All Spargel articles – Page 16
-
Article
Cerescon liefert ersten Spargelernte-Roboter aus
Foto: CeresconDas niederländische Hightech-Startup-Unternehmen liefert den ersten Sparter, einen selektiven Spargelernte-Roboter an einen Spargelbetrieb in Frankreich aus. Cerescon hat den Sparter in enger Zusammenarbeit mit Spargelanbaubetrieben in Deutschland und den niederländischen Provinzen Nordbrabant und Limburg entwickelt. Der selektive Spargelernte-Roboter ist in einer 3-, einer 2- und einer 1-reihigen Ausführung mit ...
-
Article
EU-weiter Schutz für Beelitzer Spargel
Die Europäische Kommission hat den Antrag auf Aufnahme von Beelitzer Spargel in das Verzeichnis der geschützten geografischen Angaben (g.g.A.) genehmigt. Die Verwendung des Namens ist laut EU-Kommission damit an strenge Vorgaben geknüpft. Der Name Beelitzer Spargel darf nur für den weißen oder grünen Spargel verwendet werden, der rund um die ...
-
Article
Schwetzingen: 350 Jahre Spargelanbau
Foto: obs/Stadt Schwetzingen/Tobias SchwerdtDie Stadt Schwetzingen feiert 2018 Jubiläum: Seit 350 Jahren wird hier bereits Spargel angebaut, damit ist Schwetzingen das älteste Spargelanbaugebiet Deutschlands. Spargel wurde 1668 auf Wunsch von Kurfürst Carl Ludwig von der Pfalz erstmals im Schlossgarten angebaut und war zunächst nur der kurfürstlichen Tafel vorbehalten, heißt es ...
-
Article
BVEO: Der erste Spargel zeigt seine Spitze
Wie schon im vergangenen Jahr werden auch 2018 die ersten heimischen Stangen ungewöhnlich früh gestochen. Grund für den frühen Saisonbeginn seien die heute vielerorts üblichen Verfrühungstechniken, so der BVEO. Dazu gehöre beispielsweise der geschützte Anbau in Folientunneln oder die seit rund zehn Jahren in Deutschland eingesetzte Technik der Beheizung des ...
-
Article
Plants365 liefert hochwertiges Pflanzenmaterial von Beeren und Spargel
Das britische Unternehmen Plants365 wurde neu gegründet, um professionelle Züchter und den Gartenbaubereich mit qualitativ hochwertigem Pflanzenmaterial aus den Bereichen Beeren, Spargel und Obst zu beliefern. Geleitet werde das Unternehmen von Stefan Belakov, einem Branchenspezialisten mit mehr als zehn Jahren Erfahrung mit diesen Kulturen, teilte das Unternehmen mit.'Plants365 wurde mit ...
-
Article
NRW: Dirk Buchmann neuer Vorsitzender der Landesfachgruppe Spargelanbau
Die Mitgliederversammlung der Landesfachgruppe Spargelanbau hat kürzlich in Straelen Dirk Buchmann zum neuen Vorsitzenden der Landesfachgruppe Spargelanbau gewählt. Der 55-jährige Spargelanbauer aus Hünxe folgt damit Franz-Peter Allofs (Geldern) nach, der den Vorsitz seit 2002 innehatte. In der Landesfachgruppe Spargelanbau im Provinzialverband sind mehr als 50 Spargelerzeuger aus den Regierungsbezirken Köln ...
-
Article
Stuttgart: 15. Unternehmertage Spargel & Erdbeer - „Wege der Zukunft“
Foto: mhzVerramschen lässt sich alles, die Zukunft der Branche liegt aber in sinnvoller Vermarktung. Deren Basis sind präzise Analysen jedes Gliedes der Wertschöpfungskette. Diese war eine der zentralen Aussagen, die auf den 15. Unternehmertagen Spargel & Erdbeer vom 3. bis 5. Dezember in Echterdingen bei Stuttgart getroffen wurde. Die Veranstaltung ...
-
Article
NL: Rijk Zwaan übernimmt das Zuchtprogramm der „Deutschen Spargelzucht“
Der niederländische Gemüsezüchter Rijk Zwaan hat das Spargelzuchtprogramm der Deutschen Spargelzucht aus Alt Mölln übernommen. Die Deutsche Spargelzucht wird weiterhin Saatgut ihrer eigenen Spargelsorten anbieten und die Vermehrung von Spargelpflanzen wie bisher weiterführen. Rijk Zwaan hat vor einigen Jahren mit der Spargelzüchtung begonnen. „Durch den Erwerb des Zuchtmaterials von der ...
-
Article
Unternehmertage Spargel & Erdbeer: "Wege der Zukunft"
Foto: Johanna Mühlbauer/fotoliaUnter dem Motto „Wege der Zukunft' greift das Programm der Unternehmertage Spargel & Erdbeer, die vom 3. bis 5. Dezember 2017 in Stuttgart stattfinden, Fragen zur Gegenwart auf und vermittelt Anreize zur zukunftsorientierten Ausrichtung der Unternehmen. Das Themenspektrum reicht „Von der Geschichte der Mobilität“ bis hin zur Zieldefinition ...
-
Article
Arbeitskreis Spargel tagte in Veitshöchheim
Foto: SchneiderDer Arbeitskreis Spargel der Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) und im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) tagte vom 11. bis 12. September in Veitshöchheim. Die drei Schwerpunkthemen Düngeverordnung, Krautabreife und Sortenschutz prägten die Tagung der Spargelspezialberater.Die neue Düngeverordnung und deren Umsetzung 2017 in die Praxis stand ...
-
Article
14. Internationales Spargelsymposium in Potsdam
Vom 03. bis 06. September fand an der Universität Potsdam das 14. Internationale Spargel-Symposium statt. Diese wissenschaftliche Tagung zum Spargelanbau wird alle vier Jahre von der Arbeitsgruppe Spargel der Internationalen Gesellschaft für Gartenbauwissenschaften (ISHS) organisiert. Nach Peru (2009) und China (2013) war der Tagungsort 2017 die Brandenburgische Landeshauptstadt. Ausgerichtet wird ...
-
Article
AMI: Eine Spargelsaison der Extreme spiegelt sich auch in den Bewertungen wider
Die deutsche Spargelsaison 2017 war von mehreren Extremen geprägt. Diese wirkten sich auf Angebot, Preis und Nachfrage aus. Diese Extreme finden sich nun auch in den Einschätzungen der Spargelproduzenten zur Saison 2017 wieder. Insgesamt wurde die Spargelsaison schlechter bewertet als im Vorjahr. Lediglich die bessere Bewertung der Erntemenge verhindert ein ...
-
Article
Niedersachsen: Produzenten verzeichneten deutlich höhere Spargelernte
Nach vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) wurden in diesem Jahr in Niedersachsen 30.300 t Spargel gestochen. Die niedersächsische Spargelernte ist damit um 14,6 % höher ausgefallen als 2016. Diese Produktionssteigerung ist darauf zurückzuführen, dass die niedersächsischen Erzeuger die Anbaufläche seit Jahren kontinuierlich vergrößert haben. Im Vergleich zu ...
-
Article
Gute Spargelernte in Thüringen
Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, standen nach vorläufigen Ergebnissen in diesem Jahr 298 ha Spargelfläche im Ertrag (Stand Juni). Gegenüber dem Vorjahr entspreche das einem Rückgang um 17 ha bzw. 5 % und liege damit auf dem Flächenniveau des Jahres 2004. Der durchschnittliche Spargelertrag betrage nach dieser ersten ...
-
Article
Brandenburg: Erstmals mehr als 22.000 Tonnen Spargel geerntet
Brandenburgs Landwirte erzielten 2017 aufgrund der erneut ausgedehntenSpargelanbaufläche eine Rekordernte. Nach vorläufigen Ergebnissen liegt die Erntemenge bei 22.200 t. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilte, entspreche das einer Steigerung von 2.600 t bzw. über 13 % gegenüber dem Vorjahr.Bisher sei in Brandenburg noch nie eine Erntemenge von über 20.000 ...
-
Article
Baden-Württemberg: Gute Spargelernte, starke Einbußen bei Erdbeeren
Die Spargelernte erreichte 2017 mit rund 11.000 t ein vergleichbares Niveau wie im Vorjahr, wie das Statistische Landesamt Baden‑Württemberg nach den Ergebnissen der Vorerhebung Spargel und Erdbeeren feststellt. Vor allem der frühe Saisonstart bescherte den Spargelanbauern einen guten Flächenertrag. Im Durchschnitt wurden auf einem Hektar 5,1 t Spargel gestochen und ...
-
Article
Spargel: Potenzial zum „Superfood“
Laut Analysten ist das Potenzial des Stangengemüses ähnlich hoch wie das von Avocados. Dies berichtet Fruitnet unter Berufung auf Emma Fenscott, Leiterin Konsumforschung beim Marktforschungsunternehmen World Panel.Spargel verzeichne ein jährliches Wachstum von 4,1 % und liege damit in diesem Jahr bei 77,6 Mio GBP (87,7 Mio Euro), erklärte Fenscott im ...
-
Article
Schweiz: Spargel gehört zu umsatzstärkstem Gemüse
Die Spargelernte habe durch warme Temperaturen früh beginnen können, Anfang April seien die LEH-Preise für inländische Ware hoch gewesen. Wie das Bundesamt für Landwirtschaft berichtet, sei vor allem der grüne Spargel von den Frösten Ende April betroffen gewesen, was im Durchschnitt höhere Preise zur Folge gehabt habe. Branchenexperten zufolge sei ...
-
Article
Spargel: Angebot wurde ausgebaut, Preise gingen deutlich runter
Dem aktuellen Marktbericht der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zufolge, habe die Nachfrage nach Spargel mit der steigenden Verfügbarkeit nicht nachkommen können. Die Preise seien deutlich zurückgegangen und hätten sich teilweise sogar halbiert.Bis zur KW 20 habe deutscher weißer Spargel auf den Deutschen Großmärkten durchschnittlich 444 Euro/100 kg gekostet. ...
-
Article
Neuer Schwung für die Spargelsaison
Nach den hohen Temperaturen Mitte Mai sind die Erntemengen auf den späteren Spargelfeldern gestiegen. Das ermöglicht noch einmal eine größere Zahl an Angebotsaktionen im Lebensmitteleinzelhandel, berichtet AMI.Schon im bisherigen Saisonverlauf war die Zahl der Angebotsaktionen für deutschen Spargel höher als in den Vorjahren. Schon ab der 14. Woche kauften deutlich ...