All Steinobst articles – Page 2

  • Kirschen "Regina" - Frankreich
    Article

    Frankreich: CTIFL präsentiert Erkenntnisse der Kirschenbranche

    2024-07-16T11:35:00Z

    Mit dem Fachtag zur Entwicklung der Kirschenbranche hatte das CTIFL, das branchenübergreifende technische Zentrum für Obst und Gemüse, in seiner Außenstelle in La Tapy Anfang Juli zahlreiche Expertinnen und Experten geladen, um Fortschritte und Herausforderungen im Anbau der Früchte zu besprechen.

  • Metis Pflaumen - Oxy Solar
    Article

    Metis®-Pflaumen starten in Jubiläums-Saison

    2024-07-16T10:48:00Z

    Zehn Jahre ist es nun her, dass sich die Vermarkter der jeweiligen Produktionsgebiete zusammengeschlossen haben. Fresh Royal in Spanien gehören dazu, Granfrutta Zani in Italien sowie das für Kernobst gut bekannte südfranzösische Unternehmen Blue Whale. Entstanden ist daraus Plumtastic Europe - und die Marke Metis®.

  • Reife Kirschen am Baum
    Article

    Schweiz: Kirschen und Zwetschgen künftig noch nachhaltiger

    2024-07-16T09:16:00Z

    Der Schweizer Obstverband (SOV) hat sich gemeinsam mit Swisscofel sowie den zwei grossen Einzelhandelspartnern Migros und Coop auf die Erweiterung des nationalen Branchenkonzepts ‚Nachhaltigkeit Früchte‘ auf Kirschen und Zwetschgen geeinigt.

  • Pfirsichernte in Frankreich
    Article

    Frankreich: Hohe Steinobst-Verfügbarkeit bei bisher noch niedrigen Preisen

    2024-07-10T15:49:00Z

    Nach Schätzungen vom 1. Juli wird die französische Produktion von Pfirsichen, Nektarinen, Plattpfirsichen und Pavies in diesem Jahr 230.000 t erreichen, was 3 % über dem Vorjahr und 2 % über dem Fünfjahresdurchschnitt anzusiedeln ist. Alle Regionen konnten dabei höhere Ernten als in 2023 verzeichnen, gibt Agreste bekannt.

  • Pfirsiche
    Article

    Chile: Steinobstbranche erzielt Rekordergebnisse

    2024-07-10T08:45:00Z

    Die chilenischen Steinobstexporteure erzielten in der Saison 2023/24 Rekordergebnisse, obwohl sie mit einer schwierigen Kampagne konfrontiert waren, in der die Ergebnisse auf den verschiedenen Märkten sehr unterschiedlich ausfielen.

  • Foto: Egelhoff
    Article

    Frankreich: Aprikosenernte 30 % unter Vorjahr, starker Druck aus Spanien

    2024-07-09T12:13:00Z

    Zum 1. Juli 2024, kurz vor dem Ende der diesjährigen Aprikosenernte, bestätigt der französische Statistikdienst Agreste, dass die diesjährige Aprikosenproduktion in Frankreich voraussichtlich mehr als 30 % unter der üppigen Ernte von 2023 und 20 % unter dem Durchschnitt von 2019-2023 liegen wird. 

  • Consorzio di Tutela della Pesca e Nettarina di Romagna IGP
    Article

    Italien: g.g.A.-Steinobst will Qualität und Arbeitsplätze sichern

    2024-07-05T09:46:00Z

    Nach jahrelangen Schwierigkeiten habe der Flächenrückgang in der Emilia-Romagna nun ein Ende gefunden, berichtet das Schutzkonsortium der g.g.A.-Pfirsiche und Nektarinen aus der Romagna (Consorzio di Tutela Pesca e Nettarina di Romagna IGP), auch laut CSO Italy seien die Vorzeichen positiv. 

  • Aprikosen am Baum in Frankreich
    Article

    Frankreich: Starke Rückgänge in der Aprikosenproduktion 2024 bestätigt

    2024-06-25T07:23:00Z

    Zum 1. Juni 2024 wird die Aprikosenproduktion auf einen Rückgang von 29 % im Vergleich zum Vorjahr und von 15 % im Vergleich zum Durchschnitt der Jahre 2019-2023 geschätzt, gibt der französische Statistikdienst Agreste an. Erwartet werden insgesamt 90.500 t.

  • Aprikosen nach der Ernte - Steinobst aus Frankreich
    Article

    Verzweiflung(s-Tat) bei Frankreichs Steinobst-Produzenten - die nächsten Tage "entscheidend"

    2024-06-24T10:08:00Z

    “Die Sommerobstkampagne 2024 hat schwierig begonnen”, wenden sich Françoise Roch, Präsidentin der Vereinigung französischer Obstproduzenten (Fédération Nationale des Producteurs de Fruits, FNPFruits) und Bruno Darnaud, Präsident der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften von Pfirsichen und Aprikosen (AOP Pêches et Abricots de France) an die Branche.

  • Abpackprozess Pflaumen Südafrika
    Article

    Südafrika: Hortgro diversifiziert Aktivitäten zur Entwicklung neuer Märkte

    2024-06-12T07:26:00Z

    Südafrika exportiert seit mehr als 100 Jahren Qualitätssteinobst nach Europa und Großbritannien, und die Imagekampagnen in diesen Regionen sind seit Jahren fest etabliert.

  • Steinobst
    Article

    Hortgro: Horizonte mit neuer globaler Marktentwicklungskampagne erweitern

    2024-06-05T07:09:00Z

    Südafrika exportiert seit mehr als 100 Jahren Qualitätssteinobst nach Europa und Großbritannien, und die Werbekampagnen in diesen Regionen sind seit Jahren gut etabliert. Die Saison 2023/24 markiert jedoch eine bedeutende Veränderung, da Hortgro, die Organisation der Laubobstanbauer, ihre Marktentwicklungskampagnen auf neue Regionen wie die USA, Indien und den Nahen Osten ...

  • Steinobst
    Article

    Schwierige Saison für Steinobst aus Südafrika - aber Besserung in Sicht

    2024-06-05T07:09:00Z

    Logistische Probleme und ein drastischer Anstieg der Lieferungen südafrikanischer Nektarinen in die EU waren die wichtigsten Merkmale der südafrikanischen Steinobst-Exportsaison, schreibt Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes mit Bezug auf Hortgro.

  • Pflaumen
    Article

    Notfallzulassung für Coragen gegen Pflaumenwickler an Pflaume, Zwetschge, Mirabelle und Reneklode

    2024-05-27T08:26:00Z

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat auf Basis des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Coragen (Wirkstoff: Chlorantraniliprole) erteilt.

  • Afrucat legte aktuelle Zahlen zur Steinobst-Saison vor.
    Article

    ​Katalonien nähert sich mit 384.840 Tonnen Steinobst seinem Produktionspotenzial

    2024-05-22T10:08:00Z

    Nach den in KW 21/2024 von Afrucat, Verband der katalanischen Obstunternehmen, und DACC (Departament d’Acció Climàtica, Alimentació i Agenda Rural) vorgelegten Daten wird das katalanische Produktionspotenzial für Pfirsiche und Nektarinen im Vergleich zur vergangenen Saison voraussichtlich um 4 % sinken und 384.840 t betragen.

  • Pfirsichernte in Frankreich
    Article

    Ernteprognosen für Pfirsiche und Nektarinen: “Jetzt liegt es am Konsumenten!”

    2024-05-21T15:44:00Z

    Wie schon in den Vorjahren wurde auch dieses Jahr auf der Messe medFEL im südfranzösischen Perpignan nur eine Aussicht auf die diesjährige Aprikosenernte gegeben, während die sonstige Steinobst-Kampagne für Pfirsiche, Nektarinen im Rahmen der digitalen Folgeveranstaltung “Les Mardis de medFEL” durch Vertretende der wichtigsten europäischen Produktionsländer - Spanien, Italien, Frankreich ...

  • Aprikosen
    Article

    BVL/QS: Bekämpfung von Kirschfrucht- und Kirschessigfliegen – Notfallzulassungen für SpinTor und Exirel

    2024-05-15T09:20:00Z

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat gemäß Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 mehrere Notfallzulassungen für die Pflanzenschutzmittel Exirel (Wirkstoff: Cyantraniliprole) und SpinTor (Wirkstoff: Spinosad) zur Bekämpfung von Kirschessigfliegen (Drosophila suzukii) und Kirschfruchtfliege (Rhagoletis cerasi, Rhagoletis cingulata) an mehreren Kulturen erteilt.

  • Österreich: Bei Aprikosen Ernteverluste auf Einzelflächen, kein Gesamtausfall
    Article

    medFEL: Europas Aprikosenproduktion gleichauf zum Vorjahr, Klima als Unbekannte

    2024-04-25T09:00:00Z

    Das Gleichgewicht ist gewahrt, stellten die Redner fest, als sie auf der diesjährigen medFEL die Prognosen für die europäische Aprikosenernte veröffentlichten: Während einige Produktionsgebiete für dieses Jahr bessere Ergebnisse erwarten, sinken bei anderen die Mengen. Stets als Variable dabei: das Klima, das insbesondere die französischen Produzenten seit einigen Tagen mit ...

  • Blüte Baumobst
    Article

    JKI: Suche nach Mechanismen, die den Blühzeitpunkt von Baumobst steuern

    2024-04-23T10:06:00Z

    Das Julius Kühn-Institut (JKI) sucht im Rahmen des Projekts BlühASS nach genetischen Mechanismen, die den Blühzeitpunkt von Kern- und Steinobstsorten steuern. Der Klimawandel hat in Deutschland zu einem deutlich früheren Blühzeitpunkt bei Baumobst geführt.

  • Pfirsiche und Nektarinen aus Spanien
    Article

    Erste Pfirsiche und Nektarinen aus dem Mittelmeerraum

    2024-04-23T07:05:00Z

    Im Mittelmeerraum werden die ersten Pfirsiche und Nektarinen gehandelt, Ende des Monats startet die Süßkirschenernte. Nach ersten Schätzungen wird in diesem Jahr mit einer größeren Ernte gerechnet.

  • Aprikosenblüten im Frost - KI-generiertes Bild
    Article

    Frankreich: Aprikosenproduzenten beklagen wetterbedingte Verluste

    2024-04-19T12:22:00Z

    In der Region Ardèche haben Aprikosenproduzenten Verluste von über 70 % der Früchte zu beklagen, meldet die Seite FranceBleu.fr. In den vergangenen zwei Wochen seien über 70 % der Früchte von den Ästen gefallen. Als Grund könne die Hitze des Vorjahres, aber auch die starken Regenfälle der vergangenen Monate gesehen ...