All Spargel articles – Page 12

  • Walbecker_Spargel_Kisters_Spargel_April_2017_nsc_2__6_.jpg
    Article

    Mecklenburg-Vorpommern: Anhaltender Preisdruck bereitet Spargelerzeugern enorme Probleme

    2019-04-04T06:46:00Z

    Mecklenburg-Vorpommern könnte es in diesem Jahr einen höheren Anteil dünner Spargelstangen und eine geringere Gesamternte als noch 2018 geben. Dies erklärte Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus im Rahmen der offiziellen Saisoneröffnung am 4. April. „Für eine ausreichende Regeneration der Spargelpflanzen nach der Ernte fehlte es insbesondere im Nordosten Deutschlands an Regen. ...

  • Schweizer Spargel: Erste Mengen in Direktvermarktung
    Article

    Schweizer Spargel: Erste Mengen in Direktvermarktung

    2019-04-01T11:05:00Z

    Das frühlingshafte Wetter in den vergangenen Tagen liess die Schweizer Spargeln spriessen und wachsen. Je nach Region unterschiedlich schnell. Somit sind in vielen Hofläden bereits Bleich- und Grünspargeln zu finden.Das erklärte der Verband Schweizer Gemüseproduzenten in einer Pressemitteilung. Das Wachstum der Spargel ist sehr temperaturabhängig. Solange es unter 8° C ...

  • Niederlande: Erfolgreicher Start der Spargelsaison 2019
    Article

    Niederlande: Erfolgreicher Start der Spargelsaison 2019

    2019-03-27T11:32:31Z

    Am 24. März 2019 eröffnete die Spargelgilde Peel en Maas feierlich die Spargelzeit. Nach dem offiziellen Teil konnten die Gäste einen Blick in die Produktion des Spargelhofs Linders in Beringe werfen. Wie Moderator Robert Janssen erklärte, ist der Spargel ein fester Bestandteil der Gemeinde Peel en Maas. Gemeinsam mit den ...

  • Foto: Pfalzmarkt eG
    Article

    Pfalzmarkt eG: Der erste Freiland-Spargel kommt

    2019-03-20T11:34:56Z

    Foto: Pfalzmarkt eGNach dem späten Auftakt im vergangenen Jahr rechnen die Spargel-Erzeuger im „Gemüsegarten Pfalz“ jetzt mit einem sehr zeitnahen Erntestart für den ersten Freiland-Spargel der Saison. Die Ernteprognose von Deutschlands Marktführer für selbst erzeugtes Obst und Gemüse lautet, dass voraussichtlich bereits in den nächsten Tagen auf vielen Feldern in ...

  • Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Spargel, Frühkartoffeln und der Global Berry Congress
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Spargel, Frühkartoffeln und der Global Berry Congress

    2019-03-14T09:35:00Z

    Seit dem ersten März-Wochenende gibt es Spargel aus beheizten Flächen. Nach den kühlen und stürmischen vergangenen Tagen hoffen die Erzeuger nun mit dem kalendarischen Frühjahrsbeginn auf steigende Sonneneinstrahlung, um ab Mitte April auch Freilandspargel anbieten zu können. Um zu erfahren, wie die Verbraucher auf das Angebot an Frühjahrsboten wie Spargel ...

  • Im Rheinland gibt’s wieder Spargel!
    Article

    Im Rheinland gibt’s wieder Spargel!

    2019-03-13T11:02:00Z

    Im Rheinland wurde der erste Spargel gestochen. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin.In einigen Gewächshäusern und auf beheizten Flächen im Rheinland wird das königliche Gemüse nach Angaben des Verbandes bereits geerntet. Bei der „Heizung“ der Flächen handelt es sich um Abwärme von Industriebetrieben oder Kraftwerken. Diese ...

  • OGA / OGV Nordbaden: Erste Spargel-Lieferungen an den LEH in KW 10
    Article

    OGA/OGV Nordbaden: Erste Spargel-Lieferungen an den LEH in KW 10

    2019-03-12T15:25:00Z

    Nachdem bereits der erste Spargel aus beheiztem Anbau an die Gastronomie gegangen ist, starten bei der Obst- und Gemüse-Absatzgenossenschaft Nordbaden eG und ihrer angeschlossenen Vertriebsorganisation OGV die ersten LEH-Lieferungen in dieser Woche. „In den nächsten Tagen rechnen wir mit dem Erntebeginn in mehrfach abgedeckten Anlagen mit Minitunneln“, erklärte Hans Lehar, ...

  • Foto: Landgard
    Article

    Deutscher Frühspargel jetzt verfügbar

    2019-03-11T12:57:09Z

    Foto: LandgardDeutschland startet in die Spargel-Saison mit Frühware. Aufgrund positiver Witterungsbedingungen im Februar hat sich der Erntebeginn in diesem Jahr deutlich nach vorne verschoben. Wie Landgard mitteilt, stehe Spargel aus beheiztem Anbau in kleinen Mengen schon seit KW 11 zur Verfügung, und Anfang April könnte der erste Spargel aus Tunnelanbau ...

  • BIo_Möhren_2004_09.JPG
    Article

    Brandenburg: Spargel und Möhren führen Gemüseanbau an

    2019-02-27T09:53:01Z

    2018 bauten 205 Brandenburger Betriebe auf 6.800 ha Gemüse im Freiland an. Damit reduzierte sich nach Informationen des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg die Freilandfläche gegenüber dem Vorjahr um mehr als 50 ha. Dennoch konnten die Betriebe die Erntemenge um ein Prozent auf 92.800 t erhöhen. Spargel, Möhren und Einlegegurken sind ...

  • Foto: Bejo
    Article

    Bejo präsentierte violetten Salatspargel und viele andere Highlights in Berlin

    2019-02-21T14:06:13Z

    Foto: BejoAus Sicht des niederländischen Saatgutunternehmens Bejo ist die FRUIT LOGISTICA erfolgreich verlaufen. Bejo präsentierte u.a. sein Angebot an farbenfrohen und geschmackvollen Spargelsorten, welche sehr gut von den Messebesuchern angenommen wurden. Ebenfalls im Fokus stand die rote, mehltauresistente Zwiebel Redlander, die auch für den FRUIT LOGISTICA Innovation Award 2019 nominiert ...

  • Spargel_österreich_02.jpg
    Article

    Spargelverbände wollen Image des Spargels weiter stärken

    2019-02-14T10:53:22Z

    Die 8. Sitzung der Spargelverbände fand am 7. Februar auf Einladung der Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) im Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) und im Bundesauschuss für Obst und Gemüse (BOG) in Berlin statt. Dabei standen die Themen Öffentlichkeitsarbeit für Verbraucher, Saisonarbeitskräfteregelung und Umweltauflagen im Fokus, so der ZVG.Gemeinsam beschlossen die Vertreter der ...

  • Foto: BfG/Winkhoff
    Article

    ZVG: 28. Spargelseminar thematisiert Herausforderungen im Spargelanbau

    2019-02-07T08:49:15Z

    Foto: BfG/WinkhoffDas 28. Spargelseminar lud Spargelanbauer aus Deutschland und den Nachbarländern vom 20. bis 23. Januar 2019 nach Grünberg ein. Veranstaltet wurde das Seminar von der Fachgruppe Gemüsebau im Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) und im Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG), so der ZVG.Im Jahr 2018 wurden von deutschen Spargelproduzenten nach ...

  • 15. Unternehmertage Spargel & Erdbeer: Nicht unter die Schmerzgrenze gehen
    Article

    16. Unternehmertage Spargel & Erdbeer: Nicht unter die Schmerzgrenze gehen

    2018-12-06T09:43:21Z

    Foto: HeinzIm zurückliegenden Jahr haben Produzenten von Spargel und Beeren zu häufig die Preisuntergrenze für Ihre Produkte unterschritten. Dies sei nur durch ein besser abgestimmtes Auftreten gegenüber dem Handel zu ändern. So lautete eine der zentralen Aussagen, die auf den 16. Unternehmertagen Spargel & Erdbeer Anfang Dezember in Moers getroffen ...

  • Messe expoSE: Innovationen und Dienstleistungen rund um Spargel und Erdbeeren
    Article

    Messe expoSE: Innovationen und Dienstleistungen rund um Spargel und Erdbeeren

    2018-11-02T08:43:00Z

    Foto: expoSEAuf über 25.000 m2 präsentieren über 460 Aussteller aus 14 Nationen vom 21. bis 22. November 2018 in der Messe Karlsruhe ihre innovativen Produkte. Die 23. expoSE, Europas Leitmesse für die Spargel- und Beerenproduktion, und die 8. expoDirekt wird vom Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e. V. (VSSE) veranstaltet.Erstmals ...

  • Geschützte Bezeichnung für Beelitzer Spargel jetzt amtlich
    Article

    Geschützte Bezeichnung für Beelitzer Spargel jetzt amtlich

    2018-10-22T08:30:00Z

    Der Beelitzer Spargel ist in das europäische Register der geschützten Ursprungsbezeichnungen (g.U.) und der geschützten geografischen Angaben (g.g.A.) eingetragen worden.Das hatte die Europäische Kommission bereits Ende März genehmigt, am 15. Oktober übergab nun EU-Agrarkommissar Phil Hogan beim Agrarrat in Luxemburg das betreffende Zertifikat an das Bundeslandwirtschaftsministerium, vertreten durch Staatssekretär Dr. ...

  • Foto: VSSE
    Article

    Spargel- und Erdbeer-Produzenten fordern Entfristung der 70-Tage- bzw. 3-Monate-Regelung für Saisonarbeitskräfte

    2018-08-22T04:34:00Z

    Foto: VSSEDas Netzwerk deutscher Verbände der Spargel- und Beerenanbauer hat jetzt von der Politik gefordert, die Beschäftigung von Saisonarbeitskräften über 2018 hinaus für einen Zeitraum von drei Monaten/ 70 Tagen sozialversicherungsfrei zu belassen. Als Begründung werden insgesamt sechs Punkte genannt: Der Mangel an Saisonarbeitskräfte gefährdet die Ernte und damit die ...

  • Baden_2009_Spargel__1__57.jpg
    Article

    Thüringen: Weniger Fläche, mehr Ertrag bei Spargel

    2018-07-31T08:21:33Z

    Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, standen nach vorläufigen Ergebnissen in diesem Jahr 289 ha Spargelfläche im Ertrag (Stand Juni). Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einem leichten Rückgang um 9 ha bzw. 3 %.Der durchschnittliche Spargelertrag beträgt nach dieser ersten Schätzung 9 t je Hektar. Dieser Flächenertrag liegt somit ...

  • Foto: Johanna Mühlbauer/fotolia
    Article

    Schleswig-Holstein: Durchwachsene Ernte bei Spargel und Erdbeeren

    2018-07-27T07:39:13Z

    Foto: Johanna Mühlbauer/fotoliaIn diesem Jahr ist in Schleswig-Holstein auf einer Gesamtfläche von 485 ha Spargel angebaut worden. Der Umfang der ertragsfähigen Spargelflächen lag bei 408 ha und ist damit im Vergleich zum Vorjahr um 2 % leicht gesunken, so das Statistikamt Nord. Die übrigen 77 ha entfielen auf noch nicht ...

  • Baden_2009_Spargel__1__56.jpg
    Article

    Spargel: Rekordernte in Brandenburg – Niedersachsen hat das Nachsehen

    2018-07-26T09:22:02Z

    Die Brandenburger Landwirte erzielten mit rund 22.200 t Spargel erneut eine Rekordernte. Schon 2017 wurde mit fast 22.000 t ein sehr gutes Ernteergebnis realisiert. Damit kann die Spargelsaison 2018 als die erfolgreichste im Land Brandenburg seit 1991 eingestuft werden, teilte das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. Das Ernteresultat ist auf ...

  • Destatis: 2018 höhere Erdbeerernte und konstante Spargelmenge
    Article

    Destatis: 2018 höhere Erdbeerernte und konstante Spargelmenge

    2018-07-19T13:40:00Z

    Foto: HeinzBessere Witterungsbedingungen als im Vorjahr werden im Jahr 2018 zu einer höheren Erdbeerernte führen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer ersten vorläufigen Schätzung mitteilt, liegt die erwartete Erntemenge von Erdbeeren im Freiland deutschlandweit bei rund 122.300 t und damit 6 % über dem Vorjahresergebnis. Die zugehörige im Ertrag ...