All Steinobst articles – Page 8

  • Foto: Afrucat
    Article

    Katalonien: Wesentlich kleinere Pfirsich- und Nektarinenproduktion

    2021-05-21T11:13:55Z

    Foto: AfrucatDie Produktion der Saison 2021 wird im Vergleich zu 2020 mit 306.610 t um 11 % kleiner ausfallen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass es schon 2020 eine sehr kleine Produktion gab, die 33 % niedriger ausfiel als 2019, so eine Schätzung, die Afrucat im Auftrag des katalanischen Landwirtschaftsministeriums ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Spanien: Extremadura erwartet durchschnittliche Steinobstproduktion

    2021-05-20T14:27:00Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasMit den ersten Kirschen hat auch in der Extremadura die Steinobstkampagne begonnen. Nach Angaben von Afruex (Obstbauernverband der Extremadura) werden insgesamt rund 285.264 t erwartet. Das ist im Vergleich zu 2020 eine Steigerung von 4,5 %. Die Qualität der Früchte ist laut Afruex außergewöhnlich hoch. „Die Produktionskapazität der Region ...

  • African-Delight_02.jpg
    Article

    Hortgro/Südafrika: Fast perfekte Steinobstsaison

    2021-05-20T13:17:00Z

    Hortgro blickt damit nach eigenen Angaben mengenmäßig auf die bisher erfolgreichste Steinobstsaison zurück. Die Pflaumenexporte legten um 71 % auf 15,2 Mio Kartons zu. Nektarinen stiegen um 29 % auf 6,5 Mio Kartons, die Pfirsichexporte wuchsen um 22 % auf 2,4 Mio Kartons. 'Es wird immer Ausnahmen geben, da sich ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_58.jpg
    Article

    Frische Seminar-Webinar: Qualität erhalten bei Steinobst

    2021-05-20T10:26:32Z

    Ein holziger Kern umgeben von süßem Fruchtfleisch zeichnet diese beliebte Obstgruppe aus. Doch Pfirsiche, Nektarinen, Aprikosen und Pflaumen gelten als anspruchsvolle Artikel. Einflussfaktoren wie Sorte und Reifezustand bestimmen den Geschmack. Kleinste Verletzungen beeinflussen die Verzehrfähigkeit. Die Druckempfindlichkeit bei vollreifen Früchten ist hoch. Das Frische Seminar – die Bildungsplattform des Deutschen ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    AMI: Erste Angebotsaktionen mit spanischem Steinobst laufen an

    2021-05-17T07:24:00Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasMit steigenden Temperaturen wächst bei den Verbrauchern die Vorfreude auf mehr Abwechslung im Obstsortiment. Da kommen die ersten Angebotsaktionen mit Pfirsichen und Nektarinen aus Spanien gerade recht. Zunächst konnte die Zahl der Werbeanstöße aber noch nicht an das Niveau des Vorjahres anknüpfen. Nach Frostausfällen wird ein kleineres Angebot erwartet, ...

  • African-Delight_01.jpg
    Article

    Südafrika: Keine gute Saison für Pflaumen - trotz deutlichem Plus

    2021-05-17T07:09:12Z

    Die diesjährige Ernte konnte mit einem Anstieg von 69 % abgeschlossen werden. Damit wurden etwas mehr als 15 Mio Kartons exportiert (2020: 8,8 Mio Kartons). Dennoch konnten die Erzeuger nach drei Dürrejahren größtenteils nicht in die Gewinnzone zurückfinden, wie Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes berichtet.'Es ist traurig, dass die Erzeuger bei einer ...

  • Aprikosen_italien_3.JPG
    Article

    Italien: Erhebliche Verluste bei Aprikosen durch Kälte

    2021-05-06T14:50:00Z

    Deshalb blicken die Produzenten besorgt in die Zukunft. Es wird eine Gesamtproduktion von 150.000 t geschätzt, 5 % weniger als 2020 (163.000 t). Dies bedeutet aber einen Verlust von 50 % gegenüber 2019.'In der Emilia Romagna erwarten wir etwa 40.000 t im Vergleich zu den möglichen 100.000 t im vergangenen ...

  • Foto: Irmelin Egelhoff
    Article

    Massive Frostschäden bei Sommer- und Steinobst in ganz Europa

    2021-05-05T15:20:00Z

    Foto: Irmelin EgelhoffAuf der ersten Video-Konferenz im Rahmen der „Mardis du Medfel“, der digitalen Ersatzveranstaltung für die alljährliche O+G-Messe im französischen Perpignan, wurden am 4. Mai 2021 die Vorhersagen für die diesjährige europäische Aprikosenernte bekanntgegeben. In allen Erzeugerländern müssen sich Handel und Verbraucher auf dramatische Produktionseinbrüche einstellen.Nach einer bereits im ...

  • Foto: Ava-Asaja
    Article

    Valencia: Übermäßiger Regen verursacht Schäden bei Steinobst und Citrus

    2021-05-03T08:09:00Z

    Foto: Ava-AsajaDer kälteste April der vergangenen Jahre im Land Valencia mit einer 24-tägigen Kombination von lang anhaltendem Regen und Sonnentagen verursacht jetzt nach Informationen der Agraorganisation Ava-Asaja bei zahlreichen Kulturen schwere Schäden in Form von direkten Ernteverlusten, Pilzbefall und auch Arbeitsverzögerungen. Das könnte zu Vermarktungsschwierigkeiten führen. Die Organisation weist darauf ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Valencia: Gute Aussichten für Steinobstsaison

    2021-04-20T15:06:00Z

    Foto: SchmidtDie valencianische Agrarorganisation AVA-ASAJA erwartet nach eigenen Angaben eine gute Steinobstsaison. Die Früchte (Pfirsiche, Nektarinen, Pflaumen und Mispeln) weisen eine hervorragende Qualität und ausreichende Kaliber auf. Hinzu kommt, dass es diesmal keine Produktionsausfälle gibt, so wie im vergangenen Jahr, als durch ungünstige Wetterbedingungen die Vermarktungsmengen um 30% niedriger ausfielen. ...

  • Eiszapfen_an_Apfelbaum_Niederlande_2003_02.jpg
    Article

    Steiermark: Gravierende Schäden durch Spätfrost bei Steinobst befürchtet

    2021-04-07T11:07:00Z

    In der Nacht auf den 7. April kam es im gesamten Obstbaugebiet der Steiermark zu Windfrösten mit außergewöhnlichen Tiefsttemperaturen von meist -4 bis -6 Grad Celsius, in Extremlagen sogar bis zu -8 Grad Celsius. Vor allem bei Pfirsichen und Marillen werden große Schäden befürchtet, da sie nach der Vollblüte bereits ...

  • Foto: Gregory Chardon
    Article

    Frankreich: Steinobstbranche kündigt mittelfrühe Ernte an

    2021-03-03T10:43:22Z

    Foto: Gregory ChardonDie Vereinigung der französischen Erzeugerorganisationen von Pfirsichen und Aprikosen (AOP Pêches et Abricots de France) erwartet in dieser Saison eine leichte Verfrühung bei der Ernte.Voraussetzung sind allerdings weiterhin günstige Witterungsverhältnisse. Die Plantagen weisen derzeit eine reichhaltige Blüte auf, was nach Aussagen der AOP eine sorgfältige Ausdünnung erforderlich machen ...

  • Foto: Fruits from Chile
    Article

    Chile: Pflaumenexporte nach China erleben leichtes Plus

    2021-03-03T09:18:00Z

    Foto: Fruits from ChileWährend andere Steinobsterzeugnisse aufgrund von Unwettern Anfang Februar vermutlich einen Exportrückgang erfahren, erwartet Asoex für die Ausfuhren von Pflaumen in das Reich der Mitte ein Wachstum. 'Die Volumina in der Saison 2019/20 haben chilenische Pflaumen wieder auf den Weg zu einem nachhaltigen Wachstum auf dem chinesischen Markt ...

  • Foto: oxie99/AdobeStock
    Article

    BÖLN-Studie: Neue Strategien gegen Schaderreger im ökologischen Steinobstanbau

    2021-02-16T09:30:00Z

    Foto: oxie99/AdobeStockVier Versuchsanstalten testeten unter Projektleitung der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg neue Ansätze im Kampf gegen tierische und pilzliche Schaderreger bei Kirschen, Pflaumen und anderem Steinobst. Präparate wie Neu 1143 F und Kumar zeigten eine gute Wirkung gegen Monilia in Sauerkirschen. Gegen den Pflaumenwickler erwiesen ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika/Steinobst: "Deutschland stärkster nordeuropäischer Handelspartner"

    2021-02-04T16:46:00Z

    Foto: Louise Brodie„Die diesjährige Ernte ist deutlich größer als im vergangenen Jahr, da gute klimatische Bedingungen und eine Zunahme der Produktion von neuen Sorten unsere Exporte ankurbeln“, sagte Jacques du Preez, General Manager Trade and Markets von Hortgro. Auch im Bereich Marketing in UK und Europa sowie im Bereich Logistik ...

  • Apricot-107_03.jpg
    Article

    Südafrika: Erholung für Aprikosen

    2021-01-07T16:16:00Z

    Die vergangenen Jahre waren nicht einfach, doch jetzt scheint es so, dass sich die Situation für Aprikosen nach Jahren des Rückgangs wieder verbessert. Denn in der fast abgeschlossenen Exportsaison 2020/21 wird ein Volumenplus von 89 % im Vergleich zum Vorjahr erreicht. Rund 700.000 Kartons konnten exportiert werden, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred ...

  • Foto: OTC Organics B.V.
    Article

    OTC Organics: Südafrikanische Bio-Steinobstsaison beginnt

    2020-11-19T12:04:16Z

    Foto: OTC Organics B.V.In wenigen Wochen eröffnet OTC Organics die südafrikanische Bio-Steinobstsaison mit Pfirsichen, Nectarcots und Aprikosen seines festen Partners Pro-Plum Orchards, einem Teil der OrganoGroup. In KW 49 erwartet OTC Organics nach eigenen Angaben die ersten Früchte in seinem Lager in Poeldijk, Niederlande, für den weiteren Versand in Europa. ...

  • Moldawische Pflaumen in Europa gefragt
    Article

    Moldawische Pflaumen in Europa gefragt

    2020-11-05T07:30:00Z

    Foto: zdjecia.biz.pl.In dieser Saison steuerten die Steinfrüchte neue Absatzmärkte an. Wie das Informationsportal „www.sadyogrody.pl“ berichtet, exportierte Moldawien über 43.000 t Pflaumen. Mehr als die Hälfte davon wurde in der EU verkauft.Zu den neuen Absatzmärkten gehören Italien, Frankreich, Kroatien, Polen, Deutschland, Österreich, Rumänien und die Russische Föderation. Durch die Qualität der ...

  • IMG_1827.JPG
    Article

    Hortgro: Steinobsterzeuger blicken optimistisch auf Saison 2020/21

    2020-10-29T16:02:00Z

    Ausreichend Regen und kalte Temperaturen im Winter sowie ideale Bedingungen im Frühjahr stimmen Hortgro für die Saison 2020/21 mehr als optimistisch. „Es ist zwar noch sehr früh in der Saison, aber es sieht sehr gut aus, insbesondere bei Aprikosen und Pflaumen. Auch wenn die Dürre, unter der Little Karoo in ...

  • Foto: Schweizer Obstverband
    Article

    Schweizer Obstverband: Welches sind die neuen Trends für die Steinobstbranche?

    2020-09-24T09:36:00Z

    Foto: Schweizer ObstverbandDieser Frage und noch vielen weiteren gehen die Referenten am Kirschen- und Zwetschgen-Seminar am 9. und 10. Dezember 2020 nach. Die Referenten aus dem In- und Ausland werden die Teilnehmer mit Vorträgen auf den neuesten Stand bringen, so der Schweizer Obstverband. Behandelt werden u.a. die Themen Anbau und ...