All Südamerika articles – Page 11
-
Article
Südamerika: Große logistische Herausforderungen für Heidelbeerbranche
Foto: Betina ErnstDie Saison 2021/22 war für die Heidelbeererzeuger und -exporteure in der Südlichen Hemisphäre alles andere als einfach. Diesmal war der Schuldige nicht das Wetter, das sich für die meisten Länder als optimal erwies. Die Komplikationen ergaben sich vor allem aus der Logistik. Während der Ernte fehlte es an ...
-
Article
Chile: Neun Prozent weniger Heidelbeeren exportiert
Foto: Fruits from ChileIn der Saison 2021/22 lagen die Ausfuhren bei 107.187 t, was einem Rückgang von 9 % entspricht. Grund für den Rückgang waren logistische Schwierigkeiten und klimatische Herausforderungen. 6.730 t waren davon für den chinesischen Markt bestimmt, ein leichtes Plus gegenüber den 6.496 t der vorherigen Saison, bezieht ...
-
Article
Peru: Exportrekord bei Tafeltrauben erwartet
Das Andenland baut seine Position als weltweit größter Exporteur von Tafeltrauben weiter aus. Wie agraria.pe berichtete, werde bis Ende 2022 ein Exportrekord erwartet.'Im Jahr 2021 wurde Peru zum weltweit größten Exporteur von Tafeltrauben und überholte mit Chile, China und die USA Länder, die in der Vergangenheit führend im Export von ...
-
Article
USA: Grünes Licht für Avocado-Exporte aus Ecuador
Foto: eyewave/AdobeStockNach fast neun Jahren Verhandlungen hat die Tier- und Pflanzengesundheitsbehörde des US-Landwirtschaftsministeriums (APHIS) entschieden, die Einfuhr von Avocados aller Sorten aus Ecuador zu genehmigen, bezieht sich freshfruitportal auf einen Bericht der Zeitung Primicias. APHIS-Experten hatten festgestellt, dass die Anwendung einer oder mehrerer ausgewiesener phytosanitärer Maßnahmen ausreiche, um das Risiko ...
-
Article
Asoex: Gespräche zur Steigerung der Obstausfuhren in die Vereinigten Arabischen Emirate
Foto: Fruits from ChileIn der Saison 2020/21 hat Chile 1.016.751 Kartons mit frischem Obst in die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) verschickt. Davon entfielen 43 % auf Trauben, 20 % auf Birnen, 18 % auf Kiwis, 12 % auf Äpfel, 4 % auf Pflaumen und 3 % auf Kirschen, so Asoex. ...
-
Article
Peru: Rückgang peruanischer Agrarexporte
Foto: eyewave/AdobeStockDie peruanischen Agrarexporte lagen im April dieses Jahres bei 485 Mio US-Dollar und damit 2 % unter dem Wert des selben Monats im Vorjahr. Wie agraria.pe berichtete, habe es im Vergleich zu 2020 allerdings einen Anstieg um 44 % gegeben. Grund des Rückgangs seien vor allem die Rückgänge von ...
-
Article
SHAFFE wächst weiter - Provid Peru tritt als neuer Partner der Organisation bei
'Wir freuen uns sehr, dass wir immer mehr Organisationen und Länder in unseren Verband aufnehmen können. Vor kurzem war es Simbabwe, jetzt begrüßen wir Provid, den Verband der peruanischen Traubenproduzenten. Dies zeigt, dass unsere bisherige Arbeit wichtig ist und die Bedürfnisse der Südlichen Hemisphäre widerspiegelt', sagte Nelli Hajdu, Generalsekretärin des ...
-
Article
Chile: Ronald Bown tritt als Asoex-Präsident zurück
Nach 35 Jahren im Amt zieht es Ronald Bown in den Ruhestand. Bereits im September 2022 wird der Rechtsanwalt Iván Marambio Castaño seine Nachfolge antreten, beziehen sich Branchenberichte auf den Verband.Ganz verabschieden wolle sich Bown aber nicht. Er stehe als Berater zur Verfügung und werde an einem nahtlosen Übergang der ...
-
Article
Peru: Keine Investitionen in Mangoanbau – Flächen schrumpfen
Mit einem Umsatz der Ausfuhren von rund 450 Mio US-Dollar in der Saison 2021/22 gehören Mangos zu den wichtigsten Agrarprodukten des Andenlandes. Dennoch, so agraria.pe, gehen die Anbauflächen zurück. Laut Senasa wurden im vergangenen Jahr 18.164 ha für den Export zertifiziert, was einem Rückgang von 4 % gegenüber 2020 (18.920 ...
-
Article
Peru: Avocadoexporte leicht hinter denen aus 2021 zurück
Foto: grey/AdobeStockZwischen Januar und April 2022 exportierte das Andenland 117.297.835 kg Avocados mit einem FOB-Wert von 224.712.328 US-Dollar. Das ist ein leichtes Minus gegenüber den 130.931.750 kg, die im Vergleichszeitraum 2021 für 284.096.745 US-Dollar exportiert wurden.Wie agraria.pe mit Bezug auf Agrodata berichtet, ging der Großteil der Lieferungen in die Niederlande, ...
-
Article
Peru: Leichter Rückgang der Paranuss-Ausfuhren
Foto: M. Schuppich/AdobeStockZwischen Januar und April 2022 exportierte das Andenland 1.053.190 kg Paranüsse mit einem FOB-Wert von 7.829.272 US-Dollar. Im Vergleichszeitraum 2021 waren es laut Agrodata Peru 1.405.925 kg für 8.472.624 US-Dollar.Wie agraria.pe weiter berichtet, waren die USA mit 3.056.000 US-Dollar Hauptabsatzmarkt für Paranüsse. Südkorea folgte mit 1.522.000 US-Dollar, der ...
-
Article
Peru: 2022/23 könnten Heidelbeerausfuhren 275.000 Tonnen erreichen
Foto: by-studio/AdobeStockIn der Saison 2021/22 werden die Exporte 222.714 t erreichen, was einem Anstieg von 37 % entspricht. Für die kommende Saison erwartet Fernando Cillóniz Bemavides, Präsident des Beratungsunternehmens Inform@cción, agraria.pe zufolge ein Plus von 25 % auf 276.978 t.Der Branchenverband Proarándanos weist darauf hin, dass die Saisonprognosen für Heidelbeeren ...
-
Article
Peru: Tahiti-Limetten im Wert von neun Millionen US-Dollar exportiert
Im ersten Quartal 2022 exportierte das Andenland 8.908.367 kg Tahiti-Limetten mit einem FOB-Wert von 9.390.500 US-Dollar, bezieht sich agraria.pe auf Daten von Agrodata.Zwischen Januar und März 2022 gingen die Ausfuhren hauptsächlich in die USA (4.240.385 US-Dollar, 45 % der Exporte), Chile (2.017.553 US-Dollar), UK (1.001.706 US-Dollar), die Niederlande (960.672 US-Dollar), ...
-
Article
Chile: 38 Prozent weniger Kiwis exportiert
Foto: Fruits from ChileBei 15.175 t lagen in den KW 16 und 17 die Kiwi-Ausfuhren. Das sind 38 % weniger als in den Vergleichswochen des Vorjahres, bezieht sich simfruit auf das Chielan Kiwifruit Committee. 87 % davon entfallen auf Hayward, der Rest auf Dori, Soreli, Green Light.Zu den Hauptabsatzmärkten gehörten ...
-
Article
Peru erwartet Rekordvolumen bei Citrusexporten
Foto: AGAPDie Ausfuhren der Saison 2022 könnten um 8 % bis 10 % auf 300.000 t steigen. Allein 77 % bzw. 230.000 t der Citrusexporte entfallen vermutlich auf Mandarinen, berichtet reefertrends mit Bezug auf den Branchenverband Procitrus. Trotz dieser positiven Entwicklung stehe die Branche vor Herausforderungen. 'Weil die Kosten für ...
-
Article
Brasilien: Wettbewerb und schlechtes Wetter drücken Melonenausfuhren
Foto: Thomas Klee/AdobeStockIm März wurden 14.000 t Melonen exportiert. Das Minus von 47 % gegenüber dem Vormonat ist zum einen auf die Regenfälle zum Ernteende in Rio Grande do Norte/Ceará und zum anderen auf den stärkeren Wettbewerb auf dem internationalen Markt zurückzuführen, berichtet reefertrends mit Bezug auf das Außenhandelssekretariat (Secex).Insgesamt ...
-
Article
Brasilien: Zwei Prozent Plus bei Obstausfuhren im ersten Quartal 2022
Foto: IbrafRund 250.000 t Obst wurde bisher auf die globalen Märkte exportiert. Der Großteil entfiel auf Melonen, Zitronen, Mangos und Wassermelonen. Der Wert blieb mit 196 Mio US-Dollar dagegen stabil, berichtet simfruit mit Bezug auf Abrafruta.Zitronen verzeichneten mit einer Verschiffung von fast 37.000 t einen Anstieg von 20 %. Dieses ...
-
Article
Chinesische Hygienemaßnahmen wirken sich negativ auf chilenische Obstausfuhren aus
Foto: Fruits from ChileDie laufende Exportsaison für chilenisches Obst wird vermutlich die schwierigste der vergangenen 30 Jahre sein, bezieht sich reefertrends auf Biobio Chile. Denn vor etwa drei Wochen verschärfte China seine Beschränkungen aufgrund eines Ausbruchs von Covid-19. Die strenge Eindämmung führte zu Hafenschließungen und verstärkte den Druck auf die ...
-
Article
Argentinien: Schwierige Zeiten für Kernobst aus dem Rio Negro-Tal
Foto: Betina ErnstDie laufende Saison war von Anfang an schwierig. Im Frühjahr 2021 beschädigten Fröste und starke Hagelstürme die Obstbäume. Die am stärksten betroffenen Arten waren Birnen, insbesondere Williams-Birnen. Es kam zu einem Verlust von Früchten und einer Beeinträchtigung der Fruchtqualität. Die Schäden an Äpfeln waren etwas geringer. Aber auch ...
-
Article
Peru: Mangos führen Ausfuhren von Flugware an
Foto: AGAPIn den ersten beiden Monaten des Jahres 2022 erreichten die Ausfuhren auf dem Luftweg 14.890 t, was einem Anstieg von 3 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht, so agraria.pe mit Bezug auf die Außenhandelsgesellschaft Comex Peru.Mit 5.262 t (+17,8 %) frische und getrocknet führen Mangos die Luftfrachtsendungen an, gefolgt ...