All Steinobst articles – Page 5

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Andalusien: Frühe Steinobstsaison erfolgreich beendet

    2022-06-15T13:11:00Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasIn der KW 23 endete im Guadalquivir-Tal und der Provinz Huelva die Saison der frühen Pfirsiche und Nektarinen. Sie war durch eine gue Nachfrage auf den europäischen Märkten gekennzeichnet, wodurch sich die Preise auf einem guten Niveau halten konnten. Das Endergebnis wird nach Informationen von Asociafruit (Verband der andalusischen ...

  • Article

    Italien: Zwei Millionen Euro-Projekt für Flachnektarinen

    2022-06-14T08:07:30Z

    Die größte Plantage für flache Nektarinen in Europa, die den Projektnamen Amphitheater trägt, wird in Fermo in den Marken liegen. Auf 32 ha werden 60.000 Pflanzen stehen, die zu den 10.000 Pflanzen hinzukommen, die in den vergangenen drei Jahren gepflanzt wurden. Wenn sie voll in Produktion stehen, werden sie 1.500 ...

  • Foto: rdnzl/AdobeStock
    Article

    AMI: Deutschland ist ein starker Abnehmer von Steinobst aus Europa

    2022-06-13T13:29:26Z

    Foto: rdnzl/AdobeStockPfirsiche, Nektarinen und Aprikosen zählen in den Sommermonaten zu den beliebten Obstarten. Durch die witterungsbedingte Angebotsknappheit in Südeuropa in den vergangenen beiden Jahren sank allerdings der Verbrauch. Welche Entwicklungen gab es zuletzt bei Pfirsichen, Nektarinen und Aprikosen hinsichtlich Anbau, Außenhandel und Verbrauch?Seit jeher ist Deutschland aufgrund der geringen Eigenproduktion ...

  • Foto: Royal
    Article

    Royal bringt erste Blutnektarine auf den Markt

    2022-05-31T08:22:00Z

    Foto: RoyalRoyal (San José de la Rinconada/Sevilla) ist seit über 30 Jahren Pionier in der Erforschung und Entwicklung neuer Steinobst- und Beerensorten. Nach Angaben von Royal startet das Unternehmen dieses Jahr eine Kampagne, um seine neueste Sorte zu konsolidieren, die unter dem Markennamen „Royal Sanguine®“ vertrieben wird.Royal: „Wie ihr Name ...

  • Foto: Egelhoff
    Article

    Europêch‘: Europa erwartet höhere Pfirsich- und Nektarinenernte als im Vorjahr

    2022-05-24T14:02:54Z

    Foto: EgelhoffNach zwei defizitären Kampagnen melden die vier europäischen Erzeugerländer von Pfirsichen und Nektarinen, Spanien, Italien Griechenland und Frankreich, in dieser Saison eine Erholung der Produktion. Auf der am 24. Mai 2022 im Rahmen der „Mardis de Medfel“ digital veranstalteten Konferenz bezifferten die Experten von Europêch‘ die diesjährige gesamteuropäische Ernte ...

  • Foto: Afrucat
    Article

    Katalonien wird bei Pfirsichen und Nektarinen rund 70 Prozent des Produktionspotenzials verlieren

    2022-05-20T12:29:00Z

    Foto: AfrucatNach den in der KW 20/22 von Afrucat (Verband der katalanischen Obstwirtschaft) und DACC (Ministerium für Klimaschutz, Ernährung und ländlichen Raum) präsentierten Daten wird das katalanische Produktionspotenzial für Pfirsiche und Nektarinen in dieser Saison um rund 70 % auf 165.550 t zurückgehen. Dies ist das zweite Jahr in Folge, ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    AMI: Angebotsaktionen mit spanischem Steinobst starten

    2022-05-18T09:42:00Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasIm Mittelmeerraum hat die Steinobsternte begonnen. Ausfälle durch Fröste und Hagel schmälern, wie bereits in den beiden Vorjahren, das Angebot. Die Verfügbarkeit für Angebotsaktionen im Lebensmitteleinzelhandel ist verringert.Das Angebot an Steinobst in den spanischen Anbaugebieten fällt weiterhin knapp aus. Die ungünstige Witterung währen der Blüte und während der Fruchtentwicklung ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_84.jpg
    Article

    Qualität erkennen bei Steinobst - Wissenswertes im Frische Seminar

    2022-05-18T05:45:58Z

    Das Steinobst-Sortiment: Ein holziger Kern umgeben von süßem Fruchtfleisch zeichnet diese beliebte Obstgruppe aus. Doch Pfirsiche, Nektarinen, Aprikosen und Pflaumen gelten als anspruchsvolle Artikel, so der Deutsche Fruchthandelsverband (DFHV). Einflussfaktoren wie Sorte und Reifezustand bestimmen den Geschmack. Kleinste Verletzungen beeinflussen die Verzehrsfähigkeit. Die Druckempfindlichkeit bei vollreifen Früchten ist hoch. Das ...

  • Foto: ilietus/AdobeStock
    Article

    BVL/QS: Notfallzulassung für Insegar gegen Pflaumenwickler

    2022-05-16T10:29:35Z

    Foto: ilietus/AdobeStockDie Notfallzulassung für Insegar gilt für die Bekämpfung von Pflaumenwicklern an Pflaumen, Zwetschen, Mirabellen sowie Renekloden.Wie QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mitteilt, gilt die Notfallzulassung vom 15. Mai bis zum 11. September 2022.

  • Foto: Afrucat
    Article

    Katalonien: Zwischen 70 Prozent und 85 Prozent der Steinobstproduktion durch Frost verloren

    2022-05-10T14:53:00Z

    Foto: AfrucatDer Unternehmensverband für katalanisches Obst, Afrucat/Lleida, hat Anfang der KW 19 gegenüber der katalanischen Ministerin für Klimaschutz, Ernährung und ländlichen Raum, Teresa Jordà, seine Besorgnis über die Situation zum Ausdruck gebracht, in der sich die katalanischen Obstanbaugebiete aufgrund der Fröste in der kommenden Saison befinden. Der Verband bezifferte die ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Murcia erwartet 400.000 Tonnen Steinobst

    2022-03-25T12:25:53Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasNach Schätzungen der murcianischen Landesregierung wird die Produktion von optimalen Qualitätsfrüchten bei rund 400.000 t liegen. Die Saison 2021 schloss mit einem Volumen von 373.069 t, davon hervorzuheben sind die 300.958 t Pfirsiche, 54.739 t Aprikosen sowie Pflaumen und Kirschen. Murcia ist führender spanischer Exporteur von Aprikosen und zweiter ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Italien: „Es sollte genug Pfirsichen und Nektarinen geben“

    2022-03-17T15:16:00Z

    Foto: PixabayDie Winterkampagne für italienisches Obst neigt sich dem Ende zu. „Birnen sind am Ende einer schrecklichen Saison aufgrund von Produktmangel (-70 %/-80 %) bereits vergriffen. Es gibt noch einige Fuji und Pink Lady Äpfel sowie Kiwis, die wir höchstens noch einen Monat vermarkten“, so Giancarlo Minguzzi, Präsident von Fruitimprese ...

  • African-Delight_03.jpg
    Article

    Südafrika: Positive Erwartungen für Steinobst

    2022-02-07T15:21:00Z

    Pflaumen, Nektarinen und Pfirsiche vom Kap werden in ausreichender Menge verfügbar sein, denn die Erzeuger verzeichnen bei Steinobst gestiegene Erntemengen. Die klimatische Entspannung hat dazu laut der Agentur Roos beigetragen. Nachdem die Vorjahre von besorgniserregender Dürre gekennzeichnet waren, wurden bereits 2020 starke Regenfälle verzeichnet. Dieser Trend setzte sich nicht nur ...

  • Foto: bergamont/AdobeStock
    Article

    Chile: Nektarinenernte hat begonnen, ähnliches Exportvolumen wie im Vorjahr erwartet

    2022-01-18T16:21:00Z

    Foto: bergamont/AdobeStockBisher wurden insgesamt 7.400 t verschifft, das sind etwa 30 % weniger als im Vergleichszeitraum 2021. Der bisherige Rückgang der Mengen ist auf die schwierigen Wetterbedingungen zurückzuführen, berichtet fruitnet mit Bezug auf ein Ernte-Update von Vanguard International. Trotz des zehn Tage späteren Erntebeginns könnte das Ergebnis bei über 70.000 ...

  • Foto: Di Wiltrud/AdobeStock
    Article

    Destatis: Apfelernte 2021 auf Vorjahresniveau - Pflaumenernte um 14 Prozent gesunken

    2022-01-10T15:37:00Z

    Foto: Di Wiltrud/AdobeStockDer Apfel ist weiterhin das mit großem Abstand am meisten geerntete Baumobst in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand endgültiger Ernteergebnisse mitteilt, wurden im Jahr 2021 rund 1 Mio t Äpfel geerntet. Damit entspricht die Erntemenge etwa dem Niveau des Vorjahres (-1,8 %). Im Vergleich zum langjährigen ...

  • Foto: Robert Keenan/AdobeStock
    Article

    Peru: Pfirsichausfuhren erreichen 835.000 US-Dollar

    2021-12-13T12:00:49Z

    Foto: Robert Keenan/AdobeStockZwischen Januar und November exportierte das Andenland 1.392.073 kg Pfirsiche mit einem FOB-Wert von 835.254 US-Dollar. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (2.233.035 kg, 1.427.680 US-Dollar) ist dies ein deutlicher Rückgang, berichtet agraria.pe mit Bezug auf Agrodata.Die Hauptexportmonate waren der August (218.700 kg), September (292.687 kg) und Oktober (215.271 kg). ...

  • Foto: Hortgro/Roos Agentur
    Article

    Südafrika: Gute Erntemengen bei Steinobst

    2021-12-02T15:49:00Z

    Foto: Hortgro/Roos AgenturZum Start der südafrikanischen Steinobstsaison schwankt die Stimmung der Erzeuger zwischen Freude über eine gute Ernte und Sorge um die Entwicklung des Marktes. Hortgro, der Verband der südafrikanischen Kern- und Steinobstproduzenten, rechnet in diesem Jahr mit guten Exportzahlen. Das gilt vor allem für Pflaumen und Nektarinen, bei denen ...

  • 2_1218227_s.jpg
    Article

    Top Seeds International führt seine erste Mini-Pflaumentomate ein

    2021-10-13T06:52:00Z

    Die Mini-Pflaumentomate Fanello sei das Ergebnis von mehr als vier Jahren Forschung. Wie fruitnet.com mitteilte, wurde die neue Tomate von der italienischen Abteilung des Gemüsesaatgutunternehmens auf den Markt gebracht.Bei der Entwicklung der neuen, in Sizilien gezüchteten Sorte habe man sich nicht nur auf den Ertrag, die Qualität und das Aussehen ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Hortgro/Südafrika: Pflaumen-Branche steht am Scheideweg

    2021-09-30T09:02:53Z

    Foto: Louise BrodieHerausforderungen gab es in den vergangenen fünf Jahren viele zu bewältigen, so Jacques du Preez, Markets and Trade Manager bei Hortgro. 'Wenn sich die Denkweise von Importeuren, Händlern, Einzelhändlern und Verbrauchern im Hinblick auf den ständigen Wettlauf um den niedrigsten Preis nicht radikal ändert, wird die Pflaumen-Branche zu ...

  • Foto: Robert Keenan/AdobeStock
    Article

    Chile: Durchwachsener Trend bei Steinobst

    2021-09-06T08:49:00Z

    Foto: Robert Keenan/AdobeStockSchätzungsweise 158.000 t Pfirsiche und Nektarinen werden in der Saison 2021/22 in dem Andenland produziert. Laut USDA wäre das ein Rückgang von 0,6 % im Vergleich zu 2020/21. Grund dafür sei die sinkende Produktivität als Folge der Trockenheit bei relativ gleichbleibender Anbaufläche. Bei den Exporten wird mit einem ...