All Spargel articles – Page 5

  • Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Frühkartoffeln, Spargel, Gewächshausprodukte

    2023-03-16T11:14:00Z

    Der Verkauf von Speisefrühkartoffeln aus Importen nimmt in Deutschland während der ersten Hälfte jeden Jahres tendenziell ab. Im ersten Quartal haben Herkünfte wie Israel oder Ägypten so gut wie keine Marktbedeutung mehr. Ab April kommen sie dann in der Nische Spargelkartoffeln zum Einsatz, aus der sie im Laufe des Mais ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Granada: Grünspargelkampagne beginnt mit Verspätung

    2023-03-14T10:49:00Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasDie andalusische Provinz Granada ist das größte spanische Anbaugebiet von Grünspargel. 2022 gab es mit einer Produktion von 30.000 t 15 % weniger als in einem normalen Jahr. Jetzt beginnt die neue Saison. Nicolás Chica, Generalsekretär der Agrarvereinigung UPA Granada, informierte das Fruchthandel Magazin über die aktuelle Situation. “Die ...

  • Foto: Greekfruits
    Article

    Kampagne "Werde grüner, fühle dich besser" - Spargel & Kiwis aus Griechenland auf der FRUIT LOGISTICA

    2023-03-02T07:49:00Z

    Foto: GreekfruitsIn der Werbekampagne „Werde grüner, fühle dich besser“ („go greener, feel better“) des europäischen Projekts „EU F & V Consumption“ – Informationsbereitstellung zur Steigerung des Verbrauchs von frischem Obst und Gemüse aus der EU auf dem EU-Binnenmarkt“ („EU Obst- & Gemüsekonsum“) werden Spargel und Kiwis ...

  • DSC02086.JPG
    Article

    Peru: Spargelausfuhren im Wert und Volumen rückläufig

    2023-02-22T10:52:16Z

    2022 wurden 131.295.602 kg im Wert von 372.252.711 US-Dollar exportiert. Das ist ein Rückgang von 12,02 % im Wert und -8,19 % im Volumen gegenüber 2021, bezieht sich agraria.pe auf Daten des Portals Agrodata Peru. An den Gesamtausfuhren hatte frischer Spargel damit einem Anteil von 73,36 % im Wert und ...

  • Foto: mates/AdobeStock
    Article

    BVL/QS: Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel gegen Schnellkäfer an Kartoffel, Süßkartoffel, Spargel

    2023-02-21T10:15:55Z

    Foto: mates/AdobeStockDas Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel ATTRACAP (Wirkstoff: Metarhizium brunneum Stamm Cb-III) erteilt.Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, darf das Insektizid ATTRACAP zur Bekämpfung von Schnellkäfern (Drahtwurm) an Kartoffeln, Süßkartoffeln und Spargel im Freiland eingesetzt werden. Die Notfallzulassung für ATTRACAP ...

  • Foto: Los Gallombares
    Article

    Spanien: Los Gallombares baut seine europäische Führungsposition bei Grünspargel aus

    2023-02-03T12:43:00Z

    Foto: Los GallombaresMit mehr als zwanzig Jahren Erfahrung auf dem Markt behauptet Los Gallombares (Ventorros de San José/Granada) dank einer erfolgreichen Geschäftsstrategie, die sich auf das Angebot von Premiumqualität und das beste Konsumerlebnis konzentriert, seine Führungsposition als führender Erzeuger und Vermarkter von grünem Spargel in Europa. Im kommenden Frühjahr erwartet ...

  • Foto: Märkische Höfe Beelitz GmbH
    Article

    FLIA 2023: „Pfannenspargel“, Märkische Höfe Beelitz GmbH, Deutschland ist nominiert

    2023-01-31T15:24:00Z

    Foto: Märkische Höfe Beelitz GmbHGrüne und weiße Spargelstücke im eigenen Saft küchenfertig vorgegart. Das gibt einen intensiveren Geschmack bei längerer Haltbarkeit. Egal ob als Hauptgericht oder Beilage, der Pfannenspargel lässt sich beliebig erweitern und individuell in kurzer Zeit anrichten.

  • Foto: Gerhard Seybert/AdobeStock
    Article

    Brandenburg: Anbau regional geprägt - Spargel von großer Relevanz

    2022-12-05T09:33:00Z

    Foto: Gerhard Seybert/AdobeStockIn Brandenburg entfielen 2021 fast 6.700 ha des Gemüseanbaus auf das Freiland. Von 2012 bis 2021 vergrößerte sich die Fläche von 5.400 ha um etwas mehr als 1.200 ha. Dies entspricht einer Zunahme von 23 %, so das Amt für Statistik Brandenburg. Die vier anbaustärksten Kulturen sind Spargel, ...

  • Foto: emuck - AdobeStock
    Article

    Peru: Export von frischem Spargel weiter rückläufig

    2022-10-26T09:56:53Z

    Foto: emuck - AdobeStockInsgesamt 82.701 t frischer Spargel wurden im Zeitraum Januar bis September aus Peru exportiert. Nach Angaben von Fresh Fruit Peru betrug der Wert 242 Mio US-Dollar. Dies bedeute gegenüber dem entsprechenden Vorjahr einen Rückgang von 7 % in der Menge und 13 % weniger beim Preis. Wie ...

  • Foto: VSSE e.V./Jürgen Rösner
    Article

    VSSE: 33. Auflage des Spargeltags nimmt wichtige Trends und Entwicklungen unter die Lupe

    2022-10-10T10:39:24Z

    Foto: VSSE e.V./Jürgen RösnerDas Regierungspräsidium Karlsruhe und das Landwirtschaftsamt im Landratsamt Karlsruhe bieten am 23. November in Zusammenarbeit mit dem Süddeutschen Verband für Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) auch in diesem Jahr wieder ein spezielles Forum für Erzeugerinnen und Erzeuger sowie für Vermarkterinnen und Vermarkter im Rahmen der Europäischen Spargel- ...

  • Foto: AGAP
    Article

    Peru: Spargelausfuhren bei den Mengen und im Wert gesunken

    2022-08-30T07:53:37Z

    Foto: AGAPVon Januar bis Juli 2022 beliefen sich die peruanischen Spargelausfuhren (frisch, gefroren und verarbeitet) auf insgesamt 78.957 t im Wert von 239 Mio US-Dollar, was einem Rückgang von 7 % im Volumen und 9 % im Wert gegenüber dem gleichen Zeitraum 2021 entspricht. Auch wenn das Ergebnis noch nicht ...

  • Foto: barmalini - AdobeStock
    Article

    AMI: Insgesamt 38 Prozent der europäischen Spargelernte stammen aus Deutschland

    2022-08-08T09:00:00Z

    Foto: barmalini - AdobeStockIn Sachen Spargel nimmt Deutschland eine Sonderstellung ein. Bei einem Anteil der Ertragsfläche von gut 17 % an der gesamten Gemüseanbaufläche in Deutschland ist das auch nicht verwunderlich. Ein so hoher Anteil wird in keinem anderen Land der EU erreicht. Allerdings hat die einstige Erfolgsgeschichte in der ...

  • HLPhoto - AdobeStock
    Article

    Schweiz: Zufriedenheit über Spargelsaison trotz ungünstiger Vorjahreswitterung

    2022-08-02T06:10:00Z

    HLPhoto - AdobeStockDie schweizerische Spargelbranche zog jetzt Bilanz für die abgelaufene Saison, die alles in allem wohl etwas gemischte Gefühle hinterlassen hat. Wie Markus Waber vom Verband der Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) gegenüber dem Landwirtschaftlichen Informationsdienst (lid.ch) mitteilte, waren die Erzeuger mit der diesjährigen Saison zwar insgesamt zufrieden. Dennoch habe sich ...

  • Foto: Marek Gottschalk/AdobeStock
    Article

    Berlin-Brandenburg: Schwierige Saison für Spargel- und Erdbeererzeuger

    2022-07-27T09:21:22Z

    Foto: Marek Gottschalk/AdobeStockIn der Spargelsaison 2022 betrug die ertragsfähige Fläche in Brandenburg rund 3.800 ha und lag damit das sechste Jahr in Folge auf gleichbleibend hohem Niveau. Die Erntemenge ging jedoch stark zurück, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. Mit 18.100 t liegt sie um 14 % unter der ...

  • Foto: fineart-collection/AdobeStock
    Article

    Niedersachsen: Mehr Spargel auf weniger Fläche

    2022-07-27T09:17:10Z

    Foto: fineart-collection/AdobeStockIn Niedersachsen wurden in diesem Jahr 26.100 t Spargel gestochen. Das geht aus vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) hervor. Die niedersächsische Spargelernte fiel damit um 2,1 % höher aus als im Vorjahr. Das langanhaltende warme und trockene Wetter zur Erntezeit kam dem Spargelanbau entgegen: Der Ertrag ...

  • Foto: ExQuisine/AdobeStock
    Article

    AMI: Kleinste Spargelernte der vergangenen zehn Jahre

    2022-07-26T07:31:52Z

    Foto: ExQuisine/AdobeStockSpargel bekam in der Saison 2022 die Verunsicherung der privaten Verbraucher in Deutschland mit voller Wucht zu spüren. Die Kaufzurückhaltung führte dazu, dass die Haushalte von April bis Juni so wenig deutschen Spargel gekauft haben wie nie zuvor in den vergangenen sechs Jahren. Somit war selbst die kleinste Erntemenge ...

  • Foto: ExQuisine/AdobeStock
    Article

    Schleswig-Holstein: Gute Spargel- und sehr gute Erdbeererträge unter Folientunnel

    2022-07-26T07:27:19Z

    Foto: ExQuisine/AdobeStockIm laufenden Jahr ist zum Zeitpunkt der Erhebung in Schleswig-Holstein auf einer Gesamtflä­che von 461 ha Spargel angebaut worden. Der Umfang der ertragsfähigen Spargel­flächen lag bei rund 403 ha und ist damit im Vergleich zu den endgültigen Ergebnissen von 2021 um knapp 7 % angestiegen, so das Statistikamt Nord. ...

  • Foto: PhotoSG/AdobeStock
    Article

    Destatis: Niedrigste Erdbeerernte seit 24 Jahren erwartet - Spargel ebenfalls rückläufig

    2022-07-21T13:33:00Z

    Foto: PhotoSG/AdobeStockWie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer vorläufigen Schätzung mitteilt, liegt die zu erwartende Erntemenge von Erdbeeren im Freiland 2022 deutschlandweit bei rund 91.300 t. Das ist die niedrigste Erntemenge seit 1998, als 81.500 t Erdbeeren geerntet wurden. Damit liegt die diesjährige Erntemenge voraussichtlich 5 % unter der - ...

  • Foto: Pfalzmarkt eG
    Article

    Spargelsaison: Pfalzmarkt eG zieht durchwachsene Bilanz

    2022-07-21T13:01:00Z

    Foto: Pfalzmarkt eGIm Vergleich zu 2021 kam es zu einem deutlichen Rückgang der wichtigsten Saisonkennzahlen: Der Umsatz liegt mit etwas mehr als 3 Mio Euro deutlich unter dem des Vorjahres (3,5 Mio Euro), während die Absatzmenge bis zum traditionellen Saisonfinale am Johannistag von 750.000 kg (2021) auf rund 767.000 kg ...

  • Foto: Marek Gottschalk/AdobeStock
    Article

    Baden-Württemberg: Weniger Spargel geerntet - gute Erträge bei Freilanderdbeeren

    2022-07-20T07:39:17Z

    Foto: Marek Gottschalk/AdobeStockDie Erntesaison 2022 war für viele Spargel- und Erdbeerbetriebe von Absatzproblemen und damit einhergehendem Preisdruck geprägt. Nach Angaben des Statistischen Landesamt Baden-Württembergs lag die vorläufige Spargel-Erntemenge bei 9.000 t. Das sind 11,1 % weniger als im Vorjahr. Zum einen wurde auf einer kleineren Fläche als 2021 gestochen (2.100 ...