All Steinobst articles – Page 3

  • Aprikosen nach der Ernte - Steinobst aus Frankreich
    Article

    ​Frankreich: Pfirsich- und Aprikosenerzeuger-Vereinigung schließt Partnerschaft mit dem LEH

    2023-07-11T08:20:00Z

    In einem Marktumfeld, das sich für Aprikosen seit einigen Tagen als “besonders schwierig” erweist, hat die Vereinigung der französischen Erzeugerorganisationen von Pfirsichen und Aprikosen “AOP Pêches et abricots de France” dem nationalen LEH eine Partnerschaft vorgeschlagen, die von zahlreichen Handelsketten positiv aufgenommen wurde, wie es in einer Mitteilung der Vereinigung ...

  • Ungarn: Kirschenernte soll in dieser Saison kleiner ausfallen
    Article

    Ungarn: Kirschenernte soll in dieser Saison kleiner ausfallen

    2023-07-10T06:41:00Z

    Die ungarischen Ernteexperten sagen laut dem Branchenverband Fruitveb eine unterdurchschnittliche Menge in der aktuellen Kirschensaison voraus.

  • Kirschen
    Article

    Baden-Württemberg: Unterdurchschnittliche Kirschenernte erwartet

    2023-06-29T13:18:00Z

    Laut den ersten Schätzungen der Ernteberichterstatterinnen und Ernteberichterstatter des Statistischen Landesamts wird sowohl die Süß- als auch die Sauerkirschenernte in Baden-Württemberg dieses Jahr kleiner ausfallen als im Jahr zuvor und als im sechsjährigen Mittel.

  • Kirschen
    Article

    Schweiz: Kirschenernte auf Vorjahresniveau erwartet

    2023-06-29T12:55:00Z

    Die Hauptsaison der beliebten Schweizer Frucht, die Eidgenossen nennen sie ‚Chriesi‘, ist kürzlich gestartet. Der Schweizer Obstverband (SOV) rechnet mit einer Gesamtmenge von 2.287 t. Die Gesundheit der Kulturen sei gut, ebenso die Qualität und die Größe der Kirschen, so der Verband.

  • Kirschen
    Article

    Deutschland: Kirschenernte 2023 voraussichtlich 6,7 Prozent geringer als im Vorjahr

    2023-06-29T12:45:00Z

    Die deutschen Obstbaubetriebe erwarten in diesem Sommer eine geringere Kirschenernte als im Erntejahr 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer ersten Ernteschätzung zum Stichtag 10. Juni 2023 mitteilt, gehen die Betriebe für das Jahr 2023 von einer Gesamterntemenge für Süß- und Sauerkirschen von 45.400 t aus. 

  • Plattpfirsiche Paraguayos_Schmidt
    Article

    AMI: Steinobst - Deutschland ist Hauptabnehmer Südeuropas

    2023-06-29T10:05:00Z

    Pfirsiche, Nektarinen und Aprikosen haben in den Sommermonaten Hochsaison. Durch die fehlende Eigenversorgung Deutschlands sind Importe unumgänglich. Hauptlieferanten sind Spanien, Griechenland, Italien sowie Frankreich. Alle vier Länder haben sich in den zurückliegenden Jahren hinsichtlich des Anbaus unterschiedlich aufgestellt. 

  • 230629-belorta-kirschen
    Article

    Belgien: BelOrta startet in die neue Kirschensaison

    2023-06-29T09:44:00Z

    „Liebhaber belgischer Kirschen mussten sich eine Weile gedulden, aber seit kurzem sind sie wieder erhältlich“, heißt es von Seiten des führenden belgischen Obst- und Gemüseanbieters BelOrta. „Aufgrund des kalten Wetters im Frühjahr mussten wir zwei Wochen länger warten als im letzten Jahr, aber jetzt ist es endlich soweit.”

  • Nektarinen am Baum in Spanien
    Article

    AMI: Angebot an Nektarinen steigt aktuell weiter

    2023-06-29T09:37:00Z

    Das kühle Frühjahr hat die Entwicklung von Nektarinen in den spanischen Anbaugebieten verzögert. Angebotsbedingt waren die Preise zum Beginn der Saison auf hohem Niveau. In den starken Anbaugebieten Europas steigt nun das Angebot: In Spanien, Italien, Frankreich und Griechenland kann auf höhere Mengen zurückgegriffen werden. 

  • Mirabellen, auch "gelbe Zwetschgen" genannt.
    Article

    Pflaumen aus Frankreich: „2023 wird ein entscheidendes Jahr für die Branche“

    2023-06-28T07:20:00Z

    „Die Kampagne 2023 kündigt sich mit einem großen Potenzial an, das es zu nutzen gilt“, betonte Joël Boyer, Präsident der französischen Pflaumen-Vereinigung AOPn Prune bei der Generalversammlung Anfang Mai in Moissac (Département Tarn-et-Garonne), das in der Region Okzitanien im Südwesten Frankreichs liegt.  

  • Article

    Durchschnittliche Kirschernte in Thüringen erwartet

    2023-06-27T11:11:00Z

    Die auf Marktobstbau ausgerichteten Thüringer Obstbaubetriebe rechnen in diesem Jahr bei Süß-kirschen mit einem Hektarertrag von 6 t. Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, deckt sich diese erste Schätzung mit dem langjährigen Mittel der Jahre 2017 bis 2022 von 6,1 t/ha.  

  • Giancarlo Minguzzi mit seinen Söhnen Pietro und Paolo
    Article

    Italien: Verhaltener Start und neue Sorten bei Sommerobst aus der Emilia-Romagna

    2023-06-27T10:51:00Z

    Die Sommerobstkampagne hat in der Emilia Romagna sehr ruhig begonnen. Die diesjährigen Steinobst-Mengen erwiesen sich als „sehr niedrig“, kommentiert Giancarlo Minguzzi, Präsident des regionalen Fruitimprese-Ablegers in der Emilia Romagna und Geschäftsführer der Erzeugerorganisation OP Minguzzi.

  • Foto: Carm
    Article

    Murcia: IMIDA stellt neue Steinobstsorten vor

    2023-06-15T13:37:00Z

    Foto: CarmIMIDA, murcianisches Institut für landwirtschaftliche und ökologische Forschung und Entwicklung, hat in KW 25 Produzenten und Technikern neue Steinobstsorten vorgestellt, darunter Pfirsiche, Paraguayos und Pflaumen, die eine hohe Geschmacksqualität aufweisen und besser an den Klimawandel angepasst sind.Während des Besuchs der Testfinca FrutIMIDA in Hoya del Campo (Abarán) erklärte der ...

  • Foto: Unsplash
    Article

    Pfirsiche und Nektarinen: Das Klima ist die große Unbekannte

    2023-05-30T07:44:33Z

    Foto: UnsplashVergangene Woche haben anlässlich der digitalen Veranstaltung „Les Mardis de medFEL“ die wichtigsten europäischen Produktionsländer für Pfirsiche und Nektarinen ihre Prognosen für die kommende Kampagne veröffentlicht – viel davon jedoch unter Vorbehalt. Die große Unbekannte ist das Klima, das mit starker Hitze einerseits und Überschwemmungen andererseits genaue Aussagen zum ...

  • Foto: Afrucat
    Article

    Katalonien könnte sein Produktionspotenzial für Pfirsiche und Nektarinen um vier Prozent steigern

    2023-05-23T14:12:00Z

    Foto: AfrucatAfrucat, der Unternehmerverband für katalanisches Obst, hat in einer Pressekonferenz Anfang der KW 21 zusammen mit DACC, Abteilung für Klimamaßnahmen, Ernährung und ländliche Agenda der katalanischen Landesregierung, die erste Nektarinen- und Pfirsichschätzung der Saison 2023 vorgelegt. Demnach wird das katalanische Produktionspotenzial voraussichtlich um 4 % auf 448.330 t steigen. ...

  • Foto: Afrucat
    Article

    Katalonien: Obstbäume werfen durch fehlende Bewässerung erste Nektarinen ab

    2023-05-19T09:23:00Z

    Foto: AfrucatKatalonien ist weiterhin stark von der Trockenheit betroffen. Eine der Konsequenzen der Wasserknappheit war die Schließung Ende April des Urgell-Kanals (Lleida), der nur noch Wasser für die Versorgung der Bevölkerung und Notbewässerung für Obstbäume liefert. Betroffen ist eine Anbaufläche von 8.600 ha. Die ersten Folgen sind bereits spürbar. Afrucat ...

  • Foto: wjarek/AdobeStock
    Article

    AMI: Nektarinen und Pfirsiche später beworben als im Vorjahr

    2023-05-19T08:15:00Z

    Foto: wjarek/AdobeStockDie Saison von Pfirsichen und Nektarinen aus dem Mittelmeerraum läuft an. Geringe Niederschläge und hohe Temperaturen wirken sich in den spanischen Anbaugebieten auf die Produktion und die Kalibergrößen aus. Folglich startet die Werbesaison mit dem Steinobst im deutschen Lebensmitteleinzelhandel verspätet.In der aktuellen 20. Woche steigen Discounter großflächig mit Pfirsichaktionen ...

  • Enrico Bucchi, Vizedirektor von Alegra
    Article

    Ondine-Plattnektarinen stehen in den Startlöchern

    2023-05-10T11:42:00Z

    Enrico Bucchi, Vizedirektor von AlegraDer Sommer kann kommen – und in diesem Jahr bringt er saftige Neuigkeiten mit sich: „Wir glauben an Ondine, weil die Qualität unserer Plattnektarinen und -pfirsiche einfach so hoch ist“, betonte Matteo Mazzoni der gleichnamigen italienischen Firma, als auf der Macfrut vergangene Woche der aktuelle Status ...

  • Foto:  Salty|snow Photography/Wirestock Creators
    Article

    Deutschland: Erste LEH-Ketten aus den Programmen mit südafrikanischen Pflaumen ausgestiegen

    2023-03-23T10:04:00Z

    Foto: Salty|snow Photography/Wirestock CreatorsAufgrund der fortlaufenden Schiffsverspätungen aus Südafrika und den massiven Lieferproblemen sind nach Angaben der AMI erste LEH-Ketten aus den Programmen mit Pflaumen ausgestiegen. Stattdessen wird der Regalplatz anders genutzt. Erst wenn die Lieferkontinuität garantiert werden kann, ist ein Wiedereinstieg in Aussicht gestellt. Gut möglich, dass andere ...

  • Kirschen_Chile_2004_ms__14__13.jpg
    Article

    Südliche Hemisphäre: Kirschen erobern die Märkte

    2023-03-07T15:24:00Z

    Trotz der Herausforderungen war die Saison 2022/23 erneut erfolgreich und erreichte einige Rekorde. Es ist gelungen, auf den Weltmärkten voranzukommen und sich zu etablieren, die Präsenz im Einzelhandel zu erhöhen und mehr Verbraucher zu erreichen. Die ersten Prognosen waren für Chile dank des kalten Winters, der eine gute Anzahl von ...

  • Foto: shutterstock
    Article

    Pflaumen aus Südafrika: Kleine Früchte von Spitzenqualität

    2023-02-03T11:26:54Z

    Foto: shutterstockDie Branche bewältigt dank enormer Anstrengungen die Herausforderungen der VergangenheitMitten in der südafrikanischen Pflaumensaison zieht Jacques du Preez, General Manager für Handel und Märkte beim Erzeugerverband Hortgro, eine positive Zwischenbilanz.„Die Qualität sieht sehr gut aus“, verrät er. Die Früchte seien kleiner, da die Farmer Mühe hätten, ihre Bewässerungszyklen aufrecht ...