All Südafrika articles – Page 10

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika arbeitet an verbessertem Marktzugang in Japan und Vietnam

    2019-11-07T16:28:00Z

    Foto: Louise BrodieTrauben könnten die Wegbereiter für ein besseres Handelsverhältnis zwischen Südafrika und Vietnam sein. Für den japanischen Markt könnten es in naher Zukunft Avocados sein. Das seien die Ergebnisse bzw. Ziele von Gesprächen, die Anfang November zwischen den Ländern geführt wurden, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.Justin Chadwick, von der South ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: 14,2 Millionen Kartons Grapefruits für den Export

    2019-11-04T15:43:00Z

    Foto: Louise BrodieLaut der Citrus Growers‘ Association (CGA) seien das rund 14 % weniger als im Vorjahr, da das Wetter in den Anbauregionen deutlich trockener war. Außerdem werden deutlich kleinere Früchte erwartet. In einigen Regionen liege die Produktion im Rahmen der akzeptablen 10 %-Abweichung, während sie in anderen deutlich drunter ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Insgesamt stabile Trauben-Produktion für die Saison 2019/20 erwartet

    2019-10-21T15:41:00Z

    Foto: Louise BrodieNach ersten Prognosen rechnet die South African Table Grape Industry (SATI) für die Kampagne 2019/20 mit 61,05 Mio bis 67,8 Mio Kartons (á 4,5 kg). Damit liege die Produktion sowohl im Rahmen der vergangenen Jahre und könnte sogar höher ausfallen als in der vergangenen Saison, heißt es bei ...

  • Südafrika: Leichte Erhöhung der Steinobst-Exporte
    Article

    Südafrika: Leichte Erhöhung der Steinobst-Exporte

    2019-10-15T08:41:00Z

    Nach einer Mitteilung der südafrikanischen Steinobst-Produzenten ist für die Saison 2019/2020 besonders bei Nektarinen und Pflaumen mit einem Plus zu rechnen.Im vergangenen Winter sei Regen in den meisten Teilen des Westkaps gefallen, zudem seien die klimatischen Bedingungen in den nördlichen Provinzen günstig für die Blüte gewesen. Allerdings gebe es in ...

  • Star-Ruby-on-tree_02.jpg
    Article

    Südafrika: Bewässerung ist Schlüsselthema bei Citrus-Produzenten

    2019-10-11T10:54:29Z

    'Es geht nicht nur darum, genügend Wasser zu haben, sondern auch nachhaltig Zugang zu qualitativ hochwertigem Süßwasser für die Citrus-Produktion zu haben', erklärte Justin Chadwick, Chief Executive der Citrus Growers‘ Association (CGA) in einem Newsletter. CGA habe fünf Themen zusammengestellt, die sich mit Schlüsselbereichen im Zusammenhang mit Wasser befassen und ...

  • Article

    Südafrika: Große Sorge vor kleinem Käfer

    2019-09-24T13:48:00Z

    Auch wenn der Käfer Polyphagous Shot Hole Borer sehr klein ist, verursacht er in der Obstbranche Südafrikas aktuell höchste Alarmbereitschaft, wie Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes erklärt.Der Winzling bohre Löcher in die Stämme gesunder Bäume und lege einen Pilzgarten an, von dem er sich ernähre. Vor allem Avocados seien gefährdet; in Israel ...

  • Südafrika: Erheblicher Rückgang der Citrus-Mengen
    Article

    Südafrika: Erheblicher Rückgang der Citrus-Mengen

    2019-09-09T14:23:00Z

    Nach Angaben der Citrus Growers Association of Southern Africa CGA liegt das endgültige Exportvolumen 2019 bei 127,4 Mio Kartons, was einem Rückgang um rund 10 Mio Kartons gegenüber dem Vorjahr entspricht (137,2 Mio Kartons). Navel- und Valencia-Orangen verzeichneten mit 11 % bzw. 13 % die größten Rückgänge. Die Grapefruit-Mengen sanken ...

  • Foto: karepa/AdobeStock
    Article

    Südafrika: Macadamia-Produktion auf Höhenflug

    2019-09-03T10:57:00Z

    Foto: karepa/AdobeStockDie nördliche Region Südafrikas hat sich sehr schnell zu einem der weltweit führenden Produzenten und Exporteure von Macadamia entwickelt. Die Produktion stieg von 3.000 t im Jahr 1996 auf über 40.000 t im Jahr 2015. Nach Angaben der Baumschulen kommen jedes Jahr rund 4.000 ha neue Bäume hinzu, 2017 ...

  • online.jpeg
    Article

    Südafrika: Rosinen-Produktion bleibt auf steigendem Niveau

    2019-08-20T14:27:21Z

    Aktuellen Prognosen zufolge wird die südafrikanische Rosinenproduktion 2019/20 um 3 % auf 77.000 t steigen. In der vorangegangenen Kampagne wurden 74.830 t erzeugt. Diese Entwicklung hat dem amerikanischen Landwirtschaftsministerium zufolge, verschiedene Gründe. Zum einen werden die Erhöhung der Anbaufläche, neue in Produktion gehende Plantagen sowie die günstigen klimatischen Bedingungen genannt. ...

  • Südafrika: Wasservorkommen höher als in den vergangenen drei Jahren
    Article

    Südafrika: Wasservorkommen höher als in den vergangenen drei Jahren

    2019-08-16T07:45:00Z

    Wie Eurofruit berichtet, sind die Staudämme, aus denen die produzierenden Unternehmen beliefert werden, besser gefüllt als in den vergangenen drei Jahren. Zudem sei mit einem nassen, kalten Winter zu rechnen.Allerdings gebe es auch Ausnahmen. In der Karoo sei praktisch kein Regen gefallen, weshalb davon auszugehen sei, dass insbesondere in der ...

  • Südafrika: Erhebliche Exportbeeinträchtigungen bei Citrus
    Article

    Südafrika: Erhebliche Exportbeeinträchtigungen bei Citrus

    2019-07-16T14:40:00Z

    Hafen von Port Elizabeth Foto: TransnetDie Gründe für die Verzögerungen an den Häfen Port Elizabeth und Ngqura liegen nicht nur in der Verringerung des Arbeitspensums der Hafenarbeiter, wie das Fruchthandel Magazin auf Nachfrage von einem Branchenvertreter erfuhr.In den vergangenen Wochen sei es an den Containerkränen im Port Elizabeth Terminal zu ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Softcitrus, Zitronen und Limetten mit bemerkenswertem Wachstum

    2019-06-27T14:14:00Z

    Foto: Louise BrodieIn der Saison 2017/18 wurden nach Angaben des USDA auf insgesamt 77.550 ha Citrusfrüchte angebaut, was einem Plus von 3 % gegenüber der vorangegangenen Saison entspricht. Zuletzt wurden von den Erzeugern hohe Investitionen getätigt. Auch der Trend neue Pflanzen – insbesondere Softcitrus und Zitronen – zu setzen, hielt ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Sharon-Saison bleibt hinter Erwartungen zurück

    2019-06-25T14:51:00Z

    Foto: Louise Brodie2.500 t Sharon wurden in dieser Saison exportiert, 200 t wurden auf dem Inlandsmarkt verkauft. Damit bleibe das Ergebnis deutlich hinter der ersten Ernteschätzung zurück, die von einer Gesamtproduktion von 5.000 t und einer Exportmenge von 3.500 t ausgegangen war, wie fruitnet mit Bezug auf südafrikanische Exporteure mitteilt.Auf ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Citrus Growers' Association stellte Pläne der Transnet Freight Rail für Citrusexporte vor

    2019-06-25T14:20:00Z

    Foto: Louise BrodieIn den kommenden Jahren soll die Schienenentwicklung für den Transport von Citrusfrüchten vor allem in den nördlichen Produktionsregionen ernsthaft vorangetrieben werden. Die Citrus Growers' Association (CGA) stellte die Pläne zur Transnet Freight Rail (TFR), die auch von der Regierung gefördert wird, vor.Kurzfristiges Ziel sei es, bis 2022 10.000 ...

  • Avocados_ghana_01.jpg
    Article

    Südafrika: 64.000 Tonnen Avocados für Export erwartet

    2019-05-31T07:18:00Z

    Auch wenn die Prognosen vom März (62.000 t) auf vermutlich 64.000 t verbessert werden konnten, wird das Exportvolumen dennoch rund 25 % unter dem Rekordexport von 2018 liegen, teilte freshfruitportal mit Bezug auf HL Hall & Sons Group und Craig Lewis, kaufmännischer Direktor von Halls, mit.'Unser Volumen ist in den ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Produktion und Export von Äpfeln und Birnen erholt sich

    2019-05-21T15:09:00Z

    Foto: Louise BrodieDie Auswirkungen der jüngsten Dürreperioden auf die Ernte 2018/19 werden durch neue Plantagen in Vollproduktion und den Wechsel von Wein- auf Tafeltraubenplantagen abgefedert. Dennoch wird für die Apfel- und Birnenproduktion erst in der Saison 2019/20 mit einem normalen Produktionsniveau gerechnet, wie USDA berichtet. Für die Saison 2018/19, so ...

  • Südafrika: Hafen von Durban von Unwetter beeinträchtigt
    Article

    Südafrika: Hafen von Durban von Unwetter betroffen

    2019-04-25T09:10:00Z

    In den vergangenen Tagen wurden der Süden und Osten des Landes von schweren Unwettern heimgesucht.Besonders betroffen waren die Stadt Durban und der Provinz KwaZulu-Natal. Im Hafen Durban startete die Hafenbehörde Transnet National Ports Authority (TNPA) eine Säuberungsaktion, um Abfälle und Vegetation zu entfernen. Engineering News berichtet unter Berufung auf die ...

  • Citrus_Südafrika_Sorte_Afourer_2011_18.jpg
    Article

    Südafrika: Citrus-Exporte könnten hinter Erwartungen zurückbleiben

    2019-04-17T14:31:00Z

    Anfang März rechnete man noch mit einem Export-Volumen von 137 Mio Kartons. Wie es aus der Branche heißt, müsse man diese Schätzung vermutlich um 5 Mio Kartons reduzieren, weil das Wetter nicht mitspiele, so freshfruitportal.Grundsätzlich stelle sich die Situation im Süden des Landes vielversprechend dar, was nicht zuletzt daran liege, ...

  • Südafrika: Hitzewelle minimiert Erträge von Hass-Avocado
    Article

    Südafrika: Hitzewelle minimiert Erträge von Hass-Avocado

    2019-03-12T15:00:00Z

    Aufgrund der Hitzewelle zu Beginn des Sommers wird mit Verlusten von bis zu 30 % gerechnet, die jedoch durch neue Hass-Plantagen kompensiert werden könnten.Wie die Informationsplattform Freshplaza berichtet, fiel die Hitzewelle zu Beginn des Sommers mit dem Fruchtansatz einiger Sorten zusammen und führte zum Verlust von Früchten. Auf einigen Flächen ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika/SATI: 70 Millionen Kartons Trauben für den Export vermutlich erst 2020

    2019-03-11T15:22:00Z

    Foto: Louise BrodieWenige Wochen vor dem Ende der Traubensaison in Südafrika rechnet SATI mit einem Ergebnis zwischen 63,2 Mio und 70 Mio Kartons. Um das höhere Niveau zu erreichen, so fruitnet, müssten die verbleibenden Ernte-Regionen Berg River und Hex River Valley in den kommenden Wochen noch rund 15 Mio Kartons ...