All Spanien articles – Page 7

  • Foto: Carm
    Article

    Murcia: IMIDA stellt neue Steinobstsorten vor

    2023-06-15T13:37:00Z

    Foto: CarmIMIDA, murcianisches Institut für landwirtschaftliche und ökologische Forschung und Entwicklung, hat in KW 25 Produzenten und Technikern neue Steinobstsorten vorgestellt, darunter Pfirsiche, Paraguayos und Pflaumen, die eine hohe Geschmacksqualität aufweisen und besser an den Klimawandel angepasst sind.Während des Besuchs der Testfinca FrutIMIDA in Hoya del Campo (Abarán) erklärte der ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Spanien erwartet 121.000 Tonnen Mandelkerne

    2023-06-14T12:08:00Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasNach Angaben des nationalen Arbeitskreises für Mandeln wird die spanische Produktion von Mandelkernen in der Saison 120.633 t erreichen, nachdem in der vergangenen Saison aufgrund von schlechten Wetterbedingungen in den Anbaugebieten ein Rekordrückgang zu verzeichnen war. Diese Schätzung liegt 49 % über den Durchschnittsernten der vergangenen drei Jahre, in ...

  • Unterzeichnung der Rahmenvereinbarung über die Zusammenarbeit bei Anecoop in Valencia. (v.l.) Juan Miguel Rodríguez, Verkaufsdirektor von Koppert Spanien, und Alejandro Monzón, Präsident der Anecoop-Gruppe Foto: Anecoop
    Article

    Anecoop fördert mit Koppert die biologische Schädlingskontrolle

    2023-06-14T09:36:00Z

    Unterzeichnung der Rahmenvereinbarung über die Zusammenarbeit bei Anecoop in Valencia. (v.l.) Juan Miguel Rodríguez, Verkaufsdirektor von Koppert Spanien, und Alejandro Monzón, Präsident der Anecoop-Gruppe Foto: AnecoopDie Entwicklung neuer biologischer Lösungen, die den Erzeugern ein wirksames Mittel zur Schädlingsbekämpfung bieten, besonders bei Citrus und Kaki, ist eines der Ziele, die sich ...

  • Manuel Torres, Präsident von Soex 2 (li.) und José Salort, Präsident von Green Fruits  Foto: Anecoop
    Article

    Valencia: Soex 2 und Green Fruits bündeln Kräfte

    2023-06-09T06:39:12Z

    Manuel Torres, Präsident von Soex 2 (li.) und José Salort, Präsident von Green Fruits Foto: AnecoopSoex 2, Citrusgenossenschaft mit Sitz in Moncofa (Castellón), hat eine einjährige, verlängerbare Kooperationsvereinbarung mit Green Fruit, Genossenschaft 2. Grades, unterzeichnet, in der wiederum Coopcisa, Coopego, Novacitrus, Copal und Alzicoop zusammengeschlossen sind. Beide Unternehmen gehören ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Spanien/Valencia: Besorgnis über weitere Produktionsrückgänge bei Citrus

    2023-06-06T14:22:00Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasAm Ende der Citrussaison 2022/23 zeigt sich die Agrarorganisation La Unió Llauradora sehr besorgt über die Produktionsrückgänge der vergangenen drei Kampagnen im Land Valencia, und dass das höchstwahrscheinlich auch in der kommenden Saison der Fall sein wird. Nach Angaben der Organisation erreichte die valencianische Produktion in 2022/23 etwas mehr ...

  • Foto: UPA-UCE
    Article

    Spanien/Extremadura: Regen vernichtet Großteil der Kirschenernte

    2023-06-01T07:09:07Z

    Foto: UPA-UCEDie Agrarorganisation UPA-UCE Extremadura hat über die katastrophale Situation der Kirschenkulturen informiert, die durch die starken Regenfälle der letzten Tage praktisch im gesamten Norden von Cáceres entstanden ist.Wie María Antonia Alcalá, stellvertretende Generalsekretärin der Organisation, erklärte, 'ist das Panorama desolat. Die Kulturen wurden sowohl im Valle del Jerte als ...

  • Foto: La Unió
    Article

    Spanien: Regen bringt der Landwirtschaft in der Levante eine Atempause

    2023-05-25T14:00:00Z

    Foto: La UnióEndlich hat es in Spanien geregnet, allerdings nur sehr unregelmäßig und vor allem im Südosten der Halbinsel, aber auch in einigen Gebieten von Katalonien. Die Niederschläge sind eine große Erleichtung für die Landwirtschaft, aber weit entfernt davon, die schwere Dürre, unter der das Land leidet, zu beenden. Der ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Spanien: Verfrühter Start der Knoblauchsaison

    2023-05-25T13:17:00Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasAnlässlich des Beginns der neuen Knoblauchsaison hielt ANPCA, Nationaler Verband der Knoblauchproduzenten und -vermarkter, in KW 20 in Santaella/Córdoba seine außerordentliche Generalversammlung ab. Die neue Kampagne, die aufgrund der Trockenheit zwei Wochen früher beginnt als vorgesehen, zeichnet sich nach Angaben des Verbandes durch gute Qualität und Kaliber der Knoblauchzwiebeln ...

  • Foto: Afrucat
    Article

    Katalonien könnte sein Produktionspotenzial für Pfirsiche und Nektarinen um vier Prozent steigern

    2023-05-23T14:12:00Z

    Foto: AfrucatAfrucat, der Unternehmerverband für katalanisches Obst, hat in einer Pressekonferenz Anfang der KW 21 zusammen mit DACC, Abteilung für Klimamaßnahmen, Ernährung und ländliche Agenda der katalanischen Landesregierung, die erste Nektarinen- und Pfirsichschätzung der Saison 2023 vorgelegt. Demnach wird das katalanische Produktionspotenzial voraussichtlich um 4 % auf 448.330 t steigen. ...

  • Foto: Afrucat
    Article

    Katalonien: Obstbäume werfen durch fehlende Bewässerung erste Nektarinen ab

    2023-05-19T09:23:00Z

    Foto: AfrucatKatalonien ist weiterhin stark von der Trockenheit betroffen. Eine der Konsequenzen der Wasserknappheit war die Schließung Ende April des Urgell-Kanals (Lleida), der nur noch Wasser für die Versorgung der Bevölkerung und Notbewässerung für Obstbäume liefert. Betroffen ist eine Anbaufläche von 8.600 ha. Die ersten Folgen sind bereits spürbar. Afrucat ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    AMI: Melonenangebot aus Spanien wächst weiter

    2023-05-19T08:31:15Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasDie Warenverfügbarkeit bei spanischen Wassermelonen ist nun voll gegeben. Aus den frühen Anbaugebieten steht reichlich Ware für den Export bereit. Mit steigender Präsenz im Handel belebt sich die Nachfrage nach den Sommerfrüchten.An den deutschen Großmärkten läuft es mit Wassermelonen noch nicht rund. Die Witterung fällt bisher noch zu kühl ...

  • Foto: Fedemco
    Article

    Fedemco präsentiert Ecowoox®-Siegel für Nachhaltigkeit

    2023-05-19T08:25:00Z

    Foto: Fedemco'Wir wollen der Lieferkette weiterhin einen Mehrwert bieten, insbesondere in Zeiten sich verändernder Arbeitsmodelle', erklärte Salvador Martínez, Sekretär des Verbandes. Um die Einhaltung der Verordnung zu erleichtern, hat Fedemco seine eigene Zertifizierung gefördert: Ecowoox®.Mit diesem Gütesiegel können Verpackungsunternehmen die vollständige Wiederverwertbarkeit, das Ökodesign und die Energierückgewinnung für ihre Holzverpackungen ...

  • Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Beerenobst, Melonen aus Almeria, Warenkunde Heidelbeeren

    2023-05-19T06:39:03Z

    Die Verbraucher freuen sich darüber, dass die heiß begehrten Kulturheidelbeeren mittlerweile das ganze Jahr über erhältlich sind. Dabei wird oft vergessen, dass sie in Deutschland von Juli bis September Saison haben. Aus Gründen der Frische, Qualität und Nachhaltigkeit empfiehlt es sich, in dieser Zeit auf Früchte aus regionalem Anbau zurückzugreifen. ...

  • Foto: SAB-Almendrave/Centro Nacional de Competências dos Frutos Secos
    Article

    Portugal/Spanien: Kampagne bewirbt Nachhaltigkeit und Qualität der europäischen Mandel

    2023-05-08T07:12:47Z

    Foto: SAB-Almendrave/Centro Nacional de Competências dos Frutos SecosDie europäische Mandel hat Portugal und Spanien im Rahmen einer dreijährigen Kampagne zusammengebracht, die prägend für die Zukunft des Sektors sein soll. Neben der EU wird sie von den Industrieverbänden beider Ländern unterstützt: SAB-Almendrave und Centro Nacional de Competências dos Frutos Secos (CNCFS). ...

  • Foto: Afrucat
    Article

    Katalonien: Hohe Ernteverluste durch Schließung des Urgell-Kanals erwartet

    2023-05-02T14:27:00Z

    Foto: AfrucatKatalonien ist stark von der Trockenheit betroffen. Die fehlenden Niederschläge haben dazu geführt, dass die Wasserreserven auf einem Minimum liegen. Im Einzugsgebiet des katalanischen Inlands betragen sie nur noch 25,7 %. Eine der Konsequenzen der Wasserknappheit ist die Schließung des Urgell-Kanals (Lleida), der ab sofort nur noch Wasser für ...

  • Foto: Anecoop
    Article

    Valencia: Anecoop erwartet 150.000 Tonnen Wassermelonen

    2023-04-28T11:40:00Z

    Foto: AnecoopMit den ersten in Almeria produzierten Wassermelonen startet Anecoop die Vermarktungs- und Werbekampagne für eines ihrer Starprodukte, kernlose Wassermelonen. Nach dem wetterbedingten Produktionsrückgang im vergangenen Jahr rechnet Anecoop damit, das Volumen der vergangenen Kampagnen wieder zu erreichen und 150.000 t zu erzielen.Miguel Abril, Handelsdirektor von Anecoop, erklärte: 'Ziel ist, ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Almeria: Erste Zucker- und Wassermelonen der Saison auf dem Markt

    2023-04-28T09:39:08Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasDie hohen Temperaturen in ganz Spanien lassen die Nachfrage nach Wassermelonen und Melonen in Almeria steigen. Es sind die ersten in dieser Saison, die aus den frühesten Anpflanzungen stammen. Die Mengen sind allerdings noch sehr klein.Bei Wassermelonen gehen die Schätzungen davon aus, dass es mehr sein werden als in ...

  • Foto: La Unió
    Article

    Alicante: Früher Start der Mispelsaison

    2023-04-27T09:50:33Z

    Foto: La UnióDurch die hohen Temperaturen und die für diese Jahreszeit intensive Sonneneinstrahlung kam es zu einer kürzeren Bestäubungszeit, sodass die Mispelsaison in der Marina Baixa/Alicante um rund zwei Wochen früher als normal begonnen hat. Das wird sich in Form von Schalenflecken negativ auf die Qualität der Früchte auswirken, die ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Spanien: Rückläufiger Trend der Obst- und Gemüse-Exporte hält weiter an

    2023-04-25T10:07:56Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasSpanien exportierte nach neuesten offiziellen Daten in den ersten beiden Monaten dieses Jahres 2,1 Mio t frisches Obst und Gemüse im Wert von 3,38 Mrd Euro. Das ist im Vergleich zu demselben Zeitraum 2022 ein Minus von 13,5 % bzw. ein Plus von 6 %. Von der Gesamtmenge entfielen ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Dürre bedroht die Landwirtschaft

    2023-04-21T09:41:46Z

    Foto: SchmidtSpanien leidet derzeit unter einer generellen Dürre. Seit Monaten hat es nicht mehr geregnet, und die hohen Temperaturen, die gemessen werden, verschärfen noch die Situation. Nach Angaben von AEMET (spanischer Wetterdienst) war der März 2023 der zweitwärmste März des 21. Jahrhunderts und gleichzeitig der zweitniederschlagsärmste Monat des laufenden Jahrhunderts. ...