All Südamerika articles – Page 19
-
Article
Asoex: "2030, Together, Our Fruit Will Be Worth More"
„Zur Bewältigung der Herausforderungen und Aufgaben, die die Zukunft bereithält, ist es unerlässlich, gemeinsam zu handeln. Daher müssen wir festlegen, wie wir handeln und konkrete Maßnahmen durchführen wollen, die den Gegebenheiten des Landes und seiner Regionen rechtzeitig und angemessen Rechnung tragen', erklärte Ronald Bown, Präsident von Asoex, anlässlich der Vorstellung ...
-
Article
Ecuador: Exportrückgang bei Bananen
Von Januar bis Mai dieses Jahres hatte Ecuador einen Rückgang der Bananenexporte um 3 % zu verzeichnen. Wie Freshfruitportal berichtete, habe der Rückgang der Produktion im Vergleich zum Vorjahr verschiedene Gründe. So hätten bspw. klimatische Faktoren wie Frost und Vulkanausbrüche zu dieser Entwicklung beigetragen. Aber auch das Importverhalten anderer Länder ...
-
Article
Uruguay setzt auf Citrusanbau
Mit einer Fläche von 14.000 ha, fast 7 Mio Pflanzen und 20.000 Beschäftigten ist der Citrusanbau der wichtigste Obstsektor in Uruguay. Da der Export eine wichtige Rolle spielt, gilt es zahlreiche Herausforderungen im Wettbewerb zu bewältigen, sie das Nationale Institut für Agrarforschung (INIA) mitteilte. 'Der Schlüssel zur Differenzierung liegt in ...
-
Article
Peru: Avocados, Trauben & Blaubeeren könnten vom Trans-Pacific Partnership Agreement profitieren
Foto: AGAP'Die Zustimmung zum Comprehensive and Progressive Agreement for Trans-Pacific Partnership (CPTPP) trägt dazu bei, Peru weiterhin in die globalen Produktionsnetzwerke und Wertschöpfungsketten einzubinden. Die Unterzeichnung stellt eine Chance dar, unsere Exporte im asiatisch-pazifischen Raum weiter zu positionieren', so Claudia Cornejo, Ministerin für Außenhandel und Tourismus.Mit Inkrafttreten können peruanische Exporte ...
-
Article
Peru: Anstieg beim Blaubeeren-Export erwartet
'Wir rechnen mit einem Anstieg des weltweit exportierten Volumens um etwa 25 %. Nach Zielorten aufgeschlüsselt, erwarten wir einen Anstieg der Sendungen in die USA um 22 %, nach Europa um 20 %, nach China um 111 % und zu anderen Zielen um 12 %', zitierte agraria.pe Daniel Bustamante, Präsident ...
-
Article
Chile: Kirschen bei Obst-Export an erster Stelle
Im Zeitraum Januar bis Juni 2021 lag der Absatz von Frischobst bei 1,68 Mio t und erreichte damit einen Wert von 3,576 Mio US-Dollar. Wie der chilenische Produzentenverband Fedefruta mitteilte, lag der mengenmäßige Rückgang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bei 2 %, der wertmäßige Anstieg bei 3 %. Die größte Menge ...
-
Article
Peru/Avocados: Deutliches Plus bei Volumen und Wert erwartet
Foto: AGAP490.000 t Avocados werden 2021 insgesamt für den Export erwartet. Das wäre ein Plus von 20 % im Vergleich zum Vorjahr. Der Wert könnte um 30 % zulegen und damit fast 1 Mrd US-Dollar erreichen, berichtet agraria.pe.Im ersten Halbjahr 2021 (Januar bis Juni) lagen die Ausfuhren bei insgesamt 317.357 ...
-
Article
Chile: Situation bei Citrus nach Frösten noch unklar
Foto: Alexander Raths – AdobeStockZuletzt wurden in den wichtigen Citrus-Anbauregionen Chiles Temperaturen unter 0 °C gemessen. Der Branchenverband ASOEX, dessen Mitglieder eigenen Angaben zufolge einen Anteil von 75 % an den gesamten Citrusexporten des Landes haben, erklärte nun, dass es noch zu früh sei, mögliche Schäden zu beziffern. Erst zehn ...
-
Article
Peru: Citrus-Gesamtexporte erreichen vermutlich 300.000 Tonnen
Foto: AGAPInsgesamt wird das Andenland wohl 1.445.277 t Citrusfrüchte (Mandarinen, Orangen, Tangelos, Grapefruits und Zitronen) produzieren. 20 % davon sind laut Sergio del Castillo Valderrama, Geschäftsführer ProCitrus, für den internationalen Markt bestimmt. Das wäre ein Rekord, so reefertrends. Bei Mandarinen werden 528.000 t erwartet (212.000 t Export), bei Orangen 560.000 ...
-
Article
Brasilien: Erfolgreiche Ertragssteigerung bei Passionsfrüchten
Foto: valery121283 - AdobeStockDie Produktivität bei der Erzeugung von Passionsfrüchten konnte im brasilianischen Federal District zuletzt deutlich erhöht werden. Während der nationale Durchschnitt bei 14 t/ha liegt, konnte hier eine Menge von über 30 t/ha erzielt werden. Dies berichtet die brasilianische Branchenvereinigung Abrafrutas. Dieses gute Ergebnis sei zum einen auf ...
-
Article
Fedefruta/Chile: Arbeitskräftemangel schlimmer als befürchtet
Foto: Fruits from ChileMehr als die Hälfte der von Fedefruta befragten 557 Unternehmen aus der Obstbranche gab an, dass 50 % bis 70 % weniger Arbeitskräfte zur Verfügung stehen als in den Plantagen und Packhäusern benötigt wird, so eurofruit. 'Wenn diese Situation anhält, werden wir bis zum September ein Defizit ...
-
Article
Peru: Süßkartoffel-Exporte erholen sich
Foto: mates/AdobeStockZwischen Januar und Juni 2021 lagen die Ausfuhren des Andenlandes bei 6.532.943 Kilo Süßkartoffeln bei einem FOB-Wert von 2.429.491 US-Dollar. Das ist ein deutlicher Anstieg gegenüber den 3.458.476 Kilo, die im gleichen Zeitraum 2020 für 1.297.425 US-Dollar exportiert wurden, teilt agraria.pe mit.Hauptabsatzmarkt waren laut Agrodata-Portal die Niederlande (1.183.747 US-Dollar, ...
-
Article
Ecuador/Bananen: Exportrückgänge können ausgeglichen werden
Bisher hat Ecuador 170,4 Mio Kartons Bananen exportiert. Gesamt betrachtet liegen die Ausfuhren damit 5,4 Mio Kartons unter dem Vorjahreszeitraum. Die EU erhielt bis Ende Mai 2,4 Mio Kartons weniger, der Mittlere Osten 5,6 Mio Kartons weniger, der Ferne Osten 4,2 Mio Kartons weniger und UK 1 Mio Kartons weniger. ...
-
Article
Chile: Elf Prozent weniger Trauben exportiert
Foto: Fruits from ChileDamit erreichten die Ausfuhren der Saison 2020/21 536.248 t (2019/20: 603.554 t). Laut Asoex-Präsident Ronald Bown ist der Rückgang vor allem auf die Regenfälle im Januar zurückzuführen, die Produktionsausfälle verursachten und die Qualität der Früchte beeinträchtigten.Von der Sorte Red Globe wurden 139.888 t exportiert, von Crimsom Seedless ...
-
Article
Peru: Obstexporte legen rasantes Wachstum hin
2010 lag der Wert der Gesamtausfuhren bei 540 Mio US-Dollar, 2020 waren es 3,8 Mrd US-Dollar. Obwohl Chile der dominierende Exporteur der Südlichen Hemisphäre bleibt, hat Peru zu anderen wichtigen Lieferanten wie Ecuador und Südafrika aufgeholt. Trauben, Blaubeeren und Avocados treiben die Obstexporte des Andenlandes an, gefolgt von Zuwächsen bei ...
-
Article
Chile: Weiterhin stabile Kiwi-Nachfrage
Foto: Fruits from ChileAktuell liegen die exportierten Mengen leicht über denen von 2020, allerdings mit einer kleineren Ernte, weshalb in der zweiten Phase weniger Früchte zur Verfügung stehen werden. Kiwis sind aufgrund ihres hohen Vitamin C-Gehalts nach wie vor stark auf den Weltmärkten nachgefragt. Der größte Teil der konventionellen Ware ...
-
Article
Peru: Mangoexport steigt weiter an
Die peruanische Mangoproduktion lag in den vergangenen zehn Jahren konstant bei rund 500.000 t. Der Export ist für die Branche immer wichtiger geworden. Er stieg von 125.000 t im Jahr 2011 auf 225.000 t im Jahr 2020. Wie das Landwirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten (USDA) mitteilte, exportierte Peru 2020 Mangos im ...
-
Article
Argentinien: Zitronenexportprognose insgesamt gesenkt
Die argentinische Zitronenexportprognose für die Saison 2021 wurde vom Landwirtschaftsministerium der USA (USDA) trotz der Erwartung größerer Exporte in die USA gesenkt. Das berichtete freshfruitportal. Das USDA schätzt, dass das weltweit führende Zitronenanbauland 180.000 t der Frucht exportieren wird und damit 10.000 t weniger als in der früheren Schätzung. Es ...
-
Article
Chile: Kirschen bei Obst-Exporten ganz vorn
Im Zeitraum von Januar bis Mai 2021 lag der Absatz von Frischobt bei 1,46 Mio t und erreichte damit einen Wert von 3.334 Mio US-Dollar. Wie der chilenische Produzentenverband Fedefruta mitteilte, lag der mengenmäßige Rückgang bei 3 %, der wertmäßige Anstieg dagegen bei 3 %. Die größte Menge machten mit ...
-
Article
Argentinien: Bio-Birnen erfolgreicher als Ware aus konventionellem Anbau
Foto: Betina ErnstIn den vergangenen Wochen haben deutsche Supermärkte jede Woche argentinische Bio-Birnen beworben, ob Williams, Packhams, Abate oder D‘Anjou. „Wir schätzen, dass mehr als ein Drittel der Birnen, die nach Nordeuropa geschickt werden, aus Bio-Produktion stammen“, berichtete unsere argentinische Auslandskorrespondentin Betina Ernst, TOP Marketing Info. Während die Lieferungen der ...