All Spanien articles – Page 9

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Frühjahrssaison Almería: Weniger Wasser- und Zuckermelonen

    2023-02-13T13:10:00Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasUngewissheit ist eines der Adjektive, mit denen man die kommende Frühjahrssaison in der Provinz Almería am besten beschreiben könnte, vor allem wegen des derzeit prognostizierten Rückgangs der Melonen- und vor allem der Wassermelonenanbaufläche, der zwischen 15 % und 20 % betragen könnte.Nach einer ersten Schätzung der Agrarorganisation ASAJA-Almeria ist ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Spanien: Aufwärtstrend von O+G-Importen aus Drittländern setzt sich weiter fort

    2023-02-07T07:19:24Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasDie gesamten spanischen O+G-Importe von Januar bis November 2022 erreichten 3,5 Mio t (+7 %) und einen Gesamtwert von 3,412 Mrd Euro (+15 %). Die Einfuhren von frischem O+G aus Drittländer stiegen von Januar bis November 22 im Vorjahresvergleich um 15 % und erreichten einen Gesamtwert von 2,247 Mrd ...

  • Foto: Los Gallombares
    Article

    Spanien: Los Gallombares baut seine europäische Führungsposition bei Grünspargel aus

    2023-02-03T12:43:00Z

    Foto: Los GallombaresMit mehr als zwanzig Jahren Erfahrung auf dem Markt behauptet Los Gallombares (Ventorros de San José/Granada) dank einer erfolgreichen Geschäftsstrategie, die sich auf das Angebot von Premiumqualität und das beste Konsumerlebnis konzentriert, seine Führungsposition als führender Erzeuger und Vermarkter von grünem Spargel in Europa. Im kommenden Frühjahr erwartet ...

  • Foto: Uvasdoce Fresh
    Article

    Uvasdoce Fresh erweitert seinen Sortenkalender

    2023-02-03T11:42:00Z

    Foto: Uvasdoce FreshUvasdoce Fresh (Monforte del Cid/Alicante) bereitet sich derzeit auf seine Teilnahme an der Fruit Logistica 2023 in Berlin vor (Halle 11.2, Stand A20). Nach einer etwas schwierigen nationalen Saison, verursacht durch diverse Probleme wie Preiserhöhungen, Rohstoffmangel und Nachfragerückgang, beendet das Unternehmen nach eigenen Angaben die Saison 2022 mit ...

  • Foto: hansenn/AdobeStock
    Article

    Almería: Preissteigerungen gehen weiter

    2023-02-03T10:59:00Z

    Foto: hansenn/AdobeStockDie Wetterbedingungen in Almería in der ersten Februarwoche haben die Vermarktung der meisten Gemüseprodukte beeinflusst. Durch die niedrigen Temperaturen kam es zu einem reduzierten Angebot, was in den almeriensischen Vermarktungszentren zu einer allgemeinen Preissteigerung geführt hat. Für alle Gurkensorten gab es in KW 5 höhere Preise als in der ...

  • Fruit_Attraction_sz_14.jpg
    Article

    AlmerÍa: Kleineres Angebot bringt höhere Preise

    2023-01-27T10:12:54Z

    Die Kältewelle in Almería in der letzten Januarwoche hat zu einem bedeutenden Produktionsrückgang geführt. Die Preise sind erwartungsgemäss bei allen Produkten gestiegen, am meisten jedoch bei Paprika und Tomaten. Hinzukommt, dass viele Kulturen beendet sind während die Nachfrage stabil blieb.Paprika california rot erzielte in KW 4 in den almeriensischen Vermarktungszentren ...

  • Article

    Spanien Special: Der Garten Europas

    2023-01-26T14:42:00Z

    Spanien ist in der EU mit einem Anteil von mehr als 26 % an der europäischen Obst- und Gemüseproduktion führender Erzeuger. Die gesamte spanische O+G-Anbaufl äche lag nach Daten von MAPA in 2021 bei 1.873.520 ha. Die Exporte erreichten 2022 von Januar bis Oktober 9,5 Mio t mit einem Umsatz ...

  • Foto: Gemüsering
    Article

    Spanien: Gemüsering baut Anbau von Bio-Brokkoli und Bio-Blumenkohl aus

    2023-01-25T13:42:00Z

    Foto: GemüseringWie die Gemüsering Stuttgart GmbH mitteilt, ist das Unternehmen mit sofortiger Wirkung an den beiden Firmen Actiture Dos Mil SL (Fincas Las Torres) und Ecolajon SL und damit an dem größten Produzenten von Bio-Brokkoli und Bio-Blumenkohl in Spanien beteiligt. „In der Gruppe werden fast 700 ha biologisch bewirtschaftet, weitere ...

  • Foto: Anecoop S. Coop.
    Article

    FLIA 2023: „Brocomole ¿Y si? de Bouquet“, Anecoop S. Coop., Spanien ist nominiert

    2023-01-24T16:25:00Z

    Foto: Anecoop S. Coop.Eine neue Dip-Alternative für die Liebhaber von 'Guacamole'. Durch die Zugabe von Brokkoli zur Guacamole wird der CO2-Fußabdruck um mehr als 50 % reduziert, da der Anbau von Brokkoli weniger Wasserressourcen erfordert. 'Brocomole' wird aus 97 % frischem Brokkoli und Avocado hergestellt. Sie ist eine Quelle an ...

  • Agroponiente_FL22.jpg
    Article

    Grupo Agroponiente präsentiert auf der FRUIT LOGISTICA die Neuheiten des Unternehmens

    2023-01-24T11:44:45Z

    Grupo Agroponiente wird auf der FRUIT LOGISTICA in Halle 8.2 mit einem 48 m2 grossen Stand vertreten sein. Dort wird das Unternehmen u.a. seine Fortschritte auf dem europäischen und weltweiten Obst- und Gemüsemarkt präsentieren. Die Besucher des Standes können sich über die Betriebsabläufe und Strukturen von Agroponiente informieren, sowie über ...

  • Foto: Pavel Ivanov/AdobeStock
    Article

    Spanien: Starker Einbruch der O+G-Exporte bei steigenden Importen

    2023-01-23T10:26:43Z

    Foto: Pavel Ivanov/AdobeStockSpanien exportierte von Januar bis November 2022 ein Volumen von 10,7 Mio t frisches Obst und Gemüse. Das ist im Vorjahresvergleich ein Rückgang von 10,5 %. Auf der anderen Seite sind die Importe mit 3,4 Mio t um 7 % gestiegen. Der Wert der Ausfuhren hat nur um ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Almería: Starker Preisanstieg bei Tomaten

    2023-01-20T09:11:57Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasIn der ersten Januarhälfte dominierte auf den Herkunftsmärkten in Almeria weiterhin eine Preisinstabilität. Die jetzt erwarteten niedrigeren Nachttemperaturen werden die Reife der Produkte bremsen und das Angebot reduzieren. Die Branche hofft, dass sich das in Form von steigenden Preisen auswirken wird.In KW 3 gab es in den almeriensischen Vermarktungszentren ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Spanien: Sinkender O+G-Konsum hält weiter an

    2023-01-10T11:52:52Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasDer Konsum von frischem Obst und Gemüse in den spanischen Haushalten ist weiterhin rückläufig. Nach neuesten Daten des MAPA-Lebensmittelverbrauchspanels 2022 betrug der Rückgang von Januar bis Oktober 2022 13 % im Vergleich zu demseben Zeitraum in 2021 und belief sich auf insgesamt 5.688 Mio kg, wobei der Wert ebenfalls ...

  • Foto: TNFC
    Article

    Spanien: Bollo International Fruits und The Natural Fruit Company gehen gemeinsam

    2022-12-22T11:28:49Z

    Foto: TNFCBollo International Fruits (Bollo) und The Natural Fruit Company (TNFC) geben die Vereinbarung über die Bündelung ihres Citrus- und Melonengeschäfts bekannt. Ziel ist, ihren Kunden einen besseren Service zu bieten und einen Maßstab in der Branche zu setzen. Der Abschluss der Transaktion hängt unter anderem von der kartellrechtlichen Genehmigung ...

  • Foto: RKBbycheelz/pixelio
    Article

    Spanien: FEPEX fordert die Aufhebung des Verpackungsverbots für die Vermarktung von O+G-Mengen unter 1,5 Kilogramm

    2022-12-21T09:47:04Z

    Foto: RKBbycheelz/pixelioDas Projekt des Real Decreto (Königlicher Erlass) für Verpackungen und Verpackungsabfälle, das noch in diesem Monat verabschiedet werden soll, sieht vor, dass frisches Obst und Gemüse bei Mengen unter 1,5 kg ohne Plastikverpackungen angeboten werden muss. Desweiteren wird auch die Verwendung anderer wiederverwertbarer, biologisch abbaubarer oder kompostierbarer Verpackungen verboten, ...

  • PDO Mollar de Elche
    Article

    Mollar de Elche PDO brings taste of home to Valencian expats

    2022-12-12T14:21:00Z

    Christmas shipment of the well-known pomegranates from Elche will reach 12 European countries and 30 Spanish provinces

  • Fruit_Attraction_sz_13.jpg
    Article

    Steigende Preistendenz in Almería

    2022-12-02T07:50:00Z

    Für die almeriensische Gemüsebranche ist der Dezember einer der wichtigsten Monate in der Saison. Niedrige Temperaturen und steigende Nachfrage wirken sich traditionell positiv auf die Produktpreise aus. In KW 48 machte sich das in den almeriensischen Vermarktungszentren bereits am meisten bei den sensibleren Produkten wie Auberginen und Zucchini bemerkbar. Lange ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Land Valencia – gute Aussichten für die Artischockensaison

    2022-11-30T06:06:00Z

    Foto: SchmidtIm November startet im Land Valencia die Artischockensaison. Hier gibt es zwei bedeutende Anbaugebiete, la Vega Baja del Segura/Alicante und Benicarló/Castellón. In beiden Zonen wird mit einem leichten Produktionsanstieg gerechnet. Antonio Ángel Hurtado, Präsident der Asociación Alcachofa de la Vega Baja und Carlos Miravet, Verkaufsleiter Gemüse bei Benihort, Benicarló/Castellón, ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Stabile Preissituation in Almería

    2022-11-25T08:52:00Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasIn KW 47 waren die Preise in den almeriensischen Vermarktungszentren stabil. Angesichts der Weihnachtsfeiertage wird die Nachfrage in Kürze stark anziehen und die Preise sicherlich steigen.Lange Auberginen erzielten in KW 47 1,60 Euro/kg bis 1,40 Euro/kg, gestreifte 1,50 Euro/kg bis 1,40 Euro/kg und alle Zucchinisorten 1,10 Euro/kg bis 0,85 ...

  • Foto: jd-photodesign/AdobeStock
    Article

    Andalusien: Bisher unbefriedigende Knoblauchkampagne

    2022-11-22T10:45:30Z

    Foto: jd-photodesign/AdobeStockGenerell war die andalusische Knoblauchsaison 2022/23 von schlechtem Wetter geprägt, was sich negativ auf die Qualität des Knoblauchs ausgewirkt hat. Das geht aus einer aktuellen Bilanz des Observatoriums für Preise und Märkte der andalusischen Landesregierung hervor. Im Januar war es zu heiß, im März/April zu kalt und es gab ...