millionen Kartons Trauben
In der Saison 2022/23 legten die Traubenausfuhren im Vergleich zur Vorjahressaison um 10,18 % auf 71,4 Mio Kartons zu. Dies bedeutet auch einen Anstieg von 24 % gegenüber der Kampagne 2020/21, in der 57,3 Mio Kartons versandt wurden, berichtet agraria.pe mit Bezug auf Provid.Der Generaldirektor des peruanischen Verbandes der Tafeltraubenproduzenten ...
-
Article
Hass Avocado: Perus Exporte werden 2023 zwar zulegen, aber nicht so stark wie erwartet
Foto: grey/AdobeStock6.952 Container bzw. 149.468 t Hass Avocados wurden bis zur KW 21 aus dem Andenland exportiert. Das ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Plus von 15 %, berichtet agraria.pe mit Bezug auf den ProHass-Präsidenten Juan Carlos Paredes Rosales.Zum Ende der Saison erwartet er ein Ergebnis von 15.900 Containern bzw. ...